Beiträge von kride20

    Ich werf mal "Granstar" in die Runde ohne es zu wissen, aber wir haben nen Mieter im Raum, der mE eines hat und das sind meiner Erinnerung nach auch silberne Badges drauf und durchgehende Böcke, ich weiss es aber wirklich nicht, aber sein könnts wohl... Überflüssig zu fragen, obs auf dem Badge steht? Das mit dem Granstar weiss ich auch nur, weils meiner Erinnerung nach auf dem Schild auf der BD draufsteht...

    Zitat

    Wenn es die 5000 tut, braucht man die 9000 nicht (letztere käme mir definitiv nicht ins Haus).


    Wieso? (Sorry für OT) ;)


    Zum Thema:


    Es gibt nichts, was Du kaufen kannst, womit Du Dir was von der Zeit fürs Üben sparen kannst. Du solltest wirklich einfach üben und solange Dir nix wirklich merklich abgeht, dann sei froh, kein Geld ausgeben zu müssen.
    Die DW4000 find ich vom Spielen her nicht sooooo übel... Also, spiel einfach und üb so viel es geht. Durch höherwerties Material wirst Du kein besserer Drummer ;)


    Und wie schon oben angemerkt: Dein Dad trommelt auch, nicht? Kann der Dir nicht helfen?

    Ich hab gemeint das Loch im Becken wäre, damit die auf den Dorn in meinem Beckenkoffer passen.


    Ja, ohne Loch wär das auch schwer... :rolleyes:


    Mein Gott, hätte nicht ein einfaches "Mit Becken isses wie mit Essen...Geschmackssache" gereicht? Vielleicht meinte er ja z.B. auch, obs mit der Haltbarkeit oder wasweissich woanders besser wäre... Sagt man den Anatolen ja nach, und ich denke, der Ruf ist sicher einigen, aber auch nicht allen bekannt.


    Ich bin net dafür für jedes Thema 337 Threads aufzumachen, aber eine "dumme" Frage ist dennoch nicht so aufwändig und nervig zu lesen als 25 "witzige" Antworten...

    Da kann ich nur sagen,. bin ich froh, dass ich damals, nach dem Erhalt einer Snare, um die Gratungen mal kurz zu inspizieren sofort über das "Evans G2" - Logo gestolpert bin, JA, auf der Resoseite ;) Sonst hätt ich wohl auch erstmal geflucht, denn das wäre sicher nicht das erste gewesen, wohin ich gekuckt hätte, wenn sie übel geklungen hätte... aber nach dieser Erfahrung wäre es das Erste ;)


    Fazit: Bei technischen Geräten z.B. also doch immer erst sehen, ob der Netzstecker wirklich drin ist ;)

    Zitat

    bzieht sich das ganze auf die clear oder coated emps?



    und nochmal bzg. bassdrum. powerstroke 3 clear oder eher coated?


    Also das darfst Du selbst entscheiden ;)


    Wenns mehr "platschen" soll, clear, wenns etwas weicher/wärmer sein soll, dann coated...

    auf den trommeln oben/drauf(montiert) was auch immer. das spielt keine rolle. dann haue ich bei den trommeln eben unten drauf wenn man so will. eigentlich tut das ja nichts zur sache. klugscheissen ist ja ne echt feine sache

    hm. er sagt dass was auch die leute hier oft prädigen. es sei subjektives empfinden. er persönlich steht auf clear amba unten und oben. aber ist geschmackssache. und ein pearl brx selber hatte er (nach meinem wissensstand) persönlich nicht ausgibig getestet oder selbst besessen. natürlich werde ich mich am schluss für das entscheiden was mir besser gefällt - dennoch suche ich mir anregungen. bisher hat ja noch keiner zb pinstripes vorgeschlagen :)


    ich will auch keine doppellagigen felle da ich das set auch nicht tot dämpfen will. ich will zwar die kessel hören aber keinen zu argen obertonreichen sound haben. kann ruhig etwas tiefer sein aber nicht totgedämpft klingen.


    Das Problem ist, dass er mit dem "subjektiven Empfinden" recht hat.


    Also ich versuche mal objektiv zu sein: So, wie Du Deinen Soundwunsch beschreibst, würd ich schon oben (also Schlagseite ;) ) doppellagige Felle nehmen, aber da halt die Emperor, nicht die Pinstripes, weil die Emps nämlich sensitiver sind und auch leiser gespielt auch noch nen guten Ton bringen. Totdämpfen tun die nicht, ich habe die auch schon gehabt, bevorzuge aber auch, wie Dein Lehrer, oben und unten Ambas/G1 etc.!


