Beiträge von kride20

    Hi,


    ich will DIr nicht zu nahe treten, aber womöglich hörst Du mir Klick einfach wo Du stehst mit Sauberkeit und ohne nicht. Ich muss aber auch sagen, dass ich lange gebraucht habe ohne Klick zu hören, wann es richtig "rund" klingt. Wenn Du was ohne Klick schön rund spielen kannst, so ist es imho dann auch kein grosser Act, das auch mit Klick hinzubekommen, ausser Du verkrampfst, weil Du meinst, Du müsstest da besonders sauber spielen und Dich da unter Druck setzt...


    Meine Einschätzung ;)


    moin,meines erachtens schon den selbst auf einem schlappen 16er hast du minimal Rebound !Siehe Post 13 fwdrums Aussage oder jojo Mayer DvD wie man diesen dann weiter verwertet oder eben am laufen hält.grüsse



    Ich meinte mit "keinen Rebound" nicht, dass der Stick, wie in einem Kissen, liegenbleibt... Aber man muss schon Energie reinstecken, dass man auf ner 16er, die lasch gespannt ist, nen Doublestrokeroll sauber zum Klingen bringt...


    Das mag der jojo schon gesagt haben, aber er hat sicher nicht gemeint, dass der Rebound "geschenkt" daherkommt. Du musst ja bei nem Doublestrokeroll auf der Snare auch immerwährend wieder einen Impuls geben. Wirf nen Ball aus dem 5. Stock, der kommt natürlich auch zurück, aber nicht dorthin, wo Du ihn runtergeworfen hast, darum gehts ;) Mayer hat sicher nicht gesagt, dass man den Rebound ohne eigenen Aufwand bekommt...warum auch? is ja nicht so ;)

    Zitat

    Selbst bei Artikeln die ich nur gegen Portoersatz verschenken wollte (weil sie eben nicht mehr schön oder kaputt sind), kommen noch Aussagen wie, wenn Du mir das Porto schenkt nehme ich das Teil...dann schmeiß ich es lieber weg, anstatt jemanden zu finden der vielleicht noch Verwendung findet.


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Absolut: Ausgedeutscht will der "Beschenkte" also auch noch, dass man draufzahlt, wenn man was verschenkt. Da is wegscheissen auch wirtschaftlich sinnvoller... Na logo, ich zahl jetzt noch 6,90 damit ich Dir das verpacken, damit zur Post rennen und schicken darf. GEHT´S NOCH?

    Ich traue mich wetten, dass Du, lieber Threadstarter diese Fills quasi "unvorbereitet" spielst. Also, Du spielst den Pattern und während des Fills entscheidst Du quasi erst was, das verlangt Teiele Deiner Konzentration, die Dir dann woanders fehlen.


    Das Gegengift dazu: Schreib Dir feste Figuren raus und übe die, dann kannst Du Dich voll und ganz aufs Timing konzentrieren und dann wird ein Schuh draus ;)

    Goldrichtig, was Kride da sagt, denn dann müsste man ja die tieferen Kesse noch höher stimmen, um möglichst den gleichen Rebound zu bekommen. Ne, ne, es gibt keine Abkürzung auf dem Weg zu besserem Spiel. Üben ist angesagt. Das nervige Padgetrommel hat sich bei mir schon gelohnt: Inzwischen kann ich ansatzweise Doublestrokes auf der (lasch gespannten) 14er spielen, davon konnte ich früher nur träumen.


    Dem Threadersteller viel Geduld und viel Erfolg,
    Hajo K



    ...von laschen 16ern und 18ern erst gar nicht zu reden ;)


    Aber: Es gibt sowieso einen Punkt, wo man nicht schummeln kann: Z.B. Doubles auf den Hats, und zwar mit der "Schulter" des Sticks auf der Kante, da gibts nix zum Rebound ändern, da MUSS man sich anpassen (ausser man spielt mit dem Tip auf dem Top ("...tIp auf tOp, iwie witzig :D ), aber das klingt halt nicht so fett.


