Hi!
Jetzt schalte ich mich doch auch mal in die Diskussion ein, und unterstütze zunächst den Kollegen Luddie, der sagt:
Zitat
Ich behaupte: eine oder zwei Fellsorten würden völlig ausreichen, denn Soundunterschiede ergeben sich einfach dadurch, dass jeder eine Trommel anders anschlägt.
Das sehe ich ganz genauso, selbst ein absolutes Billigset mit Billigfellen klingt besser, wenn ein erfahrener Trommler darauf spielt als wenn der Anfänger sich dransetzt. Sound hat auch viel mit der Auswahl der Stöcke, der Stockhaltung und der Spieltechnik zu tun, das sind nicht nur die Felle. Schlagzeug ist eben ein vielschichtiges Instrument, das aus vielen Komponentenn besteht und alle zusammen machen den Sound vom Trommler aus.
Allerdings werden PinStripe nicht nur von Stimmlaien genutzt. Obwohl ich mich selbst für einen ganz passablen Stimmer halte, benutze ich die auch. Ich würde lieber Ambassador spielen, aber auf Grund meiner Stockstärke und meiner "Anschlaggewalt" (fürchterliches Wort
), wären die nach einem 3 Stunden Gig schlicht und ergreifend hin! Und da mir der Dukatenesel im Keller fehlt, nehme ich halt Soundeinbussen in Kauf.
Auch sowas gibt's. Und was die Felltypen betrifft, denke ich, wie Luddie, es gibt genug, da kann schon jeder mit glücklich werden.
LG