Beiträge von kride20

    Hallo Männers und Frauchens!


    Eigentlich kann ich ES ja auch, aber das hab ich noch nie gesehen. Was bedeuten die doppelt durchgestrichenen Notenhälse? Laut Handsatz sind das doch normale Sechzehntel, oder?



    Nein, in dem Fall sind es 32tel... Du musst zu den zwei Strichen im Hals auch noch den durchgezogenen Balken rechen, dann sinds 3 Striche...


    In dem Fall würde ich sagen handelt es sich um eine 16tel gefolgt von 4 32teln, gefolgt von einer weiteren 16tel... ich würds es so spielen (unabhängig vom angegebenen Handsatz):


    RrlrlR (Großbuchestabe = 16tel und die Kleinen = 32tel) somit befinden sich eben insgesamt 2 16tel und 4 32tel in dieser Figur.

    Hi, also erstmal glaube ich nicht, dass die Instrumente in den 80ern günstiger waren, aber letztlich auch egal ;)


    Ähm, wie darf ich Dein Anliegen verstehen? Willst Du es als E-Set oder als akustisches Set benutzen? Was meinst Du mit "ohne Verstärker"? Du kannst ja mit Kopfhörern spielen, wenn Du es als E-set nutzt. Der Trittschall der Bassdrum wäre zu bedenken, wenn da nicht nur der Meshhead drauf ist, wie bei den Toms.


    Oder willst Du doch das Ding als A - Set nutzen? Dann kauf Dir ein A set ;)


    Das mitm Anfühlen: Ich glaube nicht, dass das genau dasselbe sein wird, wie mit nem A Set. Allein durch die verschiedenen Durchmesser beim A set hast Du auf jedem Kessel nen ganz anderen Rebound, diese Vielfalt wirst Du bei nem A set mit einer Grösse nicht haben.


    vg

    Ich häng mich mal an "Buddy" ran. Ich hatte auch mal ein 12er... Ich hatte es kurz genug, um mich mit dem Teil annähernd gut auszukennen, aber für die Lautstärkenunterschiede konnte ich selbst sorgen. Ich hab da nix verstellt, wie gesagt, kannte mich da wenig aus, aber es klappte wunderbar mit der Dynamik.

    Vielleicht mit dem Reso mal ans andere Ende gehen und es richtig lasch stimmen? Irgendwann hast da auch kein "Singen" mehr...


    Zu welchem Zweck die snare? Für live? Mit E Gitarren usw.? Da hört das "Hallen" eh keiner mehr ;)

    Zitat

    2 jahren und ca. 3000 stunden


    Respekt! Du spielst also TÄGLICH 4 Stunden?!! Vielleicht sollte man die Garantie auf Nutzungsdauer auslegen ;) Wenn jetzt einer 2 Mal die Woche 2h übt, dann bräuchte er für 3000h 15 Jahre... Klingt schon anders ;)


    Auch sonst: Entweder hab ich "Klumpfüsse", aber bei meiner Dofuma-Odyssee hatte ich auch schon paar, wo etwas bisserl gewackelt hat... aber beim Spielen hat mich das dennoch net gestört... Aber gut, wenn es sich net gut anfühlt, einfach versuchen mit Reklamieren, mehr kann man da auch nicht raten ;)

    Das Doppler Set is in dem Fall irrelevant :D


    Also, wenns keine Remo Encore Felle sind, dann glaub ich, nimmste die besser her für Dein Imperialstar ;) Kuck mal druaf. Wenn "Ambassador" oder "Emperor" draufsteht, dann nimm die her. Auf dem Doppler is das ja wie die Reifen eines Ferrari auf nem Trabi ;) Also, ich als Fell häte keine Lust auf nem Doppler gut zu klingen :D ;)


    Ne, kuck druff, und nimm die Remos fürs Imperialstar... ach so, und Du erwägst auch das Superstar. Guuuuuuuuuuuuuuuuuut, klingt wenigstens so, als ob Du es noch nicht gekauft hast. Hervorragend. Beim Thomann hab ich gesehen, dass die da Pearl VBX Sets incl. HW für unter 800,- rauskloppen. Inclusive geiler Sensitone Snare. KUCKST DU


    Wenn es neu sein muss, so finde ich, hast hier ein super Preis-Leistungsverhältnis bevor Du das Imperialstar kaufst...

    Also, wäre erstmal zu wissen, welche Felle auf dem neuen Set drauf sind und welches die Felle sind, nach deren Aufbewahrung Du hier fragst. Womöglich sind die Felle, die Du aktuell hast, besser als die anderen. Wenn nicht, ich würde sie wohl runtertun oder zumindest nicht fest spannen, sondern dass sie quasi nur aufliegen auf Deinem aktuellen Set, so dass es "entspannt" ist.


    Aber sach mal welche Felle Du hast und welches Set Du dir kaufen wirst, das könnte weiterhelfen ;)

    Ich schlage mich auf die Pro-Seite von 9002.


    ich habe mein Pedal sicher schon 5 Jahre. Ich nutze es auch halbwegs regelmässig. Ich hab kein Wackeln and den Enden der Welle, wo man sie aufsteckt, ich habe an den Pedalen 0 (in Zahlen: NULL!!!!!) Spiel, NIX, NIENTE, NADA... Das Ding is technisch beisammen wie am ersten Tag. ich habe auch schon 2-3 gebrauchte an der Hand gehabt, auch da... alles paletti... Die DW 9002 is für mich spielkomfortmässig und Verarbeitungstechnisch die eierlegende Wollmilchsau... Und ich habe so gut wie alles probiert.


