Auf welcher Frequenz läufts denn bei dir?
Ich finds nämlich gerade nicht mehr
Beiträge von -AnUbIs-
-
-
Prinzipiell ist das auch nix anderes als Musikantenstadl, nur für ne andere Zielgruppe!
Wenn die aus dem Saarland die waren, die auch etwas härter musiziert haben, dann fand ich das vom musikalischen auf jeden Fall in Ordnung!
Nur die Stimme hat absolut nicht gepasst und der Text war jetzt auch nicht gerade das gelbe vom Ei!Ich hab die Sendung zum Glück nur in Ausschnitten gesehen und das bereue ich kein bisschen! Da geh ich lieber um 8 in die Heia
-
Ist wohl ein Sender für die in Deutschland stationierten Briten, von daher müsste der hier überall empfangbar sein!
Ich zitiere mal aus Wikipedia: Hier belegt BFBS Radio 1 seit den 50er Jahren mehrere extrem weitreichende UKW-Frequenzen, die weite Teile Niedersachsens und Nordrhein-Westfalens abdecken.
Allerdings konnt ich jetzt nirgendwo die genauen Frequenzen finden, auch nicht auf deren Website, musst du vielleicht einfach mal dein Radio durchsuchen
-
Zitat
Original von donstevano
Wenn du mir einen Radiosender in deiner Nähe nennen kannst auf dem plus44 läuft, sollte ich definitiv in deine Region ziehen...Also hier in Köln auf 1Live läuft das rauf und runter!
-
An deiner Stelle würde ich mir ernsthaft überlegen den Sender zu verklagen!
Vielleicht haben wir mit ner Sammelklage mehr Erfolg, denn in der Richtung läuft eigentlich relativ viel im Radio!
Was nicht heisst, dass es besonders gut ist, aber es läuftEDIT: cheVelle bekommst du vielleicht BFBS Radio 1 rein? Der soltle ja eigentlich bundesweit empfangbar sein oder!? Da läuft jede Menge rockigere Musik! Ist mir gerade noch eingefallen. Halt englische Moderation, aber macht ja nix!
-
Ich find sowas einfach nur erbärmlich!
Ich mein Rammstein gefällt mir vom Prinzip her schon ziemlich gut, einfach von der Musik her, aber O(o...o)omph ist echt der letzte Dreck. Ich mein schön für Niedersachsen, dass die gewonnen haben, keine Frage, aber das ist doch echt nur peinlich!Ich denke wenn es dem Raab darum geht die Musik zu fördern sollte er den Kram live machen und dann auch Bands aufstellen, die es live draufhaben.
Und da gibt es genug, die nicht schon totaler Mainstream sind bzw. recht unbekannt.Ich würd mir ja immernoch wünschen, dass "Die Apokalyptischen Reiter" mal da mitmachen sei es Bundesvision oder Deutscher Vorentscheid für den Grand Prix.
Die machen einfach geile Musik, sind live absolut göttlich und machen unglaublich Stimmung!
Naja leider würden die dann auch zum Mainstream verkommen, von daher lassen wir dat besser mal
Von daher können da gerne die letzten Gurken antreten, da kann man dann auch nicht mehr viel kaputtmachen! -
Ich denke da gibt es kein besonderes Rezept, einfach üben üben üben, mit Metronom, Musik und ohne. Genau wie du es machst. Das wird schon kommen! Am besten langsam anfangen und wenns langsam gut läuft das Tempo erhöhen und dann immer schrittweise vorwärts!
-
Ich hab am Anfang auch immer krämpfe in den Beinen bekommen, wenn ich über ne bestimmte Geschwindigkeit gehen wollte.
Mal abgesehen davon, dass da gleichmässig eh noch nicht viel gehtDu musst versuchen nicht nur die Beine zu nutzen, sondern gleichzeitig auch die Fußgelenke.
