Beiträge von KingKiller

    Ja, das stimmt schon... aber wenn man sich nach mehreren Stunden spielen immer noch absolut unwohl fühlt, kann das ja auch nicht von Vorteil sein. Wollte auch keinem eine TD3 aufzwingen, sondern nur verdeutlichen, dass sie MIR besser liegt. Deswegen hatte ich ihm ja auch empfohlen, beide zu bestellen und eine wieder zurückzuschicken.


    GerdM: Verstehe jetzt nicht ganz, was du meinst. sorry. Kannst mal kurz erklären?

    ...man könnte natürlich auch nochmal über die Fußtechnik nachdenken, im Prinzip ist man mit der AD bekanntlich schneller. Wenn man die für die Maschine richtige Technik spielt.


    Hä? Wieso das? Nur weil die zum schluss beschleunigt wird, kann man damit schneller spielen? Sollte ich die Suche anschmeissen?


    Naja gut, wenn ich es mir recht überlege, macht der Schlägel bei weniger Pedalweg mehr Strecke... also doch... Aber ich glaub da ist es doch vieeeeel wichtiger, dass man mit dem Pedal gut klar kommt...


    Gruß
    Andre


    Edit: GerdM: Er hat sich nur geärgert, dass er die AD geholt hat, obwohl er damit nicht klarkommt... ...und deswegen würde er sie auch nicht weiterempfehlen. Weil er nicht damit klar kommt. So wie ich. Ich würde auch kein Accellerator & co mehr empfehlen... Empfehlen kann ich nur die 5002Td3, weil ich die hab und damit gut klar komme.

    Ha, wenn man es nur lange genug versucht, dann sagt mal auch mal was richtig. :)


    Also ich bin mit meiner Td3 gut zufrieden, aber auch noch Doppelbass Anfänger... hab mir das mit den exzentrischen Kettenblatt gedacht, weil ich mit einer uralten Pearl die ein rundes Kettenblatt hat besser klar kam, als mit meiner Iron-Cobra Powershift (wohlgemerkt bei Singlepedalspielen). Die Pearl Eliminater bietet direkt im Packet mit an, das man das Cam wechseln kann, also von extrem exzentrisch auf rund umbauen kann... diese Cams sind aber aus Plastik, was mich schliesslich davon abbrachte die Eli zu kaufen, weil ich denke, dass der harte Roadalltag den Cams nicht so gut bekommt.


    Hab mir die TD3 gekauft, und bin damit rundum zufrieden (merke nur, wie schlecht ich auf DB bin). Ich denke da kann ich noch Jahre üben, bevor ich an deren Grenze komme... Für mich fühlt sich das Td3 auf dem rechten Fuss einfach viel natürlicher an, als so eine Powershift/Accelerator Funktion. Ich denke mal, dass ist dann links genauso, kann das aber nicht beurteilen, da mein linker Fuss noch nichts kann...


    Was kostet es dich denn jetzt die TD3 zu testen ausser ein bisl Zeit? Schick die AD weg, die gefällt dir ja eh nicht.


    Gruß
    Andre

    Ja, verständlich... ich lande beim zählen aber auch mit der 1 auf der 4u. Weil da der tiefe Ton für mich irgendwie stärker betont ist... fiese Sache das...


    Gruß
    Andre
    Ps: Schöner Avatar! Guybrush! MI2!!! Gute alte Zeit!

    Wie wäre es, wenn du es auf einen Snareständer packst?


    Da wo du es stehen haben willst, hängt bei mir aber das ride, so dass ich dort garnicht hinkäme...


    Bei mir hat sich bewährt, dass 16er nicht mit im halbkreis der Toms zu stellen, sonder leicht hinter dem 14er, so dass von oben betrachtet die 4 Toms eine geschlängelte Fünf (oder Z, umgedrehtes S, wie du magst) ergeben.
    So komme ich durch leichtes drehen des Oberkörpers wunderbar an die beiden tiefen Toms.


    Gruß
    Andre

    Bei mir war es 500m Fahrstrecke, eine halbe Stunde Aufbau und schleppen und eine mäßige Aufnahme... Dabei sein ist alles!!! :D


    Schon, weil ich keine Lust hatte, die Micros alle einzeln (von Durchlauf zu Durchlauf) einzustellen und wohlmöglich noch ein Gate/Kompressor für die BD zu bedienen.


    Hab einfach das teuerste Micro genommen, was die Bigband da stehen hat. ;)


    Deine Aufnahme, Maddin, hört sich wirklich gut an aber auch dort hört man ich will nicht sagen jeden, aber einige Fehler raus.


    Aber ich denke auch, dass eine Jury nicht ganz Objektiv arbeiten kann, sonst könnte man die Auswertung ja auch automatisieren, aber Groove ist nun mal (r)eine gefühlssache und wenig messbar.


    Gruß
    Andre