Beiträge von -AnUbIs-

    Naja also ich weiss nicht, wie man an Hardware so direkt sehen soll, von welcher Firma das ist!
    Ich mein klar, die Schrubköpfe ham vielleicht ein anderes Design und n paar Dinge sind vielleicht geringfügig anders, aber im Endeffekt sin dat alles nur verschromte Metallstangen!
    Die haben ja keine unterschiedlichen Farben, von daher würde ich persönlich eher noch auf den Preis gucken, als auf die Firma!


    Aber wie so oft: Geschmackssache! Wenn du das Geld hast und lieber eine Firma haben willst als 3 verschiedene: Kauf dir alles von einer Firma :)
    Wird dich sicher niemand für verurteilen und wenn du es lieber so hast ist es doch super, ist ja auch das einzig wichtige!

    Zu der Fußmaschine kann ich dir nichts sagen!


    Aber bei dem Beckenständer könntest du unter Umständen noch sparen!
    Ich habe mir zwecks kleinem Budget diesen Fame hier gekauft:


    http://www.musicstorekoeln.de/…CnExe6fF&JumpTo=OfferList


    Und ich muss sagen ich bin absolut positiv überrascht! Das Teil ist super stabil, hat nen wirklich festen Stand und der Schnellspanner ist auch sehr praktisch!
    Naja falls du das Geld hast und es nicht anderweitig noch invstieren willst ist es sicher nicht verkehr sich nen ordentliches Markenprodukt zuzulegen ;)

    So wie du das ausdrückst entmutigst du Siyarkun aber nur!
    Und das ist nicht in Ordnung so! Natürlich ist es so, dass ein Drummer den Takt und das Timing halten können sollte und muss, aber es ist noch kein "Metronom" vom Himmel gefallen!


    Den Großteil erreicht man durch gezieltes üben und trainieren! Hat man ein super Taktgefühl fällt der Part weg. Hat man dies nicht, so muss man es sich halt aneignen! Und deshalb sind deine Beiträge reichlich unkonstruktiv, denn hier geht es nicht darum jemandem zu sagen, dass er besser aufhört zu musizieren, sondern ihm Möglichkeiten zu nennen, wie er sein Ziel erreichen kann!
    Und das ist den Takt, bzw. das Timing halten zu können.


    Also entweder gibst du hier konstruktive Vorschläge hab oder du hältst dich einfach zurück!


    DANKE

    Zitat

    Original von Tama+Sabian
    wenn du mit takthalten probleme hast, bist du als drummer irgendwie falsch, oder?


    Das ist doch totaler Schwachsinn! (Sorry wenn ich das so drastisch ausdrücke)
    Sicher ist ne Grundportion Taktgefühl nicht schädlich, aber prinzipiell lässt sich sowas alles antrainieren/lernen!
    Dauert bei manchen halt länger und bei anderen gehts recht zügig von der Hand.
    und falsch ist man sowieso nur da, wo man keinen Spaß hat!
    Und wenns ihm Spaß macht Schlagzeug zu spielen, dann ist es egal ob ers im Takt macht oder nicht :)

    ne nicht nur mit Spüli, mach einfach ne Lösung in Wasser, als würdest du abspülen und dann putzt du halt mit nem Lappen dein Becken.
    Und danach richtig richtig trocken machen, also am Besten mit nem Frottee Handtuch abtrocknen und dann in nen trockenes einwickeln und in nem warmen Raum n paar Stunden liegen lassen, dann sollte es trocken sein!
    Und das Loch nicht vergessen ;)


    Also bei mir sind die Fingerabdrücke damit weg, nur muss man auch ordentlich abtrocknen, sonst hat man Schlieren aufm Becken, die sind auch nich viel schöner ;)

    So ich häng das mal hier dran, passt ja auf jeden Fall ;)
    Mir gehts auf den Sack, dass ich bei jedem Beitrag den ich poste ne Benachrichtigung bekomme, wenn da noch jemand antwortet.


    Klar kann ich alles unter Favoriten abbestellen, bin ja nicht dumm ;)


    Die Lösung ALLE E-Mail Benachrichtigungen abzubestellen find ich aber auch nicht besonders, da es ja durchaus Themen gibt, bei denen ich ne Nachricht haben möchte!


    Daher meine Frage gibts ne Möglichkeit irgendwo abzubestellen, dass jedes Thema auf das ich antworte automatisch in die Favoriten geht? Habs einfach nicht gefunden!
    Oder kann das irgend einer der Admins ändern?


    Danke schonmal :)


    Ache über mein Haupt^^
    Hab mir mal den genauen Text unter der entsprechenden Funktion durchgelesen und ist natürlich genau das was ich such :/
    Also sorry, hat sich erledigt :D

    Naja der keyboarder spielt da nicht besonders viel!
    Der hat ja verdammt viele Samples auf seinen Tasten liegen, von daher ist es schon ne Art playback ;)
    Dieses gestöhne im Hintergrund ist ja auch ein Sample von seinem Keyboard!


    Gesang un so ist auf jeden Fall alles live, das mag ich auch an dieser Musikrichtung, da wird (meistens) die Musik noch von Hand gemacht und es hampelt nicht ne kaum bekleidete, dickbusige pseudo Amazone vorne auf der Bühne rum und hustet zu nem Vollplayback ins Mikro.


    Was nicht heissen soll, dass in anderen Musikrichtungen keine Musik von Hand gemacht wird, gibt ja genug HipHop, RnB usw. mit Band, das ist dann natürlich wat anderes!

    Funktionierts denn so?
    Denn wenn einer der Stoffe, die durch Lötzinn verbunden werden sollen kalt ist kommt es oft vor, dass sich eine so genannte "kalte" Lötstelle ergibt. Dann hast du die Dinger zwar aneinander, aber es funktioniert nix!

