Bin ich der einzige, dem die Combo überhaupt nicht gefällt
Wohl nicht, aber selbst wenn?
Bin ich der einzige, dem die Combo überhaupt nicht gefällt
Wohl nicht, aber selbst wenn?
o nem
Naja, obwohl ich Mr. Big auch mag, sollte man wohl immer im Auge behalten, das Threads, egal wofür, sowohl FÜR als auch GEGEN die entsprechende Sache gerichtet sein soll. Dafür sind doch Foren da - zur uneingeschränkten Meinungsbildung und -mitteilung im Rahmen der Regeln, oder?
Das glaube ich in so einem Fall nicht unbedingt, wenn einer nen Thread eröffnet, weil er sich freut, dass eine von ihm/ihr geliebte Band wieder auftaucht, dann will er nicht hören, wer diese Band alles nicht mag, sonst würde er wohl den Thread anders anlegen. Es gibt im MB ne extra Sparte wo es um solche Threads geht, da steht extra dabei, dass diese Threads nur für die "Fans" sind. Drückt doch die Stimmung, dies ist ja kein Diskussionsthread in dem Sinn, wie Du ihn meinst, sondern nur ein "saugeil, dass die wieder da sind" und nicht ein "was haltet ihr von denen"? Bei letzterem Thema hast Du freilich 110%ig recht
Also nicht einen "Beweihräucherungsthread" mit nem objetiven Diskussionsthread verwechseln Ich würde es zumindest so machen: Wenn ich so ein Thema aufmache, weil ich mich freue, dann will ich nur die Leute da haben, die diese mit mir teilen, dass nicht jeder auf diese oder Mucke steht, das weiss ich so ja auch. Wie gesagt, IMHO zwei paar Stiefel, ich wollte freilich nicht den Sinn und Zweck eines Forums ad absurdum führen
*...jump into the fire, keep our love alive and kickin´..." !!!!!!
@Reed: Merci, wenn DU mir jetzt noch sagst, dass sie "the whole worlds gonna know" gespielt haben, dann hauts mich wohl vom Stangerl, wenn nicht: Na, dann wirds auch geil
Mir kommen gleich die Tränen.
Leider kann ich nicht jedem Musiker hinterherweinen, der alters- oder verletzungsbedingt eine Pause einlegt.
Der Mann wird auch mit seiner Stimme Stadien füllen können.
Armer, armer Millionär...
hier gehts doch nicht drum, dass er jetzt stempeln gehen müsste... Glaubst Du nem Millionär tut das weniger weh, wenn er was nicht mehr tun kann, was ihm was bedeutet als dem gemeinen Hobbymucker? Ich hätte auf jeden Fall mit Dir genauso viel oder wenig Mitleid wie mit PC... Das hat mit Geld aber schon mal gar nichts zu tun...
Also, ich finds auch unpassend...
Wie schon in gefühlten 8888 Threads mit dem Thema "Was kaufen?" auch hier wieder: Ab einer gewissen Preisklasse, die Du ja anvisierst, gibt es imho keine schlechten Pedale. Ich mag eine DW9 lieber als ne Cobra, andere sind genau andersrum, beide argumentieren mit "Liegt mir besser", nicht mit "ist besser als die andere"...
Wenn Du dennoch meine Meinung haben willst: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es 850,- brauchen muss um ein gutes Pedal zu haben, wenn Du ein richtig schön weiches Pedal willst, DW9002 oder Pearl Demon drive oder die Oberklasse Yamahapedale... Wenns etwas direkter im Spielgefühl sein darf, dann probier doch mal Cobras oder DW5002 oder so...
DW9 und DD um die 600,-
Yamaha, IC, DW5 zwischen 300 und 400 neu...
Gebraucht entsprechend billiger, ausprobieren musst Du es selbst...
Pearl Eli auch nicht zu vergessen
Jo, wie in der PN vermutet, das sind genau diese ...r!!!!
Lass das, das geld spendest Du dann besser für nen guten Zweck, denn da kommt kein Paket bei Dir an...
OK, das vermag ich jetzt nicht einzuschätzen ob sie schlechter "denglischt" als wir "engleutschen"... Aber ggf. muss man halt da lieber nochmal nachfragen (also beide Seiten) bevor man sich auf Verdacht eine Interpretation raussucht
Zitatzumindest sinngemäss zu übersetzten.
Na, da is doch dann die Gefahr von der anderen Seite über ne Kleinigkeit zu stolpern, die dann u.U. den Sinn der Aussage verändern könnte...
Also wenn ihr nicht mal wisst, wie der andere heisst und das so lieblos abläuft... ich denke, das ist eigentlich Antwort genug.
ZitatDer Vergleich hinkt aber ordentlich: Erstens sind die Mädels im Moment wohl das absolute aushängeschild des deutschen Fussballs und Völler war immerhin als trainer Vizeweltmeister und leistet bei Bayer ständig gute Funktionärsarbeit.
Wer spricht denn von den Fussballmädels? Die Threadstarterin ist eine Sie und darum meinte ich, dass der Rudi Völler Vergleich einem männlichen Teilnehmer etwas klarer sein könnte. Und was hat Rudis Karriere als Nationaltrainer denn mit seinem Posten in Leverkusen zu tun?
Einfach vorher nachdenken, dann schreiben Fakt ist, Rudi hat mit der nationalelf nichts grossartiges erreicht, im Vergleich zu seinen Erfolgen als aktiver Fussballer... also, wieso verhinkt der Vergleich? Drummer (hier: Rudi, der Stürmer), Lehrer (hier: Rudi, der Trainer)...
Mannmannmann...
