House of Lords - "Demons down" (1993). DAS Album von denen: Ich will nicht zu arg ausschweifen, aber es ist unheimlich abwechslungsreich, vom Riffmonster "Oh Father" über das geniale Titelstück "Demons down" (tolles Songwriting), die schöne Ballade "What´s forever for?", das groovigie Talkin´´bout love usw.usf. Sensationelles Album!
House of lords "Sahara" (1990): Knackig und von vorne bis hinten geil, Herausheben möchte ich den Titelsong, der mit seinen teils orientalisch anmutenden Keyboards bei mir immer wieder Gäansehaut verursacht, ich liebe diesen Song. Desweiteren ist eine tolle Coverversion von Bilnd faith´s (oder?) "Can´t find my way home drauf, "Kiss of fire" für die flottere Abteilung, super Ballade (Remember my name)... um einige rauszuheben.
Giant : "Last of the runaways" (1989) und "Time to burn (1992): Dann Huffs Combo mit melodic hard rock ausm Lehrbuch. Dass der Gitarre spielen kann, zeigt seine Creditliste, die lang genug ist um ne Klorolle vollzuschreiben. Michael Jackson, Faith Hill sind zwei unter ganz vielen. Diese beiden Alben sind also wirklich von vorn bis hinten melodische Rockmucke ausm Lehrbuch... Gilt für alle Songs, auch hier sehr viel Abwechslung.
Shania Twains "Up" (ca. 2003 oder so?): Popmucke mit dezenten Countryanleihen, aber in erster Linie eben absolut niveauvolle Popmucke. Vom flotten Song "Gonna getcha good" bis zum unheimlich gefühlvollen "I´m jealous" ist alles dabei, nie langweilig, jede Nummer sehr dufte...
Um das nicht zu sehr ausarten zu lassen schreib ich noch ohne viel Worte paar Alben hinzu:
Bad company "Holy water"
Bad English - beide
Roxette "Joyride"
Faith Hill "Cry"
Royal Hunt "Paradox"... ein Konzeptalbum, dennoch steht auch jeder Song alleine sehr gut da...
Rainbow "Stranger in us all"
Asia "Aqua"
Bonfire "Fireworks"
Tarkan "Tarkan": Das Debutalbum. Ich versteh freilich kein Wort türkisch, aber das Album find ich von vorn bis hinten super...;-)
usw.usf.