War für einen Artikel hätte er dir noch zu geben? Ich hätte große Lust, dem mal ein wenig zu ärgern...
Beiträge von tschino
-
-
Solange er das Zeug nicht verkauft, kann er es 1000mal reinstellen und braucht keine Angebotsgebühren bezahlen.
Ich habe ein Geschäft mit ihm über ebay ausgeführt, aber da wußte ich nicht, daß es der Ex-Magicdrum ist (Deal war ok, Lieferzeiten aber unterirdisch). Hätte ich es vorher gewußt, hätte ich sofort die Finger davon gelassen. Mein vorheriges Geschäftsgebahren mit ihm, war geleinde gesagt negativ (ich war jung und naiv). Aber wenn er sich jetzt sogar in der laufenden Insolvenz nicht gebessert hat... jo mei...
-
Kommt auf die Ansichtsweise drauf an
Als Käufer wird es bestimmt nicht viel schmerzen
-
Also nachdem ich die Auktion "überflogen" habe und mich in die Situation eines potenziell interessierten Käufers gesetzt habe: über Becken könnte ich noch diskutieren, weil die nicht erwähnt wurden. Da hätte ich auf jeden Fall vorher nachgefragt, ob die dabei sind und um welche Typen es sich handelt.
Aber auf Ständer, Hi-Hatständer, Snareständer, Fußpedal hätte ich auf alle Fälle bestanden, weil da noch explizit steht "alles weiße Hardware" und Hardware gehört für mich eindeutig in diese Kategorie und nicht lediglich die Böckchen. Ob die Ständer nun doch nicht weiß sondern wohl chrom sind (aber Fotos können ja auch täuschen, da hätte ich nicht extra nahgefragt) wäre mir dann egal gewesen, ich hätte darauf bestanden. -
Als E-Blindgänger: ist das nun die Originalversion in 8-Bit umgewandelt oder läuft das von einem speziell bearbeitetem Programm daß die Noten elektronisch nachspielt?
-
Mennno, scheitert bei mir schon bei den ersten 2 Anforderungen...
-
ja, ich bin für ne 20", weil mir die 22" und aufwärts einfach zu laut für Jazz und Balden ist, weil sooooo laut ist die Big Band dann meistens doch nicht
Das ist wiederum relativ, aber wenn wir von gleichem Hersteller, gleicher Serie aber den Unterschied von 2" Zoll reden: sicherlich kann eine 22er dann "zu laut" sein, aber bedenke phyikalsich, daß du eine 22 mit bestimmten Mitteln "leiser" bringst, während eine 20 aber nicht "lauter" bringen kannst.Oder tappe auch ich im physikalischen Dunkeln??? Scheisstheorie immer...
-
Solltest du dir dieses Gerät zulegen, mach bitte einen Testbericht. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Digitalrecorder und hin- und hergerissen.
-
-
Meiner Meinung nach:
sicher hat der Verkäufer alles beschrieben, nur, einen (dreisten) Grund muß es ja geben, warum er rot/unterstrichen/groß genau beschreibt, was alles im Karton Platz hat, aber, daß es sich nur um den Karton handelt nur so klein runten reintippt. Das zum einen.
Zum anderen unterstreiche ich aber auch: ebayKäufer lesen vielfach nicht, selbst wenn alles korrekt geschrieben oder betont wird.
-
Ich denke das Foto Nr. 2 zeigt, daß es am Chrom liegtl
-
Zum Thema
Ich sehe kein Keyhole. Und wenn's eins gäbe und das Becken würde mir gefallen, wär's mir noch drei mal wurscht.
Ich möchte mal wissen, ob der Käufer und Gleichgesinnte sich ihre Neuware im Laden genau so pingelig ansehen.
Da hat sich da eine Meckerkultur entwickelt, die imho vollkommen aus dem Ruder läuft.
Hallo tschino,warum zitierst Du mich?
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen dem Zitat und Deinem Beitrag.
Ich schrieb, daß ich bei besagtem Becken kein Keyhole sehe.
Der Neukauf von "Keyholebecken" (Wow!) und "Kerbenbecken" war nicht das Thema, oder?
