Beiträge von kride20

    vielleicht die dark crashes aus der aax serie - trotzdem sind die k customs natürlich viel besser



    Also mit Verlaub, die AAX haben mit den K custom dark abergleich gar nichts zu tun.


    Die AAX würd ich mehr mit A custom in eine Richtung beziffern... Während die AAX schon eher in die brilliante Richtung gehen (nicht nur optisch) sind die K custom dark eher trocken und auch imho "leichter" im Sound.


    Dieser Vergleich hinkt also komplett ;)


    Kuck mal gebraucht nach HHX crashes, den MATTEN oder auch in der HH-Serie nach Becken in matem Finish kucken, da könnte was sein...

    Zitat

    mittlerweile sind private Verkäufe so verkommen - vor allem auf ebayPlattformen - daß man einfach am besten fährt, wenn man wirklich das kleinste wirklich allerkleinste Detail beschreibt.


    Ja, sicherer ist das. Das steht ausser Frage, aber Du kennst ja diese kleinen Mäusebisse bei dünnen Becken, die sind ja fast immer dabei, wenn die einer sieht, nicht der Rede wert, schreibt man ne "Kerbe" rein, dann definieren das manche, als wenn es halb kaputt wäre, dann kriegt man nix dafür. Soll aber kein Verleiten zum Betrügen sein, was ich eben sagte, aber es ist schwer.


    Fazit Deines Textes: Eigentlich sollte man nur gegen vorige Besichtigung verkaufen, man nehme ein stark abgenutztes Schlagzeug, soll ich da JEDEN Kratzer aufführen? Da wirste ja nicht mehr fertig. Somit gilt: Ich habe in ca. 0,5% der Fälle Ärger gehabt, das gibts immer mal, solang die Quote so bleibt, kann ich damit leben, denn wenn von sach ich mal 300 Käufern 298 zufrieden mit meine rBeschreibung sind, dann kann ich ja nciht alles verkehrt gemacht haben, und jedem kannst es eh nicht Recht machen.


    Sicher ist es nicht die Pflicht des Käufers zu fragen, kann man schon so einsehen, aber wenn sich Käufer die Fotos nicht ansehen, für was stell ich sie rein, und da nehm ich als potenzieller Käufer den "Stress" schon auf mich und frag nach, wenn ich nicht sicher bin... is ja gut für mich ;)


    Tja, is halt doch nicht so einfach, wenn man sich vertrauen muss, ich weiss das auch... Wie gesagt, ich müsste das Becken in natura sehen, nach dem Foto finde ich das Keyhole nicht sooo wild, zudem es ja aufm Foto erkennbar gewesen ist, ich denke jedenfalls, dass hier der "Fehler" nicht einem zugeschrieben werden kann. Hire schreiben doch sehr viele von einem "eindeutigen" Keyhole, die haben doch alle nur das Foto gesehen... Dann hätt es der Käufer auch sehen können, ausser: Das Keyhole wäre wesentlich krasser als aufm Foto, ab hier bin ich raus, weil ich auch nur das Bild sehe ;)

    Zitat

    Objekt als einwandfrei zu deklarieren oder auch nicht, aber trotzdem sollten alle - wirklich alle - feststellbaren Details auch in Worte gefasst werden


    Nun, meiner Erfahrung nach definieren viele gewisse Begriffe unterschiedlich. Vielleicht würde Holzmichel dieses Becken so als einwandfrei akzeptieren, und daher bietet er es dann selbstverständlich auch so an...


    Nun, Du hast sicher nicht Unrecht, dass es nicht schaden würde, sowas dazuzuschreiben, aber Deiner Definition nach macht das Bild keinen Sinn, die Fotos sind zu Ansehen da, und man kann auch nachfragen, ich finde ein Bild genauso aussagekräftig wie nen Satz. Daher denk ich hast Du einerseits nicht Unrecht, aber genaugenommen hat der Holzmichel dieses "Fehler" ja via Foto angegeben, somit isses also kein Mangel, der erst nach dem Kauf einzusehen war.


    Ich denke, wir beiden haben nicht Unrecht ;) Es tut zwar hier nichts zur Sache, aber ich habe mal Felle "wenig bespielt" gekauft... alle Felle hatten Dellen.


