da man nicht weiß, was für drums/holz du spielst, ist schwer Rat zu geben. Aber bei deiner Vorliebe für tiefe fette Tomsounds mit wenig Obertönen gibts ja nur eine Wahl: Doppellagige Felle.
Da dir die Emperor ja schon zu blass sind, mußt du halt einen weiter gehen: REMO Pinstripe, Emperor Coated, Evans Hydraulic Blue, Evans EQ2, G2 Coated. Die Evans-Soundeigenschaften sind auf der Evans Homepage sehr übersichtlich dargestellt (siehe also dort).
Blieben noch die Aquarian Double Thin, auch zweillagig, aber etwas dünner als die anderen. Einige Member hier im Forum haben aber schon über Stimmprobleme ab 12er Tombereich aufwärts berichtet. Aber da dir die Emperor ja nicht zusagen, wirst du bei denen dann auch wohl nicht glücklich werden, da die noch etwas offener sind. (Weitere doppellagige Aquarian Felle auf deren Homepage ersichtlich, wo auch insgesamt sehr übersichtlich hinsichtlich aller Felle der Vergleich zu REMo und Evans dargestellt ist.)
Trotzdem von mir ein guter Tip: Kauf dir mal ein 10er Aquarian Texture Coated und das gleiche Clear als Reso (2x 9,-- € = 18.-- €), zieh es auf und stimm es durch und überlege dir, ob damit dein Set nicht doch am Ende besser klingt: Erfahrungsgemäß wissen die meisten Drummer, die jahrelang doppellagige Felle spielen schon gar nicht mehr, wie gut und auch wie wunderbar rund und warm ein normales Amba-like Fell klingen kann. Du wirst, das tippe ich mal, überrascht sein. Alle reden immer von Bassanteilen der doppelllagigen Felle, aber wenn man ehrlich ist, sind die auch nur direkt am Set bassiger, in drei Metern Entfernung macht der mangelhaftige Dynamikumfang den Vorteil oft wieder zunichte, von der fehlenden Anschlagsdynamik ganz zu sprechen (es sei denn, man semmelt wie ein Titan rein). Also versuch das einfach mal als echte Alternative.
See
EDIT: Sorry, als der Text entstand, war eluminators Post noch nicht editiert und daher noch nicht weiter als ein Satz, von daher einiges doppelt.