Zumindest nicht meines.Nix für ungut
fwdrums
Du hattest zumindest danach gefragt (siehe Fettschrift). Wie ernst dieses Wissen war oder ob es so nebenbei geschrieben konnte nicht beurteilen: ich habe es als ernsthaft interpretiert und darauf meinen Senf dazu gegeben.Ich schließe mich dem nix für ungut an und beende meine Beiträge zu diesem Thema
-
Zum Thema
Ich sehe kein Keyhole. Und wenn's eins gäbe und das Becken würde mir gefallen, wär's mir noch drei mal wurscht.
Ich möchte mal wissen, ob der Käufer und Gleichgesinnte sich ihre Neuware im Laden genau so pingelig ansehen.
Da hat sich da eine Meckerkultur entwickelt, die imho vollkommen aus dem Ruder läuft.
Ja, ich bekenne mich dazu: wenn ich im Laden ein neues Becken kaufe und sehe ein Keyhole oder eine Kerbe am Rand was überhaupt kein Anzeichen für einen Riss bedeuten muß, dann nehme ich es nicht. Über oberflächige Kratzer kann ich hinwegsehen, bei gebrauchten Becken kann auch ein kleines Keyhole drinnen sein, kommt dann halt auf den Anbietpreis an. Ich sehe nicht was dies mit übertriebener Meckerkultur zu tun haben soll: wenn ich bei diesen astronomischen Beckenpreisen paar hundert Euro auf den Tisch lege will ich eine einwandfrei Ware, fertig. -
Ich hätte eine gerne eine andere Bestätigung Bestätigung vom Holzmichel (danach will ich mich nicht groß einmischen): hat das Becken nun ein unrundes Loch (wenn auch minimal ist für mich hier mal zweitrangig) oder kannst du sagen, das Loch ist vollkommen schön rund, es sind nur die Fotos die täuschen, weil ich höre hier immer nur das Becken ist "einwandfrei" aber - falls doch entschudlgit, dann habe ich es überlesen - niergends, daß das Foto nur täuscht? (Wenn mal das geklärt wäre, könnte man sich schon die Hälfte der Mühe sparen, sich an der Diskussion zu beteiligen).
-
Nun, Du hast sicher nicht Unrecht, dass es nicht schaden würde, sowas dazuzuschreiben, aber Deiner Definition nach macht das Bild keinen Sinn, die Fotos sind zu Ansehen da, und man kann auch nachfragen, ich finde ein Bild genauso aussagekräftig wie nen Satz. Daher denk ich hast Du einerseits nicht Unrecht, aber genaugenommen hat der Holzmichel dieses "Fehler" ja via Foto angegeben, somit isses also kein Mangel, der erst nach dem Kauf einzusehen war.
Ich sage mal so (ob nun wir beide Recht haben ist die eine Sache, ob man dann unterm Strich Recht bekommt steht wieder auf einem anderen Blatt Papiermittlerweile sind private Verkäufe so verkommen - vor allem auf ebayPlattformen - daß man einfach am besten fährt, wenn man wirklich das kleinste wirklich allerkleinste Detail beschreibt. Vielleicht mindert es unterm Strich den Verkaufspreis, aber man spart sich einfach eine Menge Stress und Nerven: was in Worte festgehalten ist steht schwarz auf weiß (ach wenn natürlich da auch immer wieder gedreht werden kann), aber Bilder bleiben einfach eine viel zu wage subjektive Betrachtungsweise. Auch aus meiner Erfahrung als Verkäufer in einem ähnlichen Fall, wo nicht nur mehrere Bilder in ebay veröffentlich wurden und auf starke Benutzung hin wies, sondern ich explizit noch dazugeschrieben habe, daß ich gerne weitere Detailsbilder auf Anfrage nachschicke, wurde das Ding ohne lange Vorfragen ersteigert und danach kam irgendwann mal: das hätte ich nicht beschrieben, jenes wäre nicht im Text gewesen, den Kratzer (handelt sich übrigens um eine Tomrosette) wäre sicherlich nicht auf normalen Verschleiss enstanden bla bla. Nun kann man sich streiten was normaler Verschleiß ist ecc... und auf meinen Hinweis ich war ja bereit mehrere Fotos zu schicken wenn man gefragt hätte: ES IST NICHT SACHE DES KÄUFERS nach weiteren Bildern zu fragen SONDERN PFLICHT DES VERKÄUFERS jedes mögliche Detail zu beschreiben, so gesehen wäre dies hier Betrug. Im Text hätte eindeutig jeder einzelne Kratzer beschrieben werden müssen und bla bla bla....