    Ich kenne Holzmichels Becken nicht, aber ich habe auch schon Becken erlebt, die sich auch immer nach einer Seite ausrichten... OHNE Keyholes... Also, ob dieses kleine Ding dafür verantwortlich ist, mir kommts als zu klein dafür vor, aber ich kenn es nicht in natura...

    Also ich möchte den "Holzmichel" da schon mal etwas in Schutz nehmen.


    Ja, das Loch ist nicht wirklich kreisrund, aber: DAS FOTO KONNTE DER KÄUFER DOCH VOR ABGABE SEINES GEBOTES EINSEHEN, er wusste also theoretisch vor Erhalt der Ware, dass das Loch nicht ganz rund ist, wenn er die Fotos nicht ansieht, dan ist das nicht das Problem des Verkäufers. Somit finde ich es zumindest schon als ok, dass der Holzmichel da nicht auf seinen entstandenen Kosten sitzenbleibt, denn das, was der Käufer bemängelt, konnte er ja vor dem Kauf schon sehen, mehr als das Detailfoto konnte man doch nicht machen...


    Es scheint ja nur um das Loch zu gehen hier, oder?


    Zitat

    Habe als Werkzeugmechaniker mehrere Jahre auf Hundertstel Millimeter jeden Tag achten müssen.


    Das is sicher richtig, aber: Du bietest ja dann Neuware an, und wir sprechen hier von Gebrauchtware und "einwandfrei" heisst nicht "neu". Ich habe mal ein ähnliches Problem gehabt, hab da sogar Rücknahme angeboten, aber der zog es vor mich gleich schlecht zu bewerten. Tja, solche gibts dann auch. Vor allem wartete der 6!!!! Wochen, um mich überhaupt mal mit seiner Unzufriedenheit zu konfrontieren.


    Jaja, bin jedenfalls gespannt, was da rauskommt.

    Ich sag auch mal, such Dir ne Band, die halt letztendlich dasselbe, oder idealerweise ein klein wenig besseres Level hat, woran Du Dich dann "hochziehen" kannst.


    Desweiteren versuche nicht Dein Level einzuordnen, anhand der Lieder, die Du meinst spielen zu können.


    Ich werf jetzt mal was in das Forum rein: "Je besser Du wirst, desto weniger kannst Du spielen"... Soll heissen, mit zunehmender Fähigkeit wirst Du feststellen, wie gut manche sind, weil Du dann auch erst nach und checkst, was die so können, was womöglich nicht spektakulär ist.


    Der Klassiker "Rosanna" von Toto... mei, is leicht erklärt, wie der das (zumindest ungefähr) spielt, aber mach mal ;)


    Allerdings wird sich der Spruch schon irgendwann umkehren, nämlich dann, wenn Du begriffen hast, was die Burschen und Mädels da so machen, DANN schätzt Du Dein Level richtig ein, DANN bist Du am eigentlich "Startpunkt", und ab dann kannst Du auch mehr spielen, je besser Du wirst.


    ich hoffe, Du verstehst was ich mein, und noch offtopic: Weisswürschtl bitte mit süssem Senf :D

    Das ist allerdings relativ uninteressant. Nach dem Grand Prix 2006 oder 2007 hat sich irgendeiner mal die Mühe gemacht die »geschobenen« Punkte aus dem Endergebnis rauszurechnen, da kam unterm Strich das selbe bei raus, außer das Platz 4 und 5 getauscht haben oder sowas.



    Nun, das finde ich nicht ganz aussagekräftig, weil man ja nicht weiss, was die gevotet hätten, wenn sie nicht für ihre Nachbarn angerufen hätten.


    Nicht dass die ganze Abstimmung gekippt wäre, für den ein oder anderen Staat wäre vllt. doch was anders gewesen.



    Flökö: Dufte, man sieht sich in der EM-Quali :D

    Flökö: Du schreibst mit "Heilungsprozess" genau das, was ich meine... Dann solltest Du das verstehen.


    Schau, bei der WM2006 waren sicher nicht alle Fussballfans, und ein Song contest ist ja auch irgendwo ein Wettbewerb, wen nauch kein sportlicher, daher sehe ich da schon Parallelen zum Fussball.


    In beiden Fällen befinden sich Leute die sonst mit Musik oder Fussball sonst nicht viel am Hut haben. Das ist das gemeinschaftserlebnis und halt vielleicht eben auch etwas, die Möglichkeit eine deutsche Fahne hochzuhalten ohne unter dem ewigen Schatten zu stehen.