    Das kommt ganz auf deinen Geschmack an, da kann dir niemand die ultimative Empfehlung geben!
    Ich zum Beispiel hab mir bei eBay ein Istanbul Mehmet Rock Crash und ein Istanbul Mehmet Dark Crash gekauft, wenn du leise spielen willst kannst du die vergessen, die haben so dermassen viel Power, also perfekt für Metal und lauten Rock.
    Die setzen sich extrem stark durch, auch wenn man sie nur leicht anschlägt.


    Ich denke mal du hast eine relative Vorstellung, wie die Teller für dich klingen sollen und schon ein paar Vorschläge was in Frage kommt.


    Also beherzige einfach den Tip, schnapp dir nen Stift und nen Zettel, geh in ein Musikgeschäft und teste jedes Becken.
    Dann schreibst du dir auf, was gefällt und guckst zu Hause bei eBay, dass du die Dinger gebraucht bekommst. Da sparst du dann ein gutes Stück gegenüber Neupreis und musst nicht blind kaufen!


    Alelrdings muss man da auch anmerken, dass du bei Handgehämmerten Becken nie genau den selben Klang bekommst, die unterscheiden sich alle, wenn auch nur minimal.


    Und wenn du gezieltere Tips haben möchtest, dann versuch doch mal den von dir gewünschten Sound möglichst gut zu beschreiben.


    Z.B. beim Ride: Soll es lange nachklingen, verwaschen oder klar, lauter Ping, laute Glocke oder doch eher was dezenter.
    Dann kann man da auch ein bisschen besser spezifizieren ;)

    Um mal bei Völkerball zu bleiben ;)


    Bei "Sehnsucht" ab Minute 2:53 spielt der die Drums ja auch nicht, das ist also Playback, bzw. irgend ein Sample.
    Also spielen die vielleicht nen Mix, teilweise Samples und zeilweise Live oder halt überschnitten!
    Hab da aber nicht wirklich drauf geachtet, fand nur die Stelle eigentlich ganz cool und hab dann auf der DVD gesehen, dass der die gar nicht live spielt :D

    Reno Kiilerich


    Steht übrigens bei dem von dir geposteten YouTube Link in den Comments an 4. Stelle oder so, beim nächsten mal also mal selber anstrengen ;)


    EDIT2 sagt: Tja da hatte wohl jemand keine Ahnung, der bei YouTube gepostet hat :D (Ich genau so wenig, aber das find ich nicht besonders schlimm, da ich Hate Eternal recht bescheiden finde!)

    Hm also ich weiss ja nicht, was an so nem Teil kaputt gehen kann, sehe ich das richtig, dass sowas hier Piezos sind?


    http://www.timebend.net/projec…and_bass/photos/piezo.jpg


    Normalerweise musst du ja beim löten den Werkstoff an den du löten willst so erhitzen, dass das/der (kA^^) Lötzinn schmilzt wenn du den Werkstoff berührst.
    heisst du müsstest dein Piezo irgendwo einspannen, mit dem Kabel auf die eine Seite von dem Goldrand, mit dem Lötkolben von der anderen Seite dagegen, mit dem Lötzinn auf den Draht und wenn dann das/der Lötzinn zerfliesst ist die Verbindung auch ordentlich!


    Falls da irgendwas durch die Hitze schmilzt geht das natürlich nicht ;)
    Und falls dus so gemacht hast und es trotzdem nicht geht ka, und will dir nicht unterstellen, dass du nicht weisst wie man lötet, nur hab ich früher auch "falsch" gelötet!

    Was soll denn da schädigen?
    Die Dinger sind doch beschichtet, das einzige, was da schadet ist ein dauerhaftes Wasserbad oder irgendwelche Scheuermittel!
    Aber wenn du da mit Spüli rangehst und das danach abwäschst und gut abtrocknest, was soll da passieren?
    Du kannst auch einfach nur ein feuchtes Tuche nehmen, aber mit Spüli gehts natürlich besser!

    Ich hab die Vic Firth SIH1, das ist aber prinzipiell nichts anderes als Baumarkt-Gehörschutz mit integriertem Kopfhörer!


    Ich find sie wunderbar, aber die haben schon nen ordentlichen Druck gegen den Kopf, am Besten mal anprobieren und so 5 Minuten anlassen!


    Ich benutz sie im Moment auch als reinen Gehörschutz und da "eliminieren" sie genau das, was mir vorher immer richtig auf die Ohren gegangen ist!
    Trotzdem hört man noch einwandfrei, was man spielt, nur halt diese Ohrenbetäubenden Frequenzen sind weg ;)
    Bei meinen ollen Paiste 302 Becken war das nicht soo problematisch, das einzige was da wirklich weh tat war der Ping vom Ride, aber seit ich meine Istanbuls hab war das echt übel ohne Gehörschutz.
    Die sind wirklich sehr laut, die musste ich nur antippen und schon hatte ich Kopfschmerzen, mit den Vic Firth ist das kein Problem mehr.


    Trotzdem solltest du mal gucken, dass du die Teile richtig ausprobieren kannst, also auch an deinem Set und vergleichen mit deinem Baumarktgehörschutz, denn ich denke mal n großer Unterschied wird da nicht bestehen!


    Oh man wenn ich mir das so durchlese hört sich das an wie ne Lobeshymne an die Vic Firth :D
    Naja ist nicht so gemeint, erfüllen halt genau meine Vorstellungen und die Möglichkeit die auch als Monitor bzw. fürn Click nutzen zu können ist halt der Grund warum ich mir keinen reinen Gehörschutz gekauft hab!


    Fazit -> ausprobieren :D