Nun kann es sein, daß in meinem Fall der Käufer nur den Preis mindern wollte oder wirklich Recht hatte, keine Ahnung. Wie gesagt, wer von uns beiden Recht hat kann man nun wirklich streiten, man kan wirklich streiten, ob Bilder als Aussagakraft ausreichend sind, aber unstrittig ist: wer bei Verkauf sich Nerven und Stress ersparen will: einfach so genau wie möglichst beschreiben, weil eben alles unterschiedlich intererpretierbar ist. -
Also ich möchte den "Holzmichel" da schon mal etwas in Schutz nehmen.
Ja, das Loch ist nicht wirklich kreisrund, aber: DAS FOTO KONNTE DER KÄUFER DOCH VOR ABGABE SEINES GEBOTES EINSEHEN, er wusste also theoretisch vor Erhalt der Ware, dass das Loch nicht ganz rund ist
Nein nein, so einfach ist es nicht bei ebay um sagen zu können "hättest ja auf die Fotos schauen können". Es bleibt zwar generell ein Streitpunkt welche Aspekte dazu veranlassen, ein Objekt als einwandfrei zu deklarieren oder auch nicht, aber trotzdem sollten alle - wirklich alle - feststellbaren Details auch in Worte gefasst werden. Fotos können täuschen und dienen ledeiglich "als Beiwerk", ausschlaggebend bleibt der Text und so wie ich sehe - jetzt total unabhängig ob dies der Grund ist daß das Becken schief hängt - hat das Becken ein minimales unrundes Loch und das hätte man einfach in den Text reinschreiben müssen, da kann man eigentlich wenig dran rütteln und einfach hoffen, daß man mit dem Käufer einen Konsens findet. -
Kundenfreundilchkeit hin oder her, aber für Punkt 1. habe ich es aber als Firma nicht nötig mich zu entschuldigen, wenn ich nicht der Verursacher bin.
-
Für was hat sich denn Meinl entschuldigt??? Das interpretier ich so, als ob sie wissen, daß das Material schlecht ist, ansonsten verstehe ich nicht, daß sie sich für etwas entschuldigen, was jemand anderes oder die Willkür Gottes kaputt gemacht hat.
-
Ich kann Lena ein gewisses Charisma nicht absprechen. Sie würde mit Nora Tschirner ein tolles Freches-Gören-Duo bilden, aber Lenas Lieder kann ich nicht mehr hören. Sie nerven einfach mit der Zeit und die Englischaussprache ist in meinen Ohren einfach nervig.
Aber da ich tendiere jedem sein Ding machen zu lassen, sage ich mal: viel Glück in Oslo und schaumermal was wird. Wichtig ist eh nicht wo Lena landet, sondern daß Deutschland Weltmeister wird. Dieser meiner Wunsch bereitet mir mehr Sorgen -
is ja sehr witzig, wenn er damit leute denen die ahnung fehlt hinters licht fuehrt...
Also da sieht doch sogar der Unerfahreneste, daß die Becken kaputt sind bzw. zerdengelt. Wo wird denn da bitteschön jemand hinters Licht geführt??? Die Fotos sprechen doch eine eindeutige Sprache. Wir reden hier nicht von versteckten Rissen oder Keyholes sondern offensichtlichen Macken und die stellt er zur Schau und verheimlicht sie nicht.
Auf welche Art und Weise er nun die Risse reingemacht hat und ob er es nun ernst meint oder nicht - darüber könnte man sicherlich trefflich streiten - ist hier nun doch wirklich nebensächlich. Hier reicht nun wirklich nur ein Blick aufs Foto. Wer hier meint einwandfreie Becken zu kriegen ist dumm, selbst wenn er unerfahren ist und von Betrug kann in keinster Weise gesprochen werden.