Beiträge von Christi

    Wenn du das studierst sollten deine Dozenten dir da super Bücher empfehlen können. Im Idealfall Bücher, die sie selbst zum Thema verfasst haben. Dann kann er sich dir Rede und Antwort stellen
    Grüße Christi

    Such mal einfach danach, was MIDI überhaupt ist. Dann wird dir sehr schnell klar, was MIDI kann und deine Fragen erübrigen sich.
    Grüße



    Mit was kann ich nun die Sounds weiter bearbeiten?
    DAWs. Bsp.: Reaper, Cubase, ProTools, das Presonus Ding uvm.
    Geht das nur im ganzen oder jeden Ton, jedes Instrument ?
    Da geht eig alles, kannst auch automatische Quantisierungen verwenden, das Ganze in Notenform ausdrucken lassen, je nach DAW.
    Welche Programme brauch ich hirzu?
    siehe DAWs. plus: evtl. PlugIns für Samples. Battery 3, Addictive Drums, EXdrummer uvm. Virtuelle Instrumente ...
    Welche Rechner Leistung ist vorteilhaft?
    Schnell is immer gut? :D Die Rechnerleistung ist hauptsächlich für eine niedrige Latenz gut. Die ist allerdings nur während der Aufnahme relevant.

    Inwieweit etwas Musik ist, kannst glaube ich weder du noch sonst jemand beurteilen. Das liegt im Auge des Betrachters. Das längste Musikstück der Welt besteht aus zufälligen Tonfolgen. Dieses stille Klavierstück besteht aus null Tönen. Es gibt Minimal-Techno-Stücke, die fast nur aus Bassdrum und ein paar Sounds bestehen. Wer entscheidet denn hier, wo Musik aufhört und reines Geräusch anfängt?


    Zum Glück leben wir in Deutschland. Da gibt es im Gesetzestext eine Definition von Kunst, darunter fällt auch Black Metal.
    Das heisst aber auch, dass Songs für den Kauf ausgeschlossen werden können, wenn die Texte die Rechte anderer verletzen. blablubb...

    Wenn ich richtig informiert bin, spricht man bei deiner Ansicht von Glück, von "positivem Stress" in der Psychologie.
    Der Brockhaus sagt:
    "Glück,
    allgemein der Zustand höchsten Wohlgefühls, der höchsten Befriedigung der Wünsche. Glückszustände rufen das Gefühl der Freude hervor. Man spricht auch vom positiven Stress.
    In der Psychologie hat der amerikanische Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi (* 1934 in Rijeka) mit seinem Konzept des Flow die Glücksforschung am Ende des 20. Jahrhunderts neu befruchtet. Glück ist demnach nicht ein Motiv oder Ziel, sondern ein Erleben, das bei ganz unterschiedlichen Tätigkeiten auftreten kann. Flow (englisch »Fließen«) ist ein durchgängig positiv-ekstatisches Erleben bei der Durchführung verschiedener Aufgaben. Der Langstreckenläufer erlebt es beim Marathon ebenso wie der Komponist beim Komponieren. Es wird erreicht, wenn man mit leichter Anstrengung reibungslos in einer Aufgabe aufgeht. Voraussetzung ist, dass die Anforderungen der Situation und die Fähigkeiten der Person optimal zueinander passen. Sonst treten Gefühle von Angst (bei Überforderung) oder Langeweile (bei Unterforderung) ein.


    (c) wissenmedia GmbH, 2010"


    liebe Grüße 8)


    P.S.: Es gibt noch weitere Definitionen von Glück. Aber dies entspricht wohl deiner Vorstellung davon.

    Das Stück "Ich und mein Schlagzeug" geht übers ganze Set. Ist komplett ausgeschrieben, lässt aber Platz für Freiraum, wenn man das Stück ein paar mal angehört hat. Schwierigkeit, kp, ist halt schnell und es kommt drauf an, was man daraus macht.
    Wenn dich Näheres interessiert, könnte ich den Verlag suchen. Man kann in der Regel auch bei Verlägen vorbeischauen und mal in Partituren stöbern.

    und die Schwarzarbeit blüht doch bestens, da macht die IHK mal gar nichts dagegen.


    Schwarzarbeit fällt entweder unter StGb oder das Arbeitsrecht(Zivilrecht). Das hat doch nichts mit der IHK zu tun? Wer schwarz arbeitet ruiniert seinen eigenen Lohn.