    Jo, "there´s no short cut to the sky!" :D

    Also gerade die Frage bei der Snare irritiert mich, denn die Snare is doch eh meist relativ hart gepannt, also bzw. das Fell ;) "Rebound" heisst aber nicht, dass der Stick ohne jeglichen Aufwand zurückkommt.


    Ich halte auch nix davon, einen Kessel nach "Spielbarkeit" zu stimmen, sondern nach Sound. Imho muss der Spieler seine Technik an das Set anpassen nicht umgekehrt (gilt übrigens auch für Fussmaschinen:-))).


    Nimm mal Deine Sticks und spiel man auf nem Couchpolster und versuch da Rebound rauszuholen, dann spielste gleich darauf auf nem Pad oder, wenns geht, auf ner Snare, Du wirst sehen, das geht wie von selbst ;)

    Zitat

    .... Ich weiß nicht wer auf die sonderlich dämliche Faustformel von gebraucht = 60 % von Neupreis gekommen ist, aber Fakt ist, damit werden Preise und Werte ruiniert.......


    hast nen besseren Vorschlag? Ist halt wohl so ein Durchschnittswert, der sich aus der Praxis bei ebay (da sieht man ja, wer wieviel für was zahlt) und auch sonst so ergeben hat. Ich mein, das hängt natürlich auch immer alles vom Zustand der Ware ab, ein "Durschnittswert" sagt ja erstmal gar nix aus. Wenn es heute 10° und morgen 40° hat, dann haben wir im Schnitt 25°, deswegen kann ich "Heute" dennoch nicht in kurzen Hosen rumlaufen und morgen sind mir selbst kurze Hosen zu warm.


    Ich finde aber bei orendtlichem Zustand 50 - 60% in der Tat ok. Und was heisst ruiniert? Zahlst Du 120% vom NP... ich bin froh, wenn ich mal 2/3 des NP für nagelneues Zeugs bekomme. Klar, wert wär so was mehr, aber ich würde für ein neues Teil von Privat keine 300,- zahlen, wenn es neu 320,- kostet...

    Ich füge mal noch eine Kategorie (Edit) 7 hinzu:


    Desöfteren werden irgendwelche Verkäufer offen im Verkaufsthread für ihre Preisvorstellung kritisiert. Dabei sollte heutzutage jeder imstande sein, nach ein bisschen Recherche den ungefähren Marktwert herauszufinden. Verleichsmöglichkeiten bietet das www ja zu genüge. Ganz beliebt sind dabei die Sachen, die vor einiger Zeit bei irgendeinem Händler zum Schnäppchenpreis gehandelt wurden. Aber selbst wenn der Händler die Sachen irgendwann zu einem - warum auch immer - Kampfpreis raushaut, muss das noch lange nicht dem aktuellen (!) Marktwert entsprechen. Diese moralischen Vorwürfe gehen mir irgendwie auf den Sack.



    Ich kann in diesem Punkt meine Hände nicht mal in Unschuld waschen. Aber dennoch muss ich da mal nen Einwand erheben und picke mir nen Satz raus:



    Zitat

    Dabei sollte heutzutage jeder imstande sein, nach ein bisschen Recherche den ungefähren Marktwert herauszufinden


    Richtig, das gilt aber auch für den Verkäufer, nicht? Ich mein gut, probieren kann man es ja mal, aber wir reden ja von einem anstäändigen Umgang miteinander...


    Desweiteren: Ich biete z.B. zur Zeit ein Sound creation dark ride an, nun, die gibts ja nicht mehr und so oft sieht man die nicht, wie also da was rausfinden? Klar, man kann schon etwas suchen und findet sicher was, aber das ist dann nicht unbedingt soooooo einfach...



    Zitat

    Aber selbst wenn der Händler die Sachen irgendwann zu einem - warum auch immer - Kampfpreis raushaut, muss das noch lange nicht dem aktuellen (!) Marktwert entsprechen. Diese moralischen Vorwürfe gehen mir irgendwie auf den Sack.


