Beiträge von Seelanne

    Zitat

    Original von Nuuk
    das mal anhören:
    http://www.drummerworld.com/Videos/billywardbigtime1.html
    dann das mal lesen:
    http://www.dwdrums.com/eddept/drumclinic/sdtuning-ward.htm
    das ganze hat meine stimmtechnischen konzepte zumindest etwas durcheinander gebracht..


    was das video der themenstarterin bringen soll, erscheint fraglich. Zwar nett zu sehen, aber wenig ergiebig fürs Thema, die Sanre sounded im übrigen nicht so schön.


    Letzterer Link, der Artikel, ist hinsichtlich der Spannung des Snareteppichs hilfreich.



    See

    1. "Suchfunktion" anschmeißen (zur Not "Tuning Bible" eingeben)


    2. Die Manni-von-Bohr-Gedächtnis-Varainte 2c-anwenden: Alle Schrauben bei Schlagfell anziehen, bis der Arzt kommt, dann eine Schraube (am besten die auf 12 Uhr) ganz runterdrehen. Fazit: Geht sehr schnell, Obertöne sind auch weg, Spielbarkeit ist gut, der Punch ebenfalls. Für Studioaufnahmen aber eher nicht so zu empfehlen.



    See

    Zitat

    Original von zorschl


    Ein Elefantenmensch oder drei nackte Frauen!


    also für mich sinds nur 2 Frauen, dafür ein ganzer Elefant, (also ein vollständiges Tier, tippe auf indisch).


    See



    "Hier die Karten", sagt der Arzt zum Patienten, "und...... was sehen Sie ?". "Das sind alles nackte Menschen" "Sie sind aber ziemlich verdorben, wenn ich das bemerken darf". "Wieso, Her Doktor, wer zeigt denn hier die ganzen Sauereien".

    ne also wirklich ... dies schweinchen-rosa geht doch nunmnal gar nicht...... gut, man braucht wirklich Balls um das zu bringen ..... aber .. ne...... bah .. *schüttel* ..... es sei denn, der Drummer heißt Sushi Leone,

    [quote[ Da wir nur 15 min Umbaupause bei einem Bluesfestival in Darmstadt als Vorgabe hatten, entschied ich mich für folgendes Setup:


    War interessant, die Songs auf das Wesentliche zu reduzieren, aber, ehrlich gesagt, mit insgesamt zwei Toms und drei Becken fühle ich mich schon noch wohler...[/quote]


    Du solltest ja auch den Blues spielen ..... da muss man sich nicht so wohl fühlen :P



    See

    Love you when.............
    Tolle stimmungsvolle Ghost-Snare am Anfang, Groove toll, Sänger nicht, Stück auch nicht.


    Vamp.........
    Ahhhhhhhh, die Percussion vermitteln glaubhaft spanisch-mexikanisches Feeling, wunderbare Drums-Steigerung im vorletzten Part, die für meinen Geschmack sogar noch etwas heftiger hätte ausfallen können.


    Let them play .................
    Jugensünden nach vorne .... alle anderen 3 Schritte zurücktreten ...... köstlich ...... bin aber noch unentschieden, ob ............ nein, steht fest. Der Sänger macht den Stich ............... gut, das Carlos das nie hören muss ...... obwohl, wenn man gemein wäre ..................


    NatureBoy .............
    Sooo habe ich die alte Nummer noch nie gehört: Oh, das ist ja so geil, ja. 10 Punkte mit Zusatzsternchen für die dargebotene Souveränität nebst stimmigster Dynamik im perlig-versponnenen Guitar-Solo und einem einfach fabelhaften Bass-Drums-Background .......zugleich drums von einem realen Könner der Zunft .............da ist einfach jede Note Zucker ................. yeah, das ist Musik (auch wenn diese Sängerin wieder am Start ist, die trotz allem Können immer etwas steif wirkt) ............... Einfach oberste Oberklasse...... großes Kino.................................. kann ich nicht oft genug hören.


    Ludwig ..............
    Schön, Drummer zu hören, die wissen, wie man groovt. Ich hätte jetzt Lust, allen Doublepedal-Jüngern ihre Geräte wegzunehmen und erst dann wiederzugeben, wenn sie den Groove hinbekommen. Ein Genuss. Aber was hören meine Ohren denn da: Ist die Rhyhtmus-Abwandlung nicht 1zu1 von der Omar-Hakim-MAY-Demo-Cd geklaut ? :-))


    Pensiamento ........ geil.