    Wenn man jetzt eine Diskussion beginnt, wonach sich der Lohn richtet, kann man sich auch an Studien der Engländer entlang hangeln. Man kann berechnen wieviel ein Beruf dem Staat nutzt und welche Berufe dem Staat(und dem Allgemeinwohl) nachweislich schaden. Wenn man das nun mit dem Reallohn vergleicht wird einem schlecht.
    Dazu kann ich eig nur an den Menschenverstand appelieren, wer einen Job sucht, soll das machen, was er wirklich will. Dabei muss er damit klar kommen, dass er ein Leben lang für einen gerechten Lohn kämpfen muss :!:
    Der Mindestlohn soll um die 8.50€ betragen. Ein Arbeitssuchender bekommt um die 10€, ohne Vollzeit zu arbeiten. Diese Diskussion führt aber zu keinem Ende, wer etwas änder will, muss die richtige Partei wählen :!:

    Hab ein B8 Paket gefunden mit eben den 2 Crashbecken und einem AAX 10'' Splashbecken kostenlos dazu für 250€...glaub da schlag ich tatsächlich zu
    Gerade wenn man sieht dass das Splashbecken einzeln 140€ kostet


    dieses Splash gab es als Aktion fast ein jahr lang gratis zu einem Sabian Becken, der höheren Serien geschenkt. Deswegen sind die sehr häufig anzufinden und billig. Aber schlecht ist es deswegen nicht.

    Übst du technik oder willst du musikalisch weiterkommen?
    Das soll keine Grundsatzdiskussion werden, aber ich brauche keine 32tel bei Tempo 200 spielen können, weil mich das musikalisch eigentlich Null weiterbringt. Da würde ich in der Zeit lieber auf Konzerte gehen und mir neue Einflüsse suchen, als das Jahrelang zu üben. Das soll keine Kritik an Menschen darstellen, die so etwas können und spielen. Aber bei der Musik, dich ich gerne höre, spielt das Keiner.
    Grüße, Christi.

    Salve!


    Wie schon gesagt, super gespielt. Sehr song-dienlich und nicht überladen. Auch ziemlich sauber, mir sind nur die Snareschläge noch etwas zu unterschiedlich laut.
    Der Klang ist noch etwas zu muffig. Klingt auch irgendiwe etwas weit weg.
    Weiter so!
    P.S.: Ich merke gerade, dass dein Timing in TikTok wackelt. Das sitzt nicht ganz. Vorallem der Groove im Verse

    Schöne Grüße nach Obermarchtal!
    Ihr könnt bei Google einfach nach Tabs suchen. Für den Gitarristen gibts so leicht Noten zum Nachspielen. Beim Schlagzeug wirds schon schwieriger.
    Raushören ist anesagt, oder versuchen Tabs für drums zu lesen, oder sie mit GuitarPro oder so in normale Noten anzeigen lassen.
    Als einfach Songs, kann ich "Smoke on the water", einiges von AC/DC und alles von "The White Stripes" ;) empfehlen.
    Viel Erfolg!

    Servus,
    ich nutze mein Interface auch über PCMCIA/ Cardbus Schacht. Kp ob der name so stimmt, Google wirft zumindest die gleichen Bilder aus xD
    Ich kann nur sagen, dass ich keinerlei Probleme damit habe. Ich nutze das System seit einem Jahr für 8 Spur-Recording, Edrum Aufnahmen und zukünftig werde ich damit live Samples abfeuern.
    Ich kann dir nur raten wie immer auf Marken-Chipsätze(Texas Instruments), auch bei der PCMCIA Karte zu setzen. Die kosten ja eh nicht viel.
    Meine Kollegen mit USB-Anschluß hatten bisher weitaus größere Probleme.
    Achja, meine Latenz liegt auch immer gut unter 15ms bei MIDI Anwendungen. Den genauen Wert kann ich evtl heute mittag nachschauen.
    Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich nicht viel Ahnung von PCs habe. Aber es läuft alles einwandfrei, das spricht eig für sich :thumbup:
    Grüße

    Also meine persönliche Meinung ist, dass die DVD sehr sehr gut ist. Man hat alles zur Hand und bekommt gute Tipps. Aber ohne Lehrer fehlt die Kontrolle von außen. Es sind alle wichtigen und teilweise auch unwichtigen Handtechniken drauf. Füße werden nicht beachtet. Auf das Spiel am Drumset wird etwas eingegangen. Aber nicht die Grundlagen. Es wird erklärt, wie man mit unterschiedlich starkem Rebound klarkommt(Floortom im Vergleich zur Snare). Es gibt gute kostenlose Videos auf Youtube, wo der Aufbau und die Haltung am Set erklärt wird. Die helfen da mehr als diese DVD. Als Nachschlagewerk ist die DVD aber super!