€dith meint, gut, hab ich schon verdrängt, dass da RV Vize-WM als Trainer wurde, nun, aber das war nicht unbedingt sein Verdienst, ohne Kahn wären wir in der Vorrunde schon ausgeschieden, auch in den KO-Spielen, gerade gegen die USA, waren wir sicher nicht die bessere Mannschaft. Die EM darauf hats dann offengelegt. Aber gut, ich denke dennoch is klar, was ich meine, oder? Dann sagen wir eben, dass Boris Becker als Teamchef des DTB nicht annähernd so erfolgreich, wie als Spieler war...
Kurzum:
Ein guter Instrumentalist muss nicht zwingend ein guter Lehrer sein, denn spielen und lehren sind immer noch 2 Paar Stiefel... siehe Fussball (gut, bei Mädels vielleicht nicht der ideale Vergleich, ich versuchs dennoch): Rudi Völler war ein hervorragender Stürmer, aber als Nationaltrainer nicht halb so erfolgreich.
Imho sehr wichtig, ist, dass er Dir das Gefühl gibt, dass er wegen Dir da ist, und nicht Du wegen ihm...
Er soll also auf Dich eingehen, Dir nicht nur auf die Finger sondern auch in den Kopf kucken...
Ein gutes Zeichen haste dann, wenn Du mal etwas Probleme hast und Dich verstanden fühlst, dann bist Du auf dem richtigen Dampfer
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, ich kenn das. Aus diesen Gründen halt ich es z.B. mit Jeff Porcaro, der (aus sicherlich anderen Gründen) keine Soli gespielt hat, sondern sagte, er baue seine Sachen lieber in Songs ein. Ich persönlich mache das auch, weil ich Soli generell nicht so viel abgewinnen kann. Is zwar immer toll zu sehen, was die können, aber nach ner Minute wirds fad. Ausserdem: Ich wurde früher zu diesen "Vorstellsoli" gezwungen, ich habe da genau dasselbe empfunden wie Du, ich kann heute nichts gescheites aber selbst das (in meinen Augen) langweilige Solo hat die Leute begeistert, und DARUM gehts doch. Gilt natürlich auch für alles was DU darbietest. Also:
a) Es sind nur ein Bruchteil der Zuhörer vom Fach => Die allermeisten hören das, was Du "verbockt hast" eh nicht.
b) Üben soll man ja Dinge, die man noch nicht kann.. (gut, die anderen immer frisch halten auch ;-))
c) Wenn Du dann mal auftrittst, SPIEL NUR DAS WAS DU DIR IN DEM MOMENT SICHER ZUTRAUST, sprich: Zeige nie Deine Grenzen, halte Dich vor Publikum also etwas von Deiner Grenze fern.
PS.: Ich hoffe, der Eli gehts gut
ZitatIst Schlagzeug spielen schwierig?
Das wirst Du recht schnell merken
Blood + sweat + tears = success
Also, wenn Du das Reso richtig lasch stimmst, dann sollte der Ton schon abfallen, weils ja dann nicht lange nachschwingt... Je nach Attackwunsch musst Du halt das Schlagfell auch entsprechend tunen...
Ja, das Phänomen kenn ich auch, ich habe daher die Gewa SPS bags ganz gerne, die sind recht grosszügig, da könnte sogar´ne Aufhängung hinhauen. Bei meinen Tama Starcastmounts gibts jedenfalls keine Probleme...
Das Einzige was ich weiss ist, dass auf beiden Seiten das "K" aufgedruckt ist. So isses mir mal gesagt worden.
genau genommen musst Du den Drummer da fragen
Ne, ich denke, dass das eigentlich bei jedem ne Ergonomiefrage ist bzw. wie es am bequemsten ist. Gut dürfte das für die Becken nicht sein, da sie ja mit dem Gewicht am Loch hängen, während bei waagerechter Stellung das Gewicht unter der Kuppe doch auf viel mehr Fläche verteilt wird. Muss aber sagen, dass mein Ride auch nicht waagerecht hängt, aber auch nicht annähernd so steil wie bei dem Herrn
kesselhilfe: Ein Becken das waagerecht hängt kann man auch mit dem Tip spielen
Ich denke dass 2ergruppen solange sinnvoll sind, soweit beide Schüler auf dem selben Stand sind, anders wärs blöd. Ich würde es auch für sinnig halten, wenn beide Schüler an je einem Set sitzen, denn immer das hin und her is ja auch irgendwann nervig.
Letztlich fände ich ausm Bauch raus aber individuellen Unterricht schon besser, zumindest auf lange Frist. Wenn man zwei oder gar mehrere hat, dann werden sich wohl nicht alle gleichschnell entwickeln und was dann? Auf den schwächeren eingehen und der, der schon weiter ist, langweilt sich, oder auf den stärkeren eingehen und der andere kommt gar nicht hinterher...
Ich mein, ne Schnupperstunde kannst ja allemal testen und sehen, obs passt...
kein
No worries - "Bessere Antworten" war nur ein Zitat aus dem Post davor.
Thomann schmückt sich da mit farbenfrohen Bildchen von Sachen, die sie nicht führen. Die Erhältlichkeit hierzulande ist scheint diesem Fall tatsächlich ein besonderes Problem zu sein.
Ja, das is ja kein Ding, aber ich denke dass T dennoch weiterhelfen hätte können, und dass das schwer erhältlich ist, wusste der TS doch nicht, da er ja nicht wusste, was genau das ist
Egal, jetzt weiss er Bescheid und ich wollte halt nur sagen, dass in Sortimentsfragen Händler sicher die bessere Anlaufstelle sind