Hi,
ich würde auch erstmal sagen, dass Du Dir da Zeit lassen solltest... Du hast ein ordentliches Set (aus dem Du vielleicht, ICH WILL DIR NICHT AUFN SCHLIPS TRETEN, noch nicht das Optimale rausgeholt hast, wenn doch, auch egal ;-))
Ich würde mir einfach mal so ein Tama Starclassic maple in natura anhören. Simon Philipps spielt(e) auch eines... ich meine mich zu erinnern, dass der Metallicasound und der Totosound nicht wirklich identisch sind.
Generell sage ich mal so: Als kleines Ausschlussprinzip:
- Wenn Du "nur" laut spielst, dann wären dickere Kessel mal eher was für Dich.
- Wenn der Kessel leise auch gut ansprechen soll, dann solltest Du Dich um dünnere Kessel umsehen.
Überlege Dir auch Deine Fellwahl...
Ahorn klingt idR wärmer als Birke, mir persönlich allerdings scheint, als ob dieser Fakt vernachlässigbar wäre, wenn ich mir allerdings bei den Snares die Birke als etwqas bissiger einbilde...
Was war noch?: Ja, das wär mal was, awomit Du anfangen könntest...
Wenn Du Dich dann entschieden hast für...
...dünne Kessel, dann ziehe ein Starclassic maple, Sonor delite z.B. in Betracht. Grade letztere sind wirklich dünn und klingne fantastisch, ürigens ist die Kesselstärke auch bei SQ2 erhältlich, aber wenn Du bei Delite z.B. auch ne Farbe findest, die Dir gefällt, dann brauchst Du SQ2 wohl kaum... Ich denke auch die Pearl MMP oder sowas käme in Betracht...
...dickere Kessel: Die Pearl Reference sind nicht gar so dünn, wären so´n gutes Mittelding... Bei SQ2 oder auch Masterworks von Pearl hast die Wahl, aber wie Jan schon sagte, da solltest sparen, aber ich sag Dir was, das isses wirklich wert...
Aber alles sehr viel Theorie und nur sehr grob angerissen. DEINE Ohren müssen happy sein, DU musst Gänsehaut kriegen, also wir könne nDir nur sagen, was es so gibt, die Entscheidung kann Dir hier leider niemand erleichtern 
Gebrauchtkauf ist auch immer ne Option, auf jeden Fall.
mein Tipp: Hör Dich um, da kommst nicht drumrum (geil, reimt sich ;-))... Wo kommst denn her? hast nen Laden in der Umgebung?
Grüße