Nimm die Verse etwas hoch und dann Stoß dich beim zutreten quasi mit den Fußspitzen ab, so kann ich ziemlich lange spielen (hab bisher noch nicht so lange gespielt, dass ich Krämpfe bekomme, bzw. noch keine Krämpfe bekommen obwohl ich lang gespielt habWenn ich nur die Beine anhebe bekomme ich ziemlich schnell krämpfe in den Hüftgelenken. VIelleicht hilfts dir ja auch
-
Mein Favorit ist mal in der Suche nachzugucken
Gabs letztens schon das Thema und davor sicher auch schon zig mal!einfach hier:
http://www.drummerforum.de/forum/search.php
neue felle eingeben und schon hast du was du suchst
-
Ich hab absolut kein schlechtes Gewissen!
Warum auch, ICH tue ja nichts unrechtmässiges!Ich weiss worauf ich mich einlasse und deshalb fang ich auch nicht direkt an zu weinen, wenn halt mal was nicht der Artikelbeschreibung entspricht, denn das lässt sich immer regeln.
Zur Not halt übern eBay Käuferschutz mit 25€ Eigenbeteiligung, aber immerhin bekommt man was wieder! -
Naja es gibt ja explizite Doppelbeckenhalter (nicht Dopplerbeckenhalter :D)
Oder du kaufst dir halt nen normalen und dazu einen Beckenarm mit Multiclamp!Und dann gucken, dass das Gewicht so zu den Füssen des Ständers ist, dass es auf einen Fuß lastet und nicht zwischen 2, dann fällt das Ganze nämlich um
-
Also ich glaub bei dem Beckenarm ist nur die Strebe dabei, wo das Becken drankommt, nicht die Halterung, lasse mich aber gern eines Besseren belehren
Ich hab mir beim Musicstore 2 Beckenarme mit Multiclamp für je 22€ gekauft, das funktioniert prima, scheints aber nicht mehr zu geben.
Außerdem ist dann die Frage wie groß das Crash und das China werden sollen.
Und du brauchst auf jeden Fall noch ne Multiclamp um den Doppel TOM Holder an deinen Beckenständer zu befestigen, das Teil kostet auch noch mal 15-25€.
Von daher solltest du dir vielleicht 3 Cymbalstands kaufen, ich hab an meinen Armen ein 10" und ein 12" Splash, die wiegen so gut wie nix, wenn du da aber ein 17" Crash und ein 18" China oder so dranmachen willst ist da nicht mehr viel mit Stabilität denke ich! -
Genau den Wortlaut hätt ich dir auch auf den Tisch knallen können
Bevor ich mein erstes Becken ersteigert hab hatte ich denen ne Mail geschickt um sicherzugehen, dass es echte Istanbuls sind und nicht irgendwelche schlechten Imitate.
Naja ich bin mal gespannt hatte beim ersten Kauf wie gesagt keine Probleme und bin zufrieden.Ende der Woche kommt mein 17" Traditional Dark Crash, vielleicht denke ich dann schon wieder ganz anders
Auf jeden Fall ist da so einiges nicht koscher, das ist mir ziemlich bewusst, aber solange ich Becken erhalte, die meiner Vorstellung entsprechen und das zu einem relativ günstigen Preis (absolute Schnäppchen macht man ja leider nicht, da hochgeboten wird) werd ich mir da trotzdem welche kaufen.
-
Beim Musicstore sogar ab 20
Die 7002 ist bei mir in der Musikschule am Schülerschlagzeug und ich hab die 4002 und die 7002 schon gegengespielt.
Da würd ich auf jeden Fall die 7002 vorziehen, da die nämlich ne Doppelkette hat und stabiler läuft.
Geh am Besten einfach mal ausprobieren, wenn du in der Nähe ne Möglichkeit hast! -
also wenns die DW 4002 (Doppelfuss) ist, dann ist das nen Tick zu teuer gibts im Laden für neu so für glatte 150 wenn mich nicht alles täuscht.
