Beiträge von Seelanne

    Zitat

    Original von Progdreamer


    1. Mir ist schon lar, dass diese Musik nicht jedem gefällt. Sie ist anspruchsvoll zu hören und nicht gerade geradlinig.


    2. Das was in deiner Kritik vorhanden ist, scheint mir eine typische subjektive negative Meinung zu dieser Art von Musik. (nicht falsch verstehen). Aber man hört diese Worte schon sehr oft, von Leuten, die mit dieser Musik nichts anfangen können. Da fallen dann Sachen wiGesang (ich gebe zu, dass wir am Gesang arbeiten müssen), oder diese Aneinanderreihung einzelner Parts. Es ist nunmal typisch, gerade im Progressive Rock/Metal Bereich, dass die Stücke sehr lang snd und von einzelnen (aneinander gereiht, jedoch sich zu einem ganzen fügenden) Parts besteht.
    Wie gesagt, jedem das seine und ich hoffe, dass sich mit der Zeit noch mehr Leute an Progressive Rock erfreuen. Denn es gibt so schöne Kompositionen in diesem Bereich und so klischeehaft wie es (meiner Meinung nach) in seelannes Beitrag beschrieben wurde, ist diese Musikrichtung allemal nicht!!!Es ist halt Musik, mit der man sich (aktiv) befasst und die nicht nur zum nebenbei hören gedacht ist.



    1. Seltsam, da sagt man, das einem die Song - und Hamoniestrukturen zu einfach sind und bekommt zu hören, dass es wohl offensichtlich daran liegen muss, dass einem die Musik zu anspruchsvoll ist: Nein, wie gesagt, ist sie nicht, eher im Gegenteil. Grade beim intensiven Zuhören tritt halt sehr schnell Langweile auf, aber ich geb zu, DAS ist subjektiv.


    2. Missverständnis: Ich mag sogenannten "Progressiven Rock", wenn er gut ist, sogar sehr. Progressiven Rock habe ich mit der Muttermilch gleich mitbekommen (was in den 70igern nun auch nicht sonderlich schwer war). Nur halt ich wenig davon, nur etwas deshalb gut zu finden,weil behauptet wird, es sei "Progressiver Rock" oder einfach seinen Stempel trägt.


    Deswegen sprach ich auch von "fast immer", weil eben viele - nicht alle - Bands in diesem Genre in diese Falle hineintappen. Grade die guten Bands umgehen dieses Fettnäppchen, und selbst die nicht immer.


    Also kein Klischee, sondern lediglich Paralleelen: Die aber sind nicht zu leugnen.


    See

    I. Musik (nach wie vor):
    Das Problem bei dieser Art von Musik ist einfach, dass die Sänger einfach immer Kacke sind. Warum läßt man bei dem Gejammer die Gesangspart nicht gleich ganz raus ? Man braucht sie aber anscheinend, um die harmonisch recht simplen Einzelparts zu überbrücken.
    Ansonsten wie fast immer bei "Progressive Rock": Simple Harmonien werden durch Speed und Lautstärke künstlich aufgeblasen. Zuweilen hört es sich an, als wenn ein Drummer zu einem Play-along übt und die Musik nur von Herstellern der DofumAs erfunden wurde. Ich frage mich, wie würde das alles klingen, wenn der Drummer mal keinen einzigen Break spielen würde ? (Nein, die Frage stellt sich nicht wirklich)
    Konkret: Die Komposition ist zu einfallslos und lebt nur von der Aneinanderreihung der einzelnen Parts.


    II. Drums:
    Das alles groovt, soweit man in so einer Musik grooven kann. Auch die Odd-Times werden so gespielt, dass alles groovt und rollt, schön, auch wenn an einigen Stellen was unrund läuft, was solls, thats Life. Würde trotzdem mal darauf achten, nach Click zu spielen, nicht Live, nur mal als Konrolle. Das Set klingt auch schön differenziert. Bei den Rolls würde ich ein wenig mehr auf Abwechselung setzen, da wiederholt sich an manchen Stellen doch einiges.


