ne frage.kennt der den user Tilly? hat mich auf englisch angeschrieben, und da bin ich immer sofort etwas misstrauisch. kommt aus holland und ist seit 2007 dabei?
Also ich habe dem User "Tilly" letztens was verkauft... klappte prima
ne frage.kennt der den user Tilly? hat mich auf englisch angeschrieben, und da bin ich immer sofort etwas misstrauisch. kommt aus holland und ist seit 2007 dabei?
Also ich habe dem User "Tilly" letztens was verkauft... klappte prima
OT @ Threadstarter:
Kauf Dir Steve Smiths "drumming technique/history of the US beat"... Da sind 4 Techniken ausführlichst (auf Englisch) erklärt, wenn die mal sitzen, dann haste nen schon recht vollen Werkzeugkasten Auch wenn Du kein Englisch verstehen solltst, die Bilder erklären das wirklich auch ohne Ton
35 dufte angelegte €s...
Ich weiß net, wer für DW die Felle herstellt, sind aber die Werksfelle... kannste so auch kaufen... die da, oder?
UNTERRICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Diskussion um Service im Music Store ist ja in eine teils generelle Diskussion in Fachgeschäften abegewandert, daher ist sein Beitrag zum aktuellen Thema schon passend. Muss man immer Aushilfssheriff spielen?
Naja, dann sollte man den Threadtitel ändern
Mei, is ja zumeist so, dass wenn ein neues Modell kommt, hauen die das Alte raus, wollen ja das Neue verkaufen.
Entweder auf gebraucht warten, oder beim T den ganzen HW-Satz kaufen für 539,-... da scheint noch die alte HH dabei zu sein... macht halt nur Sinn, wenn DU den Rest auch brauchst...
Fette Sache! Fehlen nur noch ein paar nackte große Brüste, damit es für den Proberaum taugt
Reiß halt ausm nächsten Playboy das Poster raus und kopier da die Rudiments drauf
Ich denke, es ist eher zu viel Training. Wenn Du merkst, dass die Muskulatur zumacht, hör auf!!!! Ich kenn das... man wills dann unbedingt auf Biegen und brechen, und dann geht nix mehr... Darum, wart mal paar Tage, wirst sehen, dann läufts wieder... wird aber immer Schwankungen geben...
Also ich seh das anders... Warum soll sich einer nicht was Schönes kaufen dürfen, nur weil er sich mit der Materie nicht auskennt?
Ich wette, die meisten, die teure Autos haben, können nicht mal Reifen wechseln... Also, ich seh das echt nicht so... für mich gibts da keinen Zusammenhang... Hey, wenn einer genug Geld hat und die Möglichkeit hat, dann soll er sich doch kaufen, was er sich leisten kann.
Ich z.B., ginge man nach meinen Fähigkeiten am Schlagzeug, sollte wohl ein Pearl Export und Zildjian ZXT Becken spielen...
Ne, also, wenn man jetzt schon irgendnen Test machen muss...
Ich meine gehört zu haben, dass es unter den ganz erfolgreichen Drummern welche gibt, die nicht Noten lesen können...
Nö, also ich finde das mit Verlaub absoluten Unsinn...
"Ich darf mir nur ein teures Set kaufen, wenn ich stimmen kann"... aha... Ich mein, es ist sicher richtig, dass es Sinn macht, weil sonst so ein teures Gerät unter seinen Möglichkeiten bleibt, aber hey... er will ja Stimmen lernen und hat das Set halt schon...
Zitataber wer ein bubinga set + eine black panther sein eigen nennen darf, sollte doch eigentlich wissen wie sowas geht oO.
Wenns danach ginge, wären BMW, Mercedes, Porsche und Co. umgehend pleite...
Hääte die Band dem Kollegen F auch einen Anteil gegeben, hätten sie die Anlage verkauft? Ich denke nicht... Das würde doch wohl unter A,B,C und D aufgeteilt, weil ja auch die vier das Teil gekauft haben... Na, und wenn F nie dabei gewesen wäre, hätte die Anlage auch nicht weniger Nutzung erfahren... Also, das find ich lächerlich... Wenn mal aus meiner Band einer aussteigt, dann verlang ich auch anteilig was für die Abnutzung meiner Felle von ihm, oder? Ich mein, er hat ja was davon, dass ich mitspiele
Vielleicht hilfts auch bei ebay Dampf zu machen. Sag denen, dass Du unter solchen Umständen Deine Tätigkeiten bei ebay einstellst und natürlich Dein Umfeld auch ins Bild setzt... Vielleicht können die doch mehr, als man denkt...wenn es sie dann selbst betrifft...
