Beiträge von Reed311

    Moin,


    Chris Pennie hat ja mal echt scharfe Strümpfe. :D


    Davon ab ist dies mal wieder ein reiner Spekulationsthread, wie letztes Jahr um diese Zeit der Demon- Drive- Dings.


    Einfach auf der Messe mal den Mapexstand besuchen, Pedal testen und DANN eine Meinung darüber bilden- halte ich persönlich für die sinnvollere Freizeitbeschäftigung als das Fabulieren über ungelegt Eier. Aber jeder so, wie er mag.


    LG

    wenn einem aber 2 Becken gefallen (einzeln) müssen sie in kombination noch lange nicht gut kligen.


    Nabend,


    deswegen schrieb ich: Wenn Sie harmonieren. Wenn man Becken kauft, hört man sie immer mit bereits vorhandenen gegen, bevor man sie bezahlt und behält.


    LG

    Gerade bei Crashes bringt es selten was verschiedene Serien durchzumischen


    Nicht persönlich nehmen, m_tree, aber den Spruch möchte ich doch mal in das Reich der Fabel verweisen. Warum kann ich denn Crashes von Sabian, Zildjian und Paiste oder was weiss ich nicht mischen? Hauen die sich dann? Oder werde ich von den Firmen verklagt, wenn ich ein fremdes Becken zu meinen anderen dazuhänge?


    Ganz im Gegentum: Wenn die Dinger klanglich miteinander harmonieren ist sch***egal, was auf den Tellern draufsteht. Und das überprüft jeder mit seinen Ohren! Regeln sind da nichtexistent.


    LG

    R.a.l.f. hat recht mit seiner Zählweise des 6/8 Taktes. Anbei mal ein Bildchen zur Verdeutlichung:



    Wie man unschwer erkennen kann, entsprechen die 1 und 4 des 6/8 der 1 und 2 bzw. 3 und 4 des triolischen 4/4 Taktes. Wenn man beides mit der drüberstehenden Zählweise durchspielt, stellt man fest, dass sie gleich klingen! q.e.d.


    LG

    Moin,


    bin selber bekennender Heel- Upper ( ;) ), und verfechte trotzdem die Ansicht, das ein guter Schlagzeuger beides können sollte, auch wenn er eine Präferenz für eines entwickelt.


    Achso - Wichtig! Unbedingt die Federspannung der Fußmaschine erhöhen - sonst wid das nix.


    Das allerdings sehe ich völlig anders! Meine Feder ist relativ locker und das hat meinem 27jährigen Heel- Up- Spiel noch keinen Abbruch getan- eher im Gegenteil. Eine Feder, die zu stramm ist, behindert imho das Bassdrumspiel.


    Aber jeder, wie er es mag.


    LG

    Jupp,


    und wenn man zwei 6/8 hintereinanderspielt, hat man einen 4/4 Takt mit Achteltriolischer Hihat.


    Geht beides und hängt in diesem Fall vom Standpunkt des Betrachters ab. :)


    LG

    Nur um das noch mal klar zu stellen:


    Ich ermutige immer gerne jeden, der sich berufen fühlt, Unterricht zu geben- so eigentlich auch den Threadstarter.


    Aber eine Woche vorher in einem Internetforum nach Tipps zu fragen, was ich mit meinem ersten Schüler nächste Woche im Unterricht machen soll oder könnte, wenn niemand den TS oder auch den zu Unterrichtenden kennt, erscheint mir ein wenig weltfremd. Da darf man sich über die rauen Antworten nicht wirklich wundern.


    Trotzdem viel Erfolg, Du wirst Dich da schon reinarbeiten.


    LG

    Hi,


    also, lieber Bambam, wenn man beginnt Schlagzeugunterricht zu geben, hat man sich ja vorher schon Gedanken über die Konzeption und die Ziele seines "Lehrplans" gemacht.


    Von daher dürften ja keine Fragen offen sein.


    Viel Spass

    Die Positionen der Füße habe ich ebenfalls auf meinem Teppich markiert.


    Beim Dixon finde ich es allerdings praktischer, die Klemmen an den Ständern dran zu lassen. Die exakte Position wird ja durch die Fixierklemmen (;) ) gewährleistet.


    LG

    Moin,


    also ich habe auch keine T-Füsse und mein Dixon- Rack hat ebenfalls die runden Stangen, die halten aber Dank Memoryklemmen 1a. Da ist nix schief und immer alles sofort an seinem Platz. (Bei Interesse an meinem Aufbau guckst Du hier). Galgenbeckenständer werden zusammengefaltet und dann kommt alles so ins Case.


    Nochmals die Frage: Benutzt Du die Memoryklemmen?


    LG


    Edit fügt Link ein.

    Hi,


    hmmm, das wundert mich. Hast Du irgendwie ein überdimensionales Kit oder lässt Du Dir beim Aufbauen soviel Zeit? Ich habe ein nicht kleines Schlagzeug mit Dixonrack (Front- mit Seitenstange) und ich brauche zum Aufbauen ca. 30 Minuten, wenn ich gemütlich vorgehe.


    Wie handhabst Du die Sache mit den Beckenstativen und Tomarmen? Faltest Du die komplett zusammen? Benutzt Du die Memoryklemmen?


    LG

    Hi,


    hier geht mal wieder eine typische Diskussion ab, die absolut unnötig ist. Mir gefällt, was Gast da trommelt und seine Bewegungen stören mich nicht im Geringsten. Bei Weckls Dave stören sie mich ja auch nicht. ;)


    Eine kleine Anekdote am Rande: Als ich so ca. 4-5 Jahre trommelte, habe ich mal Peter Erskine gesehen mit einer Band. Hat mir überhaupt nicht gefallen, weil die ja irgendwie alle gegeneinander spielten und nicht miteinander musizierten. :rolleyes: Von Fusion und Jazz war ich da erst mal kuriert. :D


    Ein paar Jährchen und Übungseinheiten später habe ich mir dann Leni Stern mit Dennis Chambers angesehen- und die haben mich umgehauen (wie auch einige andere seitdem). Was war passiert?


    Ich hatte mich weiterentwickelt und konnte auf einmal verstehen, was die da machten!


    Fazit: Manchmal ist der musikalische Horizont noch nicht so weit. Deswegen darf man natürlich trotzdem eine Meinung haben, sollte bei der Formulierung aber immer drauf achten, dass man nichts schreibt, was einem später dann vielleicht mal peinlich ist.


    LG

    Nabend,


    den genialsten Drummer aller Zeiten gibt es nicht (obwohl einige sagen, Buddy Rich wäre ziemlich nahe dran gewesen), aber es gibt sehr viele gute Drummer.


    In der Tat so viele, dass ich jetzt hier gar keinen nennen werde, weil ich dann den anderen großes Unrecht zufügen würde. ;)


    Warum muss man eigentlich immer nach dem genialsten, besten etcpp suchen bzw. fragen?


    LG

    Moin,


    imho haben die verschiedenen Größen nicht mit der Nutzung einer DoFuMa oder einer Single FuMa zu tun, denn es gibt beide Ausführungen für 2" und 4" (siehe hier).


    Ich würde eher mal drauf tippen, dass es mit der Größe der Beater zusammenhängt. Mit z.B. den Wahanschlägeln hat man bei den 2,5 " keine Chance den Falam Slam vollflächig zu treffen. Gleiches gilt für die J.R. Robinson- und die Zoro-Beater, habe ich bereits ausprobiert und da gibt es dann vielleicht auch noch das ein oder andere Modell von anderen Firmen.


    LG