Beiträge von kride20

    Ich würde sagen, dass man als Verkäufer sicher idealerweise alles dazuschreiben sollte, aber: Da nichts über die Becken drinsteht, kann man schon draufkommen, dass die vielleicht doch nicht dazugehören. Ich mein, jeder is froh, wenn er für sein Zeugs mehr bekommt, dann schreib ich doch alles rein, was dazugehört, und sollten die Becken ordentlich beisammen sein, so schreib ich das doch auch rein, damit eben etwas mehr rauskommt bei der Auktion.


    Soll aber nicht heissen, dass ich als Käufer verpflichtet bin, alles zu erfragen, aber da nichts über die Becken drinsteht, gut, man hätte da schon die Option in Betracht ziehen müssen, dass vielleicht doch nicht alles dazugehört, wenngleich ich auch nichts davon halte, Dinge zu knipsen, die nicht dazugehören ;)

    drumsandbeats:


    Ich will natürlich nicht kategorisch ausschliessen, dass es nicht auch mal etwas ausgereifter sein darf, aber (ich weiss, sicher ein sehr vereinfachter Vergleich!!!!) dass ACDC und Metallica mehr Platten verkauft bekommen als z.B. Dream theater oder Rush, zeigt, was ich meine. ;-)))))

    Ich denke, das ist nicht anders, wie bei Mucke allgemein: Was verkauft sich am Besten? Genau... die einfachen Sachen. Man erwähnt oft genug, dass man bei Musik mitwippen können muss, das geht hier in good old Europe sowieso nur mit 4/4 und möglichst einfach. So Frickeleien sind nur was für Musiker, die auch verstehen, was da passiert. Daher ist die Erklärung auch recht simpel :)

    Zitat

    Das ist Kokolores, du hast doch dem Verkäufer per Gebot signalisiert, daß du 232 Öcken bezahlen willst.


    Nö, isses nicht.


    Nimm mal ne klassische Auktion mit Hammer und so ;-)))


    Wenn ein Auto versteigert ist, sage ich dem Verkäufer doch nicht von vornhinein, wo mein Schmerzgrenze liegt, sondern überbiete immer nur die konkurrierenden Höchstgebote... oder schreibst Du den Verkäufer an und sagst ihm vorher, wieviel Du zahlen willst?


    HOHK war bereit 232 zu zahlen, wenn einer seriöser Auktionsgegner das durch sein Gebot von ihm verlangt. Dem is aber nicht so, weil das Gebot 231 nicht gültig ist, nicht?


    Also, ich signalisiere dem Käufer überhaupt nix, bin ich blöd, oder was?

    Zitat

    denn so schnell (innerhalb von 15 Stunden) stellt sich ja wohl nicht heraus, dass der "eigentliche" Gewinner ein Spaßbieter oder ähnliches war.


    Das ist gar nix, ich habe letztens mal ein "Agenbot an unterlegene Bieter" 5 MINUTEN nach Auktionsende bekommen... Kein Witz. hab dem auch gesagt, dass das seltsam anmutet, weil der Gewinner auch erst eine Auktion bewertet hatte.


    Das mit dem "Wäre der abgesprungen, würde ich es für so viel bekommen haben..." hat bei mir leider noch nie geklappt.


    In letzter Zeit hatte ich 3 solcher Auktionen, da is wohl echt was im Busch. Ich denke, ich werde über die letzte, recht offensichtliche Auktion mal ebay kontaktieren, vielleicht hilfts was.

    Natürlich das stimmt schon..... Aber bezogen auf die demon drive wollte ich nur sagen dass ich es nicht einsehe fast das doppelte tu zahlen um ne Fuma zu bekommen die mir an Einstellmöglichkeiten oder an Laufeigenschafften auch nicht mehr bietet als andere vergleichbare ... abgesehen davon dass die Demondrive brutal abartig aussieht....... Was natürlich immer Geschmackssache ist....


    Ja, die Optik haut mich auch nicht um.


    ich selbst habe die DW 9002, die hat jetzt sicher auch kein Arsenal an Einstellmöglichkeiten, aber das Spielgefühl is genial, darum finde ich, is sie schon das Geld mehr wert als eine IC z.B. ;)

    Also meiner Meinung nach sind die Fumas von Tama noch welche der ansprechendsten. Guggt euch mal die Yamaha`s oda die Demon-drive an 8| !! also erstens find ich dass die demon-drive als ich sie probe gespielt hab au net mehr möglichkeiten als andere bietet und wenn man dann bei so einer hochwertigen Fuma tötlich schwere Skateboardrollen ( aus Filz ) als Beater mitgeliefert bekommt...... also da weiss ich au net...... da is der Stolze Preis dieser Fuma net wirklich gerechtfertigt.....