Will Dich net entmutigen, aber erwarte in einem DRUMMERforum keine Riesenresonanz auf der Suche, nach ALLEM AUSSER SCHLAGZEUGERN
Ja, natürlich gab es in der 1000er Serie auch RUDEs - nur eben nach meiner Erinnerung kein reines Crash, sondern nur ein Crash/Ride (von der Bezeichnung her).
Ah, ich dachte, Du wärst von nem Schreibfehler ausgegangen
ZitatIch vermute sehr stark, dass das ein 18" Crash/Ride war.
Hm, also ich meine durchaus, dass es in der 1000er Serie auch RUDES gab...
Aber wie auch immer... Häng Dich nicht zu sehr dran, teste ein bisserl und nimm, was Dir dann gefällt... egal, was draufsteht...
Ja, Mucke ausm PC... wie Vorredner schon schrieben, so is natürlich die Klangqualität sicher ein Grund Musik lieber oder weniger lieb zu hören.
Ich schicke voraus, dass ich eh kein Fan von diesem ganzen I-Pod-Gedöns bin. Was soll ich denn zur Hölle mit 2.000 Liedern auf einen Speicher? Vor allem: Man bekommt dies und das von Bekannten draufgeladen, wo einem womöglich die Hälfte eh nicht gefällt.
Also. Back to the roots... Gönn Dir ne halbwegs feine Anlage, da kommt Mucke auch ganz anders rüber und macht viel mehr Spaß.
Sonst: Musik so "nebenher" hören is manchmal ganz gut um Zugang zu kriegen, aber natürlich nicht, wenn Du mit der "Hauptbeschäftigung" 100% ausgelastet bist. Was weiß ich, bei mDuschen, Zähneputzen... so ganz ungezwungen einfach... Probier einfach mal alles aus, Du wirst Deinen Weg finden
Also ich gehör sicher nicht zu den Göttern, was Stimmen anbelangt, aber ich habe eigentlich überall Puresounds drauf und kein unangenehmes Schnarren...
ZitatWird das mit Logo nicht viel zu viel überbewertet. Ist doch nur ein Logo. Also ich persönlich mache mir wenig aus Logo, für mich ist eher der Name der Band selber interessant.
Unterschätz ein Logo nicht. Beobachte Dich mal selbst im Supermarkt. Wenn Du ne gewisse Marke suchst musst Du die im Regal meistens nicht lesen, weil Du das Logo (den Schriftzug) auch von Weitem schon an den Farben, an der Form erkennst. Pass mal bewusst auf, wenn Du was siehst, ob Du es wirklich erst lesen musst.
Oder andersrum... Ich traue mich wetten, wenn ich den Namen "Metallica" nehme, ihn an ein oder zwei Stellen ändere, aber das neue Wort im "MEtallica-Schriftzug" schreibe, dass viele den Fehler nicht bemerken. Sie sehen/erkennen das Logo und "brauchen nicht mehr weiterlesen, weil da eh "Metallica" stehen "muss"... weils ja deren Logo ist.
Unterschätz das wirklich nicht, da läuft unterbewusst so viel ab, was man gar nicht mirbekommt ,wenn man sich da nicht mal selbst beobachtet.
Hi,
wenn Moses nicht zum Berg will, muss der Berg zu Moses: Soll heissen. Spielt leise, so dass jeder dnen anderen hört. Natürlich klingt ein Metalsong dann nicht nach Metal, aber wie Du selbst schreibst, beabsichtigt ihr ein gutes Zusammenspiel zu erarbeiten, das geht NUR, wenn JEDER den anderen hört, weil man ja sonst nie weiß, ob man zusammen ist oder nicht.
Covern: Warum nicht? Ich denke das fördert das eigene Spiel, weil ja in Songs Sachen vorkommen, die einem selbst nicht einfallen könnten, desweiteren ist man dann auch "gezwungen" das zu erlernen. Wenn DU nur eigenes Zeugs spielst, wirst Du halt immer nur das spielen, was Du kannst... Da kommt dann "Üben" ins Spiel
Also, leise spielen, durchaus covern denn eigene Songs verlangen ja, solang sie nicht in Fleisch und Blut übergehen mehr AUfmerksamkeit, als ein Coversong, den man in- und auswendig kennt
Wird Dir nicht weiterhelfen, aber ich liebe das 9002 Doppelpedal über alles... Ein wirklich tolles Teil.
Aber hey... bevor Du da jetzt Unsummen ausgibst, probier aus, wenn Du kannst, aonsonsten lass Dir gesagt sein, gebraucht kriegste hier in D das 9002er Doppelpedal für die 350,-
PS: Zu langsam bist Du (oder ich), nicht das Pedal. Der Fuß führt das Pedal, nicht umgekehrt... sonst könnte das Pedal ja von alleine spielen