Sollte es die 4000 (einzeln) sein, dann ist es masslos überteuert!
Für 180 bekommt man wenn man Glück hat die 7002.Also: Finger weg
Edit: Da hab ich gerade nochmal nachgeschaut und war geschockt: Die 4002 kostet mittlerweie 169€ sowohl bei Thomann als auch bei Musicstore.
Also entweder gibts die in ner neuen Ausführung oder die haben die 19% Mehrwertsteuer nochmal obendrauf gepackt(Ich weiss sind nich ganz 19 :D)
Also letztes Jahr war die noch bei 150 da hatte ich überlegt mir die zu holen, ist aber dann wie schon oft erzählt die 5002 geworden. -
Zitat
Original von tschino
Eine Frage: warum sollen es unbedingt Sabian sein? Nur weil sie dein Lieblingsdrummer spielt oder bist du von der Firma überzeugt, hast du dir die B8 angehört?Ja hat er sich angehört, hatte er ja schon geschrieben
@Pepperfan: Deine gute Absicht in Ehren, aber dein "Soundbeispiel", wenn man es denn so nennen darf, gibt leider keinen besonders aussagekräftigen Eindruck von deinem Set.
Allerdings wären Fotos vielleicht ganz nett
-
Naja gut, trotzdem werden die dann ja für den Zweck hergestellt als Doppler Turkeyline verkauft zu werden -> keine Prägung, keine Unterschrift, anderer Aufdruck und (vielleicht) schlechter/unsorgfältiger gefertigt.
Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der KD bei sich nen Istanbul Prägestempel rumliegen hat und dann die Becken je nach Bedarf mit ner Prägung versieht oder nicht. Dass er den Aufdruck und das Mehmet Autogramm je nach Bedarf auf ein "leeres" Becken bringt ist ja prinzipiell kein Problem.
Naja mal gucken ich hab mir ein 17" Dark Crash gekauft, bin mal gespannt wenns ankommt
-
Dann denke ich hat sich damit meine Vermutung bestätigt:
Wer nicht bereit ist den Aufpreis von 15% für den original Istanbul Aufdruck zu bezahlen bekommt entweder irgend eine B oder C- Ware oder ein Imitat, was in den selben Fabriken hergestellt wird wie die Dopplerbecken.
Ich werd mal Fotos von den Stellen machen und in den Beitrag hier einfügen, allerdings erst morgen früh, wegen der Lichtverhältnisse!
-
Moin turkey liner!
Mich würde interessieren ob du das Becken MIT oder OHNE den Istanbul Aufdruck genommen hast.Oder hast du die mit dem Doppler Turkeyline Aufdruck (ohne 15% Aufpreis)?
Denn ich habe mein 15" Rock Crash mit allem drum und dran bestellt und erhalten, das ist mit Istanbul Prägung und Mehmet Tandeger Unterschrift auf der Unterseite (Kann mal Fotos machen, vielleicht sind die Prägung/Unterschrift ja gefälscht)
Ich habe auch kleine Unebenheiten auf dem Becken, bzw. eher unreinheiten, z.B. 3-5mm lange und 0,5mm breite dunkle Stellen unbehandeltes Originalmaterial (also nicht abgeschliffen)
Gruß AnUbIs
-
Jo also ich denk mal am meisten wird der bass dadurch refuziert, dass du das Reso stramm hast! Hatte ich auch
Einfach so 5" der Fläche mit nem Kissen "berühren" hab ich hier glaub ich irgendwo mal gelesen.
Aber nicht so, dass es richtig Stramm dran ist, sondern dass das Fell trotzdem noch schwingen kann.
Einfach dass es das Fell leicht berührt. Bei ner 36" BD könnte es wahrscheinlich ein normales Kopfkissen mit ner Seitenfläche (also normal auf den BD "Boden" gelegt) tun.