    Aber jedem das seine....



    Eine maschine definiert sich wohl nicht nur über ihre Einstellmöglichkeiten. Die schweren Beater... ich habe die DW 9002 und ich liebe diese schweren Teile... Und die Yamahas find ich auch keinesfalls schlechter als die Tama...

    kuttner:


    Ich erklärs gerne nochmal. ich habe das einfach so gemeint, dass Rebound einem nicht die GANZE Arbeit abnimmt. Natürlich kann ich den Stick einfach so aufs Fell plumpsen lassen und er kommt zurück, aber man will Rebound ja kontrollieren, und da muss man schon mitarbeiten. Ich streite nicht ab, dass einem das Nutzen des Rebounds Arbeit abnimmt. Aber das sollte eigentlich klar gewesen sein.

    ich hatte mir mal den tip (+ca. 2cm holz) von nem stick als kettenanhänger gebastelt -die meisten dachten allerdings es wäre nen PENIS... habs dann doch gelassen. :D


    Was ähnliches ist mir passiert. Mein Vater bekam mal zwei Sticks aus Gold als Anhänger für ne Halskette. Diese Anhänger hat er mir später mal vermacht. Jo, ich wurde auch gefragt, warum ich mir zwei primäre Geschlechtsteile um den Hals hänge. :D Dämlich und lustig zugleich ...

    Also erstmal wärs interessant zu wissen, welches 5002er Modell Du hast. Gibts mit Einzel- oder Doppelkette.


    Wenns die mit Einzelkette ist (hab ich auch), die fühlt sich sicher "!schwerer" an als die IC, hat aber den Vorteil, dass die Rückholung des Schlägels wesentlich besser ist. Ich hatte mal PEarl Eli, DW5002, und IC nebeneinanderstehen. Also die IC muss man mit mehr Schmackes spielen, wenn der Schlägel zurückkommen soll. Da stecken Eli und DW die IC mMn schon locker weg.


    Zitat

    Felle mehr angezogen wegen Rebound


    Falscher Ansatz. Du solltest das Fell nach Sound stimmen und Deine Spieltechnik dann darauf ausrichten, nicht andersrum ;) Schön zu spielen, dafür "Scheissesound" is auch nicht die Lösung. ;)


    150 bpm und Achtel wären 300 Schläge/ Minute = 5 Schläge / Sekunde. Sollte eigentlich keine Schmerzen verursachen.


    Ich weiss nicht um Deine Fertigkeiten, aber vielleicht fehlt Dir da der ein oder andere Tipp. Spielen kann man letztlich mit jeder Maschine oder mit keiner was, was mit der anderen nicht geht.

    Bon Jovi - Bed of roses... Ja, wirklich. Mir ist das erst aufgefallen, wie geil dieses Stück eigentlich ist, weil ich auf dem darauffolgenden Album "Always" gehört habe, was imho der Versuch war, ein weiteres Lied dieser Kategorie zu schreiben... aber "Bed of roses" versenkt das schwache Always mir links ;)


    Auf dem selben Album find ich auch das ca. 10-minütige "Dry county" ebenfalls ein Meisterwerk...

    Ide:


    Es geht ja nicht darum, dass er nicht nach Sound fragte, aber wenn er durch Umstimmen einen besseren Rebound erhält, so ist das ja mit Soundveränderung verbunden, es geht nicht eines ohne das andere ;) Daher muss man sich entscheiden, für was man stimmt ;) Aber Du weisst ja sicher, wie ich das meinte ;)

    Zitat

    Du erlaubst, daß ich widerspreche: vor dem Klick ist vor dem Klick, auf dem Klick ist auf dem Klick, Punkt.


    Du erlaubst, dass ich auch widerspreche? ;) Es ist saublöd zu erklären, is so ne Psychsache. Aber man kann sich ja rantasten. Mir hat das damals jemand so gesagt, dass ich es so probieren soll, und das hat mir auch weitergeholfen. Erfahrungswert. Punkt.

    Denke, dass ich beim Klick immer auf das Klick warte, bevor ich schlage. Aber leicht vor dem Klick spielen ist extrem anstrengend...
    André


    Gut, dass Du das sagst. Du musst quasi tatsächlich versuchen "vor dem Klick" zu schlagen, da gewphnst Du Dich aber schneller dran, als Du im Moment denkst. Desweiteren solltest Du auf Klick aber auch nur Sachen spielen, die Du behrrscht, sonst kommt neben der Timingkontrolle noch die Unsicherheit dazu = Das kann nix werden ;)