    Ich muss Dir nicht sagen, dass es Fremdenhass nicht nur hier gibt, aber uns immer aufs Brot geschmiert wird. So einfach ist das ;)

    Zitat

    Ihr seid ja nunmal ein Volk was immer wieder eine nationale
    Bestätigung sucht.


    *gäääääähn*


    Gut, dann brauchen wir auch keine Fussballstadien mehr, weil: Warum soll ich mich freuen, wenn Deutschland oder "mein" Verein gewinnen?


    Ich denke vielleicht, wie auch bei der WM 2006, tut es manchen gut, sich mal für unser Land freuen zu dürfen, ohne uns dafür schämen zu müssen. Uns haftet ja immer noch ein gewisser Ruf an, der auch nach wie vor geschürt wird, alle paar Jahre ein WW2-Film aus Hollywood etc.pp.


    Kann also durchaus sein, dass da beim ein oder anderen unbewusst etwas "Befreiung" mitschwingt. Wie auch WM 2006...


    Also, mach mal halblang, ausserdem glaub ich auch, dass eine gewisse Bindung zur Herkunft nicht typisch deutsch ist. Sachen wie "Ich bin kein Österreicher, ich bin Tiroler"... etc. solls ja auch geben, also komm runter ach ja, und was ist immer los, wenn Österreich im Fussball gegen Deutschland gewinnt?


    Zum eigentlichen Thema:


    Hm, es sei ihr gegönnt, aber so ganz klar is mir ihr Sieg nicht, aber ok, zu ernst darf man das alles eh nicht nehmen ;)

    Ich finde schon das sie ne ganz nette Stimme hat--nur dieser scheiß Snap sound und ihr "Slang" kotzt mich echt voll an. Sonst ist sie mir zumindest sympathisch ;)


    Cheers!


    Bis zu dieser PK, die ich da geshen habe, fand ich sieauch sympathisch, aber das was sie da geliefert hat, macht sie mir nicht gerade sympathischer...

    Es ist Dir nicht vorgeschrieben, dass Du mit nem Becken nur das tun darfst, was draufsteht. Der Hersteller empfiehlt ein Crash/ride als "two in one", aber das erklärt sich von selbst. Aber wenn Du findest, dass ein Jazzride auch als reines Crash taugt, darfst Du das auch als solches verwenden.


    Wie immer: Dein Ohr entscheidet ;)

    Hm.. ich habe das Casting nicht verfolgt, aber wurde sie nicht (zumindest offiziell) vom Publikum gewählt? Macht die Sache ja noch schlimmer... Wie waren die anderen Teilnehmer dann? Puh... dass wir aber auch jeden Sch... mitmachen müssen... Puh...

    Man sollte wohl dennoch in erster Linie an den Verstorbenen denken, wie es manch einer hier eh schon gemacht hat. Er ist von sämtlichen Qualen erlöst, besser, als wenn er uns gequält in irdischer Hülle noch physisch am Leben erhalten wäre aber dieses irdische Dasein letztlich nur eine Qual ist.


    Er hat sein Leben sicher in vollen Zügen genossen und sein Hobby zum Beruf gemacht, ich würde sagen, er hat den Jackpot gezogen, und jetzt seine wohlverdiente Ruhe.


    Mach´s gut, RJD

    Zitat

    becken sind leider ferschleissteile wie sticks und felle auch


    NEIN! sind sie nicht. Ich spiele Rock/Metalzeugs und verwende auch gerne dünne Becken, noch keines gerissen. Auch kein Splash bis dato. Nein, so kann man das nicht stehenlassen.


    Zitat

    je dünner desto besser klingts und um so schneller ist das teil kaputt.


    Das mit dem Klang trifft in der Regel zu aber ich behaupte, dass das nicht unbedingt mit der Haltbarkeit so stimmt. Ein dünnes Becken ist elastischer und "schluckt" die Energie daher besser, weil es eben nachgeben kann, während ein dickes Becken eben eher steif ist und die Wucht nicht umlenken kann, also ganz so einfach ist das imho nicht.

    Es wäre ganz gut zu wissen,. in welche Richtung dieser Sound gehen soll.


    Bennis 24er custom ride liegt bei mir, ebenso liegt bei mir ein 24er pure metal ride, welches trotz der Masse wirklich super klingt. Ein Rock/Metal-ride eben. Beides tolle Teile.