    Überbewerte nicht, um welches Kesselmodell es sich handelt, ich denke nicht, dass irgendjemand ein BRX von nem Recording custom unterscheiden kann, nur nach Gehör.


    Also: Emp oben, Amba unten, basta! ;)

    Wenn Dein Lehrer das eh macht und scheinbar so gut drauf hat, dann kann der Dir sicher auch was empfehlen.


    Sonst würd ich sagen: Je mehr Kessel Du hören willst, desto dünner sollten die Felle sein... aber wie gesagt, frag Deinen Lehrer, der weiss das sicher eh auch alles...

    ...und nochmal: Es ist völlig egal, was wir davon halten...


    Ausserdem welche "celerator" ? Ausserdem ist "celerator" nix anderes wie "Mastersound" von Zildjian, "Sound edge" von Paiste oder "Soundwave" von Meinl...


    Also gewelltes bottom, etwas schnittiger als die "normalen"...

    Soweit ich weiss, gibt es das PS3 nicht als Hazy? Ist also immer gleich dick?


    Als Snareresonanzfell gibt es Diplomat Hazy 2 mil, Amba Hazy 3 mil und Emperor Hazy 5 mil...



    Wieso hazy? Ich pack mal meine Pellen heute aus, aber ich meine ich so... Nimm mal so ein schwarzes PS3-Resofell und klopf dran und nimm ein PS3-Schlagfell... müsste mich arg täuschen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die das Reso so dick wie da Schlagfell machen, bei Evans heisst das doppellagige Schlagfell EQ-3, das Reso heisst auch EQ-3 (vielleicht verwechsel ich dennoch die beiden)... warum auch immer, aber das ist recht dünn, aber ich kuck gerne nochmal...


    OK, beides wohl doch Amba-Stärke...


    Wie auch immer, dennoch kriegt man da schon Sustain her. Man sollte aber auch bitte nicht ein 8er PS3-Tomfell mit nem 22er BD-Fell gleichsetzen...

    Liebe Luma Mama...


    wenn ich gewusst hätte, dass ihrt aus München seid, oder zumindest dort hinkommt, hätte ich Euch, wenns gepasst hätte gerne begleiten können ;) Dann hätten wir alle drei Läden abgegrast und dann was Vernünftiges rausgesucht.


    Solltet ihr Euch noch nicht fest entscheiden haben, so hab ich es verstanden, kannst mich gerne mal anschreiben ich arbeite relativ zentral in München, da hätt ich schon mal Zeit, bevor ihr Euch Mist kauft ;)


    Schreib mich gerne an, ansonsten: Das Forum (ich meine das Schlagzeug, nicht die Institution hier :D ) ist nicht ideal, wenn er dabeibleibt und ihr was besseres wollt, dann verliert ihr (wie bei jedem Neukauf) wohl die Hälfte des NP.


    Zurückkaufen wird das wohl keiner.


    Meine Empfehlung wäre nach wie vor Gebrauchtkauf... aber selbst neu wird man sicher was finden.


    Wenn Du magst, melde Dich per PN, ich geh da gerne mal mit, zudem ich eh mal wieder durch die Läden tingeln will ;)


    Grüße

    Powerstroke 3 hatte ich mal als Bassdrums Resofell auf meiner alten Bass, dadurch killst du echt jeden Oberton ;) nicht zu empfehlen, wenn man sein Schlagzeug "lebendig" klingen lassen will.


    Nananana... das wag ich jetzt mal anzuzweifeln. Wir reden ja hoffentlich schon davon, dass Du von einem PS3-Resofell sprichst. Die sind so dünn, daher sind die nicht wirklich tot, ausser DU hast natürlich ein PS3-Schlagfell als Resoverwendet :D ;)


    Zu den Toms... martinelli:


    Also ich persönlich mag die PS3-Tomfelle nicht, die sind tot.


    Also entweder Du bleibst oben und unten einlagig, dann müsstest Du wohl das Resofell sehr lasch stimmen, so dass es kaum mehr vibriert oder versuchs halt doch mal mit 2-lagigen Schlagfelle. Emperor oder G2. Nicht zu trocken nicht zu wummerig...

    Ich lese da Lieferung ohne BECKEN... ;)


    Sonst, mei, Platin is halt wohl mehr so ne Hausmarke, korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber sicher nicht das Nonplus-Ultra...