Innerhalb Deiner Möglichkeiten kannst Du meiner Meinung nach und soweit ich aus der Ferne aus beobachten kann Schlagzeug lernen. Allerdings ist ein persönlicher, individueller Lehrer und wahrscheinlich ein Gespräch und somit die Meinung eines Arztes unabdingbar. Des Weiteren wird wahrscheinlich eine spezielle Konfiguration Deines Setaufbaus von Nöten sein da gewisse Dinge von den Händen auf die Füße zu übertragen sind. Aber bei welchem anderen Trommler ist das nicht so?
Beiträge von tchato
-
-
Bin schon länger Gavin Harrison Fan. Habe auch beide Bücher sowie beide DVD`s. Die DVD´s habe ich beim Konzert gekauft, die Bücher gibt es inzwischen fast überall im Fachhandel (Notenversand, Musikgeschäfte). Es ist absolut empfehlenswert sich beide Bücher zu zulegen, wenn man auf Harrison´s Drumming steht. Allerdings wird man von den Übungen absolut erschlagen, so meine Erfahrung. Deshalb kopiere ich mir jewails eine Seite, sobald ich eine durchgeübt habe, um nicht zwischen den Übungen hin-und her zu springen.
Im November wieder auf großer Deutschland Tournee: Porcupine Tree. Das vierte Mal, daß ich die live sehe. Und immer wieder was anderes, da jewails die aktuellen Sachen gespielt werden, die "Hits" sowie ausschließlich Stücke, die noch nie live gespielt wurden. Freue mich schon.
Allen anderen Interessenten ebenfalls viel Spaß.- -
Kann weder ein Keyhole noch ein gelbes Logo erkennen.
-
Hier noch ein Link zu Lieferverzug, auch bei eBay Kauf passiert.
http://www.123recht.net/Lieferverzug__f38268.html -
Meinen Kenntnissen und Erfahrungen nach hättest Du ihn formgerecht und schriftlich in Lieferverzug setzen müssen. Wenn dies nach einer gewissen Zeit nicht geschieht, hat er tatsächlich das Recht die Ware weiter zu verkaufen. Aber wie die Fristen sind, weiß ich auch nicht genau. Außerdem ist dies bei Privatkäufen auch wieder ganz was anderes. Das hilft Dir zwar nicht großartig weiter, deshalb: runterkommen und Ärger überwinden.
Wenn man die Sachlage aus Verkäufersicht sieht kann man ihm auch nicht völlig eine Schuld zu sprechen. -
Carlock spielt auch seine Standtoms vom Körper weggeneigt. Ich bin 1,98 m groß und habe die Snares waagerecht.
-
Ist doch hier schon mal ausführlich in Wort und Bild vorgestellt, erklärt und beurteilt worden. Hab jetzt leider den Link nicht. PAISTE: fass!!
-
Finde Rauchverbot gut, weil es für Nichtraucher sehr unangenehm ist dem Rauch ausgesezt zu sein. In Speiselokalen noch mehr als bei Veranstaltungen. Und wo bekommt man etwas aufgezwungen? Der Vergleich wieveiel Fleisch einer essn muss hinkt, da der Konsument nur sich selbst schadet, beim Rauch jedoch auch andere belästigt und geschädigt werden. Andere, die auch ein Anrecht auf Besuch der Veranstaltung haben. Also bekommen die wohl eher von den Rauchern etwas aufgezwungen, nämlich schlechte Luft und Gesundheitsschädigungen.
-
Was Du wahrscheinlich meinst spiele ich rrlS..., hat mal Castillo auf seinem Video als Beat gezeigt was er bei Ozzy " Die Fo Me Onley" gespielt hat.
-
Lernen in dem mans macht! In verschiedenen Schlagzeug- Zeitungen sind doch Musikstücke ganz notiert. Einfach mal beim hören die Noten mitlesen. Die Übung machts. Dann mitspielen. Anschließend selbst Liedphasen heraushören und notieren. Evtl. mit Deinem Schlagzeuglehrer dann korrigieren.