    See



    EDITH meint zu Nature Boy dass die Squenzen um 3:30, 3:40- 3.48 und 4:27 bis 4:40 als Pawlovsche Reflexe einem unwillkürlich ein Yeah" rauspressen............... ach, nein, eigentlich dieses ganze verdammte Guitar-Solo lang. Sie hat - wie immer - Recht. Diese Version mit Abbey Lincoln am Gesang und die Version wäre reif für 'n Auszeichnung.

    oder das Yamaha Maple Custom Defintive: Retro Sound durch runde Fellgratungen, sehr weich und voll. Dazu ein Sparkle-Retro-Design. Sieht zwar Scheiße aus, aber du willst es ja so.


    See

    Zitat

    Original von strangequark
    Am einfachsten wäre es, wenn du dich auf dem Gebrauchtmarkt umschaust. Natürlich ist das Set dann gebraucht. Und nicht neu.


    ................. SINN !!!!!!!!! .............. komm raus .............. du bist umstellt ............... ich weiß, dass du da irgendwo bist ...................also ......... jetzt mach es nicht noch schlimmer ..................... man kann doch über alles reden ........................ wir warten !! .........

    Habe die ersten 10 Jahre nur mit ner 12 TT / 14 STT Kombi agiert. Der Bewegungsablauf ist so derart gespeichert, dass ich ohne Standtom/bzw. TomTom rechts neben mir verhungern würde.


    Nur mit Standtom zu spielen, ist übrigens sehr sehr stilbildend und regt die Phantasie an, einen monat nur mit snare, bass, HH und Standtom zocken und du kommst auf sachen, die einem niemals sonst eingefallen wären


    See

    dass Sepp ab und an Unsinn erzählt, ist ja nun nix Neues, also um Klarheit zu schaffen:


    Dat Stück -Merrel ist schon ein kluger - ist tätsächlich von dem Siegel. Rausgebracht hats dann aber ABBA, die natülich Schweden sind, weder Isländer noch Amerikanier. Ich bin da durcheinander gekommen, da die Scheibe seinerzeit in Island erschienen ist, was damals (also vor der EU und noch weit vor EftA) ) Freihandelszone war und daher dort die Urheberrechte von Siegel nicht galten. Von Rejkjavik nahm das Ding dann seinen Zug um die Welt. Sting hats dann im übrigen auch geklaut, grade weil er aber statt Money-Money-Money das "Money" nur ein einziges mal im Stück singt und statt desssen Vinnie den Rest mit der Bass und anderen Triangeleffekten ersetzt, konnte ihm keine Urheberrechtsverletzung nachgewiesen werden.


    Schön jedenfalls, dass Matz das Ding nochmal aus der Mottenkiste geholt hat.



    See
    - derzeit unter dem Künstlernamen Sushi Leone unterwegs -




    ................... das ist ein reiner Torhamster .. ein Torhamster, der im Stehen verdaut ...... .............

    nett, nur dieser Casio-Kindertaschenrechner-Sound ist sehr unschön .................


    Aber wieso Bd zurückhaltend ? Vinnies BD ist im Orginal auch nicht so Heavy, aber stimmt ................ doch ja ...... etwas mehr hättes schon sein können. Ist die BD-Linie nicht etwas anders im Orginal (Refrain)? ................ Und das mit dem Laid back ist wie immer erfüllt, ich hatte ja schon mal ein paar mal erwähnt, dass mir das zuweilen schon etwas too much ist und ich mir manchmal schon ab und an Sorgen mache um unseren Forums-Stromberg ...... so als wenn die Jungs vom Live-Quartet auf der Bühne die Ohren spitzen ........................ .. naaaa, sind wie noch zu viert ? :P


    See


    PS: Sepp, du verwirrst hier wieder alle: Money ist von ABBA. Und das waren auch keine Amerikaner, sondern Isländer.

    im Zweifelsfall tippe ich auf den Inhaber des Nobelrestaurants als Initiator, damit sich endlich mal wieder sein Laden füllt. :P


    genau: Verkauf die Filmrechte, hört sich bereits an wie der Anfang irgendeines Kaurismäki-Films, wo Paul Auster die Romanvorlage geschrieben hat.

    ........ da wird bei Deutchland sucht den Superstar live gespielt und schon gehts in die Buxe:
    Der Schlagzteugsound machte sich zeitweilig selbständig und bei dem "Purple-Rain"-