    Fazit: Irgendwie dann doch gerne gehört. Wenn ihr 18 seid, ist es schon sehr gut (die Drums). Wenn ihr aber schon 30 seid, würde ich doch eher Bäcker oder Steuerberater werden.


    See

    Zitat

    Original von e-drummer
    also schon komisch hier wird man nur blöd angeredet! Ich dachte Schlagzeuger sind geniale Menschen aber mit genial sein hats hier nichts zu tun!


    Wenn dirs nicht passt was ich schreibe dann ließ es halt einfach nicht oder gib du mal bessere Ratschläge wie wärs damit??
    Wenn du mir irgend einen dummen Text presst hier des hilft dem der das Problem hat auch nicht meinst du nicht auch??


    Denk mal drüber nach bevor du irgned einen Müll schreibst was eh keinen Interessiert!



    ich sachs mal mit Pink Floyd:


    "Shine on ........................"



    See

    toll e-drummer, geile Sache, da geh ich doch glatt mal in nen Musikladen.Jetzt wird mir auch langsam einiges klar, warum das bei mir bisher nie so recht gefunzt hat. .... hab immer in Schreibwarengeschäften geschaut, ich Dummerchen.


    Auch so allgemein ein echt guter Tip: Ohrstöpsel, die den Sound dämmen, krass. Auch die Sache mit dem db: Hey, das merk ich mir. Danke.


    Ja, was meinen die anderen ? Jetzt können wir den Fred ja schließen, damit wäre wirklich mal endlich alles gesagt. Schön. Tolles Forum. Und das Gute: es wird immer besser.


    See

    also so gegen Mitte des Stücks möchte man einfach reinhauen, gegen Ende dann nur noch den Aufnahmeraum inkl. Drumset wegsprengen, damit endlich Ruhe ist.
    Grausam ist kein Wort, der imitierte Flötensound ist da das Stichwort: Das Ding geht gewaltig aufs Pan-Fleisch.


    Keine Ahnung, weshalb man so ein Blödsinn hier auch noch reinstellt. Aber egal, ein jeder, wie er will und kann und meint zu müssen.



    See

    wie du schon selbst sagtest, eiert das Microtiming gewaltig, die Breaks sind nicht geschmeidig, das ganze ist auch sehr undynamisch gespielt, hört sich sehr nach "Rote-Lampe-Achtung-Aufnahme-Effekt" an. Manchmal hängst du, ein andermal treibst du.
    Lass auch mal diese 16tel BassDrum am Anfang weg, die einfach 8tel Bass wie zum Schluss ist straighter und besser, insbesondere wenn es ansonsteen unrund wird, das Stück braucht ja auch eh keine Phonk-Attitüde.


    See

    gestern war auf 1Festival "Porcupine Tree" mit Gavin Harrissn so bewundern. Leider zu kurz. Musik ist auch nicht so prall mein Geschmack, aber dieser Harisson ist einfach unfassbar und läßt (abgesehen von seiner anderweitigen exorbitanten Güte) mit seiner geschmackvollen DoubleBassArbeit so ziemlich jeden bekannten Metaller aber verflucht faltig aussehen.


    See

    [quoteDazu muss ich sagen, dass ich keine Noten lesen kann, (also kein buch das auf noten basiert) [/quote]


    aha ............


    Er konne jede Note lesen, er wußte nur nicht, was sie bedeuten.


    Das Thema hatten wir hier schon zu genüge. Sagt mal, sind eigentlich schon Osterferien ?



    See

    Ui, welcher Teufel hat uns denn da geritten, was sind denn das alles für unfassbare Scheußlichkeiten, mal sehen: Schwirig, weil man ja die meisten Dinger noch nie gehört hat (gott sei dank) :


    1. Doppler
    2. Wuhan
    3. Trowa 14er HH




    See