Beiträge von kride20

    Wenn wir nen Song erarbeiten, spiel ich zur Grundidee erstmal was dazu, wenn der Song dann letztlich angenommen wird, sprich: Man verwirft die Idee nicht, wird er geprobt und dann probiere ich einfach immer so lange rum, bis ich happy bin, das kann schon mal sein, dass das Wochen dauert, weil einem vielleicht auch erst beim 145. mal spielen DIE Idee kommt ;)


    Schau also erst, dass Du den Song verinnerlicht hast und ihn als Ganzes begreifst, und nicht in Abschnitten denkst, sondern eben den Song als kompletten siehst, dann fallen Dir schon Sachen ein.


    Viel Spaß damit ;)

    Moin, Chris.


    Dieses "Phänomen" wirst bei jeder maschine haben, wurde auch schon öfter mal angeschnitten:


    Das Masterpedal muss ja nur seine eigene Pedalmechanik überwinden, während das Slavepedal ja den Umweg über die Verbindungsstange gehen muss.


    Musst Dich halt etwas spielen, aber mach Dich net verrückt, wie lange welcher Klöppel nachschwingt, spiel Dich, bis dir das Gefühl taugt, fertig ;)

    Würd auch meinen, dass Du Dir, lieber Suchender, erst mal überlegst, was Du willst, das mit dem Budgeteinschränkungen ist etwas doof, wenn DU nicht weisst was Du willst. Ich mein, für 200,- bekommst Du quasi jedes Splash, für richtig gute hats wirds nicht reichen, geht man von Neukauf aus...


    PS: Vergiss das Kriterium "aushalten" bitte, denn das liegt an Dir selbst, wie lange Deine Bleche leben, ignoriert man die Option Materialfehler mal...

    Also ich bin grad dabei mir einfach mal mehrere Techniken anzueignen, das Auswählen welche kannst ja erst machen, wenn Du alle kennst mit ihren Vor- und Nachteilen. Dies Denken "es muss EINE Lösung geben" ist wohl weit verbreitet aber eben imho nicht ideal. So, nun zu mir (wenns Dich interessiert, lies weiter ;-)) :


    Singles: Ich hole mir beim ersten Schlag je hand die Energie ausm Handgelenk und "verwalte" diese dann mit den Fingern. Ich versuchs mal bildhaft am Beispeil "Hand to hand Sextole":


    RLrlrl (GROSS = Handgelenk, KLEIN = Finger); geht freilich auch mit mehr Schlägen, also acht: RLrlrlrl uswusf.


    Doublestrokes: "Push-pull" (eigentlich wie bei den Singles): RrLl (schieb diese 4 mal ineinander => RLrl, merkst was? Siehe oben bei den Singles, da hängen halt noch zwei mehr dran ;-))


    Wenn ich z.B. Achtel spiele und 16tel reinpacken will liegts an der Lautstärke, folgende Figur: RLRLR L RLRLR L RLRLR L usw.


    Sollen die 16tel laut sein spiel ich sie quasi mit der Push-pull Technik, sollen sie leise gegenüber den Achteln sein spiel ich sie mit den Fingern. Aber auch die Variante mit Rebound zu arbeiten, also ohne Unterstützung der Finger, ist sicher eine Option.


    Fazit: Du siehst also, es gibt nicht DIE Technik, lerne sie alle, dann wirst Du merken, dass sie sich unterschiedlich eignen.


    Zum Abschluss noch ein Beispiel von mir: Schnelles Doubles mit dem Fuss => Slidetechnik, kraftvolle, nicht ganz so schnelle Doubles mit dem Fuss => "Steve Smith-Gedächtnis-Wippe" = Constant release.


    Du kannst natürlich auch mit ner Zange ne Schraube aus der Wand drehen oder eben mit dem Schraubenzieher ;)

    Zitat

    Mal sehen - die bisher kurz gesehenen Videos bei Youtube zu HOL sind aber wirklich erbärmlich


    Na, ja, so diverse Mitschnitte hab ich auch gesehen, kein Vergleich zu live... find ich...


    Kurz zum Thema House of Lords... da bin ich genau der Richtige (weil das meine absolute Lieblingsband ist ;) ).


    Zum Thema: Ich habe sie in München gesehen und der Sänger is so was von gut, finde ich, "trotz" fett (was für ein Argument :rolleyes: ; es ist dennoch der Sänger, der als einziger vom Original-Lineup über ist), irre gut live, der Typ. Also da war der von Mr. Big nicht annähernd dran.


    Obi, geh einfach hin, Du wirst das nicht bereuen, zudem die Atmosphäre toll ist, danach mit den Jungs noch etwas plaudern (zumindest war das die beiden male in München so) tut sein übriges zu nem tollen Abend.


