1. Zur Zeit gibts von Pro mark "4 für 3", also: 4 paar Sticks zum Preis von 3. ca. 30,- für 4 Paare. Macht im Jahr 180,- bei Deinem Verbrauch...
2. Das mit den "Becken diem ehr aushalten" ist eigentlich nur die halbe Wahrheit. Es kann nämlich auch ein Vorteil sein ein dünnes Becken zu haben, weil die elastischer sind. Nimm im herbst mal ein trockenes und ein nassen Blatt und drück beide, das nasse, weiche wird ganz bleiben. Wenn ich Dir nur erzähle, dass es auch schon kaputte Paiste 2002er rides gegeben hat, dann siehst Du, dass es kein unkaputtbares Becken gibt.
3. Becken kauft man nach Klang, nicht nach Stabilität.
4. glaube ich, dass Du eventuell mit Fördern von Technik auch länger was von Deinen Sticks haben wirst. Ich spiele ca. 2 Monate mit einem Paar und probe im Schnitt 2mal die Woche je 2h... Is keine exakte Angabe, weil ich das noch nie so genau geprüft habe, kann auch länger sein... Einen flachen Anschlagwinkel werden Dir Deine Sticks jedenfalls mit längerer Lebensdauer danken