seit wann ist Apfelsinen-Hochwerfer-und-wieder-Auffänger ein Beruf ?
Beiträge von Seelanne
-
-
Zitat
[bitte keine kritik.wenn es intressiert dann gucken wenn es nicht intressiert dann lasst es einfachWie soll ich wissen, ob es mich interessiert, wenn ich es noch nicht geguckt habe. Und wenn ich es doch dann geguckt habe, wie soll ich es dann noch lassen können ???????????????
Fragen über Fragen ................... insbesondere: war DAS jetzt schon Kritik ?
See
-
Zitat
[ Verdammt!
Nun stehe ich da wie ein armer Thor;Ganz neue Variante: ein Gott, der verzweifelt ?
Wohl eher ein Schreibfehler mit (h): Schließlich wars nicht die gemanische Gottheit, die da verzweifelte, sondern Johann W.v.G.'s desperater Dramaheld called Faust.
-okay: Klugscheißermodus Off-
See -
dass der beyerdynamic 35 db dämmen soll, halt ich für ein gerücht. Ich habe den auch, er ist gut, aber seine eigentliche "Dämmung" bze. "Abschirmung" erhält er in erster Linie durch den sehr sehr guten EigenSound. Die eigentlich schiere Außendämmung ohne alles tippe ich daher mal auf 25 db.
Ich weiß, dass die Firma selber 35 angibt, aber das sind alles ledigliche Durchschnittswerte bezogen auf alle Frequenzen, es mag da sein, dass im Höhenbereich die Dämmung soweit ist, dass die unbestreitbare sehr dürftige Abschirmung im Tiefenbereich rechnerisch ausgeglichen wird.
"Gefühlt" schirmt das Ding jedenfalls gegen Tiefenfrequenzen nur relativ schwach ab (und da sist nich tnu rmein Höreindruck). Da ist mein alter Peltor Hörer besser, und der hat 35 db (und dem glaube ich das auch). Das Ding sieht halt schwerstens gestört aus, deshalb werdens für mich nun auch In-Ear-Dinger werden.
See
-
im übrigen alles schwachsinn: auf der letzten Probe bin ich mal wieder zu der Fesstellung gekommen, dass das Eingene doch wieder das Beste ist. Ich brauch nix, ich mag nix, ich hab schon.
-
ja fabelhaft: wieder ein Fred, der Gutes verspricht. Well done.
See
-
das Ding ist eindeutig gefakt:
Telefonate dürfen nicht heimlich mitangehört werden, geschweige denn mitgeschnitten oder aufgezeichnet werden, ganz zu schweigen vom Senden übers Radio (Ausnahme: richterliche Anordnung) .
Bei anderweitigen Geschichten, wie Tombolo etc. besteht keinerlei Gefahr für das Persönlichkeitsrecht bzw. kann man die erforderliche Einwilligung des Betroffenen durch Teilnahme an dem Gewinnspiel mutmaßen. Nicht aber hier, wo Unbeteiligte in die Sache verwickelt werden (Grusel-Ute und ihr Lover).
Aber auch abgesehen vom rechtlichen ist es offensichtlich: Die Aufgeregtheit des Anrufers ist gefakt, Grusel-Ute ist einerseits Beamtin, hat aber trotzdem offensichtlich den ganzen Tag Zeit, zu duschen oder sich anderweitig zu verabreden. Die Tante ist auch viel zu gefasst.
Fazit: Nette Sache, aber eben ein Fake.
See
-
..... aber hoffentlich mit deutlich mehr low-end im Pepperoni-Bereich.
-
nach wie vor kann ich mich "Promised Land" auch nach Jahren noch nicht ganz entziehen: das wohl ambitioniertestes Werk dieser Truppe unter anderem mit dem schaurig-schön-schräg-kitschigen "Lady Jane". Für mich das reifste Album mit dem schlüssigsten Konzept.
Auch wenn nicht direkt vergleichbar, irgendwie am Ende dann doch der Vorgänger von DT'S "Scenes from a memory".
See
-
herr lehrer ................ herr lehrer .................. hier hier hier: Der Schlagzeuger hat ein Schnauzbart und heißt mit Nachnamen so, wie diese Hunderasse: Chiuauaua ... äh ... oder so ähnlich ....
(dem war wirklich einfach Sepp, geb dir gefälligst mal mehr Mühe :])
-
Zitat
Original von t0n1
und bais ist neben base ja auch ne super art das wort zu schreiben, werd ich dann in meinem galeriethread anwenden...
Vorsicht: bei eher frankophilen Lesern könnte das "bais(e)" ungeahnte Reaktionen auslösen.
See
-
was für musik spielt man damit noch gleich ?
-
@ macmarkus. wer biddeschön ist Fräulein Murphy ??
See
-
Zitat
Original von t0n1
so, ich geh mal nich davon aus, dass see's beitrag eine besondere ernsthaftigkeit ausstrahlen sollte...dochte, sollte: Paradiddles und Doubles als Triolen zu pauken schafft in meinen Augen wegen der halt dann oft gegenläufigen Charakteristik der Figur einen besonderen Grad an Unabhängigkeitsfähigkeit und dementspechendes Feeling. Es ist eine sehr-sehr gute Vorbereitung auf weitere ungrade und ungewohnte Übungen.
Und: Wenn du die im Traum kannst, hast du dein Repertoire gleich um unzählige schöne Rolls erweitert, die, umgelegt aufs ganze Set, einfach ein einziger Ideenpool ist. Und Nennen wir das Kind doch beim Namen: Gadd's Licks sind fast sämtlichst angewandte Paradiddles, Weckl's Repertoire strotz nur so vor vor Paraddiddle-Triolen bzw. deren Abwandlungen und bei Vinnie siehts ähnlich aus.
See
-
Premier ist kacke, das sagt doch schon der Firmenname. Wenn eine Eisfirma schon auf Drums umsattelt, kann nur Schachfug bei rauskommen.
alles pörl
See -
immer noch:
Rubber Shirt
von Onkel Frank. Kein Stück, eigentlich lediglich ein Fragment: nur zwei unabhängige Bass und Drum-Spuren übereinandermontiert.
Trotzdem: Dieses spacige Hörerlebnis gehört zu meinen Alltimefavorites.
See
-
schmeiß alles weg und übe ausschließlich
Paradiddle, Double Paradiddle, Inward Paradiddle und Double Inward Paradiddle, sowie Inward Doubles
3 Monate lang als Triolen, jeden Tag 3 Stunden.
Dan übe 2 Monate lang Singles und Doubles, jeden tag 3 Stunden....... und dann .... dann nehm dir nochmal das Buch oder alle anderen Bücher.
-
-
... ja, wär schön, wenn wir soundbeispiele bekämen.
-
Zitat
Original von robi
Auf dem Tourplan stehen unter anderem die Orte Costa Rica, Brasilien, Peru, Ecuador, Argentinien, Kolumbien und El Salvador.
Er brauche nur unser grünes Licht, dann könne er mit den Vobereitungen für die Tour beginnen...
.Robi, das kann man billiger haben: Einfach zwei Wochen auf'm Land untertauchen und den Angehörigen von dort aus die Lösegeldforderung zukommen lassen. Das spart Zeit und Geld und das alles Entscheidene, nämlich die Entscheidung darüber, ob man wieder auftaucht.
See