    Ich hab noch ne Idee fürs Problem: Laufen die Schrauben, die durch die Kupplungen der Welle laufen komplett durch? Wenns Gewinde da nicht mitmacht und die Schrauben nicht ganz durchgehen, dann halten die die "Nasen" an den Pedalsäulen natürlich nicht fest.


    Bin dennoch erstaunt, wie das nach 5 Monaten schon nicht mehr hinhauen kann... :(

    Nein so is das nicht. Ich fasse mich kurz ;) :


    Du hörst freilich nen Unterschied zwischen nem Pearl Forum und nem Pearl Masterworks... aber ich wollte damit ausdrücken, dass man innerhalb einer Preisklasse keinen Unterschied hört. Wenn überhaupt das Holz ne Rolle spielt, dann nur, wenn Du vergleichbare Kessel mit identisch derselben Hardware, identisch derselben Kesselstärke und -form hast, die dann auch absolut identisch gestimmt sind (was auch kaum möglich ist), DANN erst könnte man den Unterschied am Holz an sich festmachen.


    Ich persönlich habe nur eines meiner Sets "taub" gekauft, weil ich wusste, dass die Kessel dünn sind, das is mir wichtig und diese Unterscheide hört man, glaube aber eben, würde man mir ein exakt gleich gebautes Set hinstellen, nur aus nem anderen Holz, ich weiß nicht, ob ich es hören würde.


    Mein Tipp: Geh mal los und hau mal auf alles drauf und beschränke Dich nicht auf Birke, Sets in der Preisklasse sind alle toll. Ach ja... mikrofoniert ist der Unterschied noch unwichtiger ;-)))


    "Nichtsdestotrotz steh ich zugegebenermaßen auch auf Maplekessel und bei Snares auf Birke, aber nicht weitersagen ;-))) PS: hab dennoch auch Snares aus anderen materialien.


    Fazit: Wenn Du direkt auf Performer stehst, hab Geduld und such Dir eines. Wenn Du Dir nicht sicher bist, gib allem ne Chance.


    Soviel zum Thema "ICh fass mich kurz": Immer dasselbe :D

    Zitat

    Hihat passt in ein Paket unter 50cm


    Hm, wird imho schon eng, denk ich. Die hats sind 35-36cm im Durchmesser. Naja, 2cm drauftun schadet nicht, sinds 38. Dann darf die Kartonhöhe maximal 12cm betragen.


    DPD rules. Da geht´s nur nach Gewicht, Format interessiert da nicht. Die stufen vor allem nochmal bei 5kg ab, nicht wie DHL, bei denen 2,01kg und 10,00kg dasselbe kosten. (Gut, macht nen € aus, wenn es unter 5kg hat ;-)))


    Ich empfehle jedenfalls KEIN DHL Päckchen. SInd nicht nachverfolgbar, weil keine Tracknummer. Für die 4,- haste bei Hermes und DPD ne Sendungsnummer und Standversicherung.

    Ks sind nicht pauschal zu weich, da kenn ich andere. Die guten alten k dark crashes sind nicht weich und klingen fantastisch. Diese mit MCS zu mischen ist, wie nem Ferrari Reifen eines Dreirades anzudrehen ;)


    Hau wech die MCS und kauf Dir gleich andere. ich empfehle mal die Istanbul Xist Becken anzutesten. Wahnsinns Preis-Leistungsverhältnis. Oder Masterwork troy, probier mal rum ;)

    Ich tendiere zu "1." oder zu: lRLRL rLRLR... wäre auch ne Möglichkeit ;) Die anderen Optionen halte ich für unwahrscheinlich, das kann man ja schlecht riechen. Da auf dem Rest aber auch einzelne Schläge aus EINER Hand ausgeschrieben werden, gehe ich von meinem Vorschlag aus ;) Also Singles, die dann umgekehrt werden in Takt 2...

    Ach so, ja, irgendwann mal eines der älteren 16er k dark crashes in brilliant... für 88,-... War keine Schrift drauf und der schrieb auch nur "Zildjian" drauf, nix vom K oder so... war mir anhand des Musters aber recht sicher, dass es ein k dark ist... und so war das auch ;)

    Mal von der anderen Seite beleuchtet:


    Hatte mal ein 8er A custom splash bei ebay verkauft... für 80,- + Post!!!!! Kostete damals 99,- neu :D


    Ansonsten: Hatte mal ein Pearl Export gekauft für ca. 350,-... mit dabei 13er K hats und ein Avedis rock ride...


    Ich weiß net, ob das auch zählt, aber ich finde generell is man immer ein gottverd... Lucker, wenn man die "Türken" gebraucht kauft... Istanbul mehmet session hats für ca. 110,-... NP um die 260,-... Wahnsinnshihats... auch meine Agop empire hats kosteten um die 130,-... auch nicht viel...


    Oh ja... die 94,- + Post Sabian HH hats sollte ich noch erwähnen :D