    [/quote]


    Da geb ich Dir 100% Recht! Ich hatte sowas auch mal bei nem Auslaufmodell, aber da gibts ne simple Methode: Warten, bis der Artikel nicht mehr in den Läden steht ;)

    Zitat

    Setzt aber vorraus, dass der Kaeufer immer handeln will. Derjenige der keine Anstalten macht den Preis zu druecken ist der Dumme.


    Wieso? Wenn ich "VB" dazu schreibe, dann weiss der Käufer ja, das man reden kann.


    Mei, allen kannst es nicht recht machen. Du argumentierst mit den zu Gutmütigen hier, wenn ich aber nen FP schreibe und trotzdem gefragt werde, obs mein letzter Preis ist, haben wir die Lücke auf der anderen Seite des Flusses, irgendwas ist immer ;) Ich meine, ich zwinge niemanden, mich nicht nach dem Preis zu fragen, wenn ich schon VB reinschreiibe...

    Zitat

    weil Verkäufer oftmals absichtlich überteuern, um dann VB dazu zu schreiben.
    Also, bitte keine Mondpreise...das gilt für beide Seiten!


    Nun, ich finde es legitim, den Preis höher anzusetzen, is ne kleine Psychokiste. Ich will 150 und gebe 165,- an und lass mich ggf. runterhandeln, so haben beide was sie wollen. Die FP sind psycholgisch eigentlich schlecht, weil jeder denkt, es könnte woanders besser gehen, gibst Du dem das Gefühl, dass noch was geht, könnte eher klappen. Mei, und wenn einer den NP als VB reinschreibt, dann sach ich mal: "Alle Macht geht vom Volk aus".. der kriegt keine Anfragen und fertig, da entsteht kein Ärger oder Schaden ;) Die VB wäre nicht nötig, wenn es mit FP gut klappt.


    Weisst Du, ich habe hier mal hats angeboten zur Hälfte des NP, dann wollte man da noch 5,- rausholen, da hab ich dann doch einfach "nein" gesagt, weil man da nicht noch handeln muss, wenn dann einer den Deal an 5,- scheitern lässt bei ner Grössenordnung zwischen 150 - 200,-.. dann ärgert das, wenn ein sehr guter Preis auch noch nicht gut genug ist.


    Ach ja, zum Thema Preisdrücker:


    ich weiss net obs hier war oder über andere KAs, aber wenn einer zu mir kommt: "Was, Du wilst 140,- für das 18er 2002 crash? Das ging bei ebay schon für 110,- weg!", krieg ich auch Plaque... Kauft mir hier von Euch einer ein Splash für 80% des NP ab, weil ich soviel tatsächlich mal bei ebay bekommen habe? Ich glaub nicht ;-))) Oh mann, sie probierens mit jedem Mist...

    Ach Luddie... Du sprichst mir und vermutlich 99% des DF aus der Seele...


    Von "ich habs nu doch günstiger gesehen", über "och, ich brauch ja dies oder das Teil doch gar nicht" bis zu unverschämten Preisangeboten.. .alles schon dagewesen...


    Was soll man da noch sagen? Am besten nur wundern...

    Zitat

    ist das Pedal ja immer noch zuweit links. Ich müsste, um den entsprechenden Winkel zu erreichen, die BD gleichzeitig nach rechts verschieben. Dort sind aber die Toms


    Ah, jetzt, alles klar :)

    Zitat

    ist das ja nichts anderes, als wenn man sich ein Stück nach links drehen würde, womit man wieder beim Eingangs erwähnten Problem wäre, dass man die Trommeln auf der rechten Seite schwerer erreicht.


    Versteh ich nicht. Ich kann doch die BD eben durch Verändern IHRER (NICHT DER EIGENEN) Position so anpassen, dass ich die FTs gut erreiche... Ich mein, wenn ich die BD drehe, dreh ich mich eben NICHT nach links.