-
Üben: Immer mit Click, Bandprobe: Ohne Click.
Das Feeling und der Groove eines Songs hängt eben mal vom Tempo und der Dynamik ab. Evtl. liegt es überhaupt nicht am Tempo sondern an Deiner Dynamik was Dich in Gitarristen-Ohren nicht gut klingen, grooven läßt.Nehmt doch mal eine Probe auf und kritisiert die Aufnahme dann zusammen.
-
Wäre auch dabei. Bin allerdings bis 9.10.weg in Urlaub. Hätte auch Platz für Übernachtungen. Wohne in Ramsen- zwischen KL, GR und LU.
-
Zum Glück ist niemand verletzt worden.
-
Habe mal Simon Phillips bei einem Zildjian Workshop mit einer PAISTE HiHat spielen sehen. (85 Rock Shop KA). Allerdings nur bis es jemand der Zildjiabn- Leute gemerkt hat.
Natürlich ist alles erlaubt. Persönlicher Geschmack steht hier an erster Stelle. Auch Endorser spielen oft im Studio auf Sachen, die nicht von Ihren Endorserfirmen sind. -
Hab ich auch gesucht und in einem Interview mit Gavin Harrison erfahren, daß der seine Snareteppiche auf acht Spiralen reduziert. Also hab ich die restlichen Spiralen abgepetzt und die Stimmschrauben, die dem Teppich am nächsten liegen des Resonanzfelles etwas fester angezogen. Jetzt bin ich mit dem Sound, 14X5.5 Artwood Snare von TAMA total zufreiden. Schlagfell ist ein Evans (mit diesem Center), gedämpft mit einem ausgeschnittenem Fell aus einem alten Fell und Resonanzfell ein Remo Snareresonanzfell. Probiers aus, wirkt Wunder.
-
Ich spiele die Handsätze auch als Grooves. Rechte Hand HH, linke Hand snare. Dazu verschiedene Fußostinatis.
-
Spiel mal eine vertraute Figur, z.B. Paradiddle auf einer und dann auf zwei Trommeln. SWenn Du Dich auf einer wohler fühlst liegt der Verdacht nahe, Du kommst mit einer DOFuMa aus. wenn der Wirbel oder die gespielte Figur auf zwei Trommeln (FT, Sn) kompfortabler zu spielen ist würde ich eine 2. Basstrommel holen.
Wenn Du eine DoFuMa kaufst rate ich: Geh ausgiebig im Musikhaus testen.
-
Phil Maturano kostenlos!! Unbedingt hingehen. Evtl. solltest Du ein Practice Pad und Stöcke mitnehmen. Habe Anfang der 90er schon mal einem Workshop mit ihm beigewohnt (als er sein damaliges Buch promotete) und er hat sehr viel Praxis gemacht.
-
Hab in der aktuellen D&P ein Interview mit Gavin Harrison gelesen. Dort beschreibt er, daß er seine snareteppiche bis auf 8 Spiralen reduziert. Da mir sein Snaresound schon immer gut gefällt bin ich mit einem Seitenschneider bewaffnet in meinen Übungsraum, die 14X6 Artwood-Snare vom Ständer und den Spiralen des Teppichs mit der Waffe zu Leibe gerückt. Danach den Teppich wieder montiert und mit Stimmungsexperimenten begonnen. Bei einer relativ hohen Schlagfellstimmun, das Resonanzfell etwas tiefer entwickelt die Trommel nun einen überraschenden, bauchigen Punch mit noch relativ vielen Höhen. Ghostnotes ganz am Rande gespielt erzeugen einen Timbalesound. Ich finde, meine Snare ist so facettenreicher, was natürlich auch nur am ersten Eindruck liegen kann. Auf alle Fälle für mich eine Idee mit der ich weiter experimentieren werde.
-
Zur kostenlosen Probestunde einladen, evtl. ist Interessent talentiert fürs Schlagzeugspiel.