Love you when.............
Tolle stimmungsvolle Ghost-Snare am Anfang, Groove toll, Sänger nicht, Stück auch nicht.
Vamp.........
Ahhhhhhhh, die Percussion vermitteln glaubhaft spanisch-mexikanisches Feeling, wunderbare Drums-Steigerung im vorletzten Part, die für meinen Geschmack sogar noch etwas heftiger hätte ausfallen können.
Let them play .................
Jugensünden nach vorne .... alle anderen 3 Schritte zurücktreten ...... köstlich ...... bin aber noch unentschieden, ob ............ nein, steht fest. Der Sänger macht den Stich ............... gut, das Carlos das nie hören muss ...... obwohl, wenn man gemein wäre ..................
NatureBoy .............
Sooo habe ich die alte Nummer noch nie gehört: Oh, das ist ja so geil, ja. 10 Punkte mit Zusatzsternchen für die dargebotene Souveränität nebst stimmigster Dynamik im perlig-versponnenen Guitar-Solo und einem einfach fabelhaften Bass-Drums-Background .......zugleich drums von einem realen Könner der Zunft .............da ist einfach jede Note Zucker ................. yeah, das ist Musik (auch wenn diese Sängerin wieder am Start ist, die trotz allem Können immer etwas steif wirkt) ............... Einfach oberste Oberklasse...... großes Kino.................................. kann ich nicht oft genug hören.
Ludwig ..............
Schön, Drummer zu hören, die wissen, wie man groovt. Ich hätte jetzt Lust, allen Doublepedal-Jüngern ihre Geräte wegzunehmen und erst dann wiederzugeben, wenn sie den Groove hinbekommen. Ein Genuss. Aber was hören meine Ohren denn da: Ist die Rhyhtmus-Abwandlung nicht 1zu1 von der Omar-Hakim-MAY-Demo-Cd geklaut ? :-))
Pensiamento ........ geil.
See
EDITH meint zu Nature Boy dass die Squenzen um 3:30, 3:40- 3.48 und 4:27 bis 4:40 als Pawlovsche Reflexe einem unwillkürlich ein Yeah" rauspressen............... ach, nein, eigentlich dieses ganze verdammte Guitar-Solo lang. Sie hat - wie immer - Recht. Diese Version mit Abbey Lincoln am Gesang und die Version wäre reif für 'n Auszeichnung.