    Gut, ich habe "nur" ne 22er BD aber auch 16 und 18 FT... na, und wenn der Hocker sich drehen lässt, dann kommt man schon hin und her...


    Aber ich will dieses Produkt dennoch nicht schlechtreden, is ja kein Fehler, wenns dem ein oder anderen hilft, ne feine Sache, da gibts ünnutzere Einstellungsmöglichkeiten...

    Zitat

    ich habe auch niemals gesagt/ behauptet wer das nicht kann ist lächerlich...


    Findest Du da nen grossen Unterschied zu dem da, was Du da gesagt hast?


    Zitat

    sollte
    jeder guter drummer der sich im metal bereich befindet können


    Gerade, wenn Du von 240bpm sprichst.


    Ich glaube, es gibt genug gute, die keine 240 hinbringen...


    Das was Du suchst wäre für meine Begriffe schon fast was wie ein Ausnahmekönner.


    Und zum Thema "Senf"... Na, also wenn man halt einen, der deinen absolut hohen Ansprüchen nicht genug, gleich als "nicht guten" Metaldrummer beurteilt, dann bitte, sollte man auch mal ne andere Meinung zulassen und vielleicht auch einen gewissen Ton wahren und nicht gleich von "Mistgespräch" labern. Du willst hier ja was, nicht? ;)

    Zitat

    um unsinnige coms habe ich nicht gebenten


    Dann mach selbst keine, wie den da:


    Zitat

    naja denke hab in diesem forum eh die meßlatte zu hoch gehangen.


    hier im DF gibts welche, die spielen Dir Sachen deren Existenz Du Dir nicht mal vorstellen kannst.


    Ich sag ja nichts dagegen, dass ihr nen Drummer braucht, der dies oder das kann. Wenn ihr einen sucht, der 240bpm auf die Reihe kriegt, so ist das auch iok, aber jedem , der das nicht kann, das Schlagzeugspielen abzusprechen ist lächerlich.


    Soso, wer keinen Fallrückzieher kann, kann also nicht Fußballspielen?

    Danke für deine schnelle Antwort. Ich werde trotzdem nochmal zum Laden fahren und mal testen. ZurZeit spiele ich eine DOFUMA von "pacific"(?) und bin mit der alles andere als zufrieden.und da ich nicht nochmla so eine Enttäuschung haben will, wollt ich nun was besseres. Wieso ist die Maschine nix für dich?



    "...nix für Dich?"... Du meinst die IC? Wie oben geschrieben, ich brauch eine, die am Fuss klebt. Nicht, dass man die IC nicht spielen könnte, herrje, nein, aber man braucht da mehr Kraft, dass sie zurückkommt, während die Pearl das quasi von selbst tut. Ebenso die DW), aber letztere is wiederum ne andere Preisklasse...



    Also, wenn die Flexiglide günstig hergeht, dann gibts nix besseres als kaufen und probieren, weil sie ja dann wohl ohne Verlust wieder wegginge... Letztlich muss jeder für sich selbst rausfinden, welche ihm liegt.


    Ich kann Dir aus meiner Erfahrung so viel sagen:


    Die Iron cobra benötigen etwas mehr Kraftaufwand, wenn man, so wie ich, den Schlägel nicht "ins Fell legt", er also schnell wieder zurückkommen soll.
    Die Pearl Eliminator "klebt" förmlich am Fuss, bei der hast auch den Vorteil, verschiede Camformen (also diese "Schalen", über die das Band bzw. die Kette läuft) probieren zu können. Also konzentrisch, exzentrisch. Da sind 4 Cams dabei, bei der IC müsstest alle drei Maschinen kaufen, um die drei Antriebe zur Hand zu haben.


    Aber wär halt auch ein Ladenbesuch ne Möglichkeit und mal alle antesten, wobei meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass man da schon paar Stündchen verbringen muss um wirklich ein Bild zu haben. Idealerweise hat man mehr Maschinen zur Hand, was aber natürlich ein finanzieller Kraftakt ist...