    Statt Jimi Bell ist Rob Marcello als Saitenzuzler dabei, macht aber auch keinen Unterschied. Giuffria: Ja, klar, der fehlt mir auch, den Stellenwert den HoL haben, rührt definitiv aus der Zeit mit Gregg, sensationell, aber auch jetzt stecken die imho sämtliche Genrekollegen die noch diese Art Musik machen quasi weg ;)


    Geh hin und dann sag mir, ob Du das bereut hast.


    So, nun zum Thema: 21.11. München... ich bin dabei.


    Ja, nicht alle Scheiben sind toll, richtig, ich muss sagen, dass die (mittlerweile vorletzte, das aktuelle Werk kenn ich noch nicht) Scheibe "Dmonio effect" mit paar Ausnahmen ne geile CD ist, der Opener "Master of illusion" oder das stark an Survivor erinnernde "now" sind die Scheibe schon wert.


    Live ist Steven Lee eh ne Bank, einer der besten, die ich so auf der Bühne erlebt habe...

    Ob das auch ne Krankheit ist? ;)


    Letztens bin ich gedankenversunken ins Bad zum Zähneputzen gegangen... Als ich die Zahnpasta auf die Bürste geben wollte, kam ich quasi wieder zu mir und was seh ich? Die Zahnpastatube in meiner linken Hand... IM TRADITIONAL GRIP!!!!! Kein Witz... und das, obwohl ich den momentan wirklich sehr weit hinten anstelle aber konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen ;-))))


    ...oder isses ein Wink des Schicksals? :D


    PS: Die Bürste hielt ich im French grip... Soweit isses also schon ;-))))

    Zitat

    Aber irgendwie muss man eine Ablehnung ja auch begründen. Finde ich besser so, als wenn sich einfach nicht gemeldet wird...


    Wieso? Ich kann doch sagen: "Wir sehen uns noch drei an und melden uns". Dann sag ich ihm halt ne Woche später, dass ein anderer den Posten bekommt. Da muss ich keinem aufn Schlips treten, oder? Ich gehe ja nicht zum Vorspielen um mich mit anderen zu messen, also im Wettbewerbssinne wie beim Sport. Was bringts, wenn ich weiss, dass vor mir ein Überdrummer da war... das ändert doch nix und ist nicht der Sinn der Sache. Ich mein, wenn eine Band nen anderen nimmt, dann kann ich mir selbst denken, dass der wohl besser passt/ist...

    Zitat

    Na Kride, das ist ja nicht böse gemeint...wollte nur darauf hinweisen, dass man auf etwas gefasst sein muß..


    weiss ich doch, mir gings nur speziell um das von wegen "der andee war 3x besser" etc. denn darauf muss die suchende Band ja auch gefasst sein ;) Spaß beiseite, klar, die Realität is so, aber da Gelaber, "die andern waren besser" finde ich dem sich Vorstellenden gegenüber einfach nur unfair...

    Designer heisst jetzt SQ2 und Hilite nur noch gebraucht... Designer sind natürlich auch gebraucht unterwegs...


    Was ein S class pro hergibt siehste ggf. bei ebay. Is natürlich auch ne Frage des Zustandes... Wenns dufte beisammen ist, sollten 50 - 60% des NP rauskommen...

    Lomax: naja, mit Teppich ausrollen hat das nix zu tun, wenn einer gleich sagt, dass der Vorgänger 3x besser war, dafür sind doch diese Vorspielsachen gedacht, dass man eben sucht, da muss man doch einer weniger guten nicht gleich so "anpflaumen", wenn da einer vielleicht net ganz standfest ist, der traut sich gar nirgends mehr hin. Bisserl Diplomatie fänd ich da schon angebracht... dann sollen sie halt voher schon sagen, was gefordert wird, das könnte ja auch ne Vorauswahl schaffen...


    Mei, und dass solche Termine, bzw. die Versuche selbige auszumachen, auch nicht immer ganz rund laufen, daran muss man sich halt erst gewöhnen, wenn man selbst nicht so ist...

    Zitat

    dass man mich mit den Worten verabschiedete
    "Der Drummer der letztens hier war, spielte 3mal besser.


    Da wärste eh nicht glücklich geworden. Ich denke, sowas könnte man sich verkneifen...


    @ Fit: Sowas wird nie aussterben ;)

    Nun, Du kennst den Unterscheid, wenn man mit und ohne Resofell spielt? Das ist dann runtergebrochen dasselbe. Je mehr Löcher bzw. je gösser das Loch im Fell, desto mehr Luft verschwindet direkt aus dem Kessel, desto kürzer wird der Sound...ich denke mit zwei klassischen 5" Löchern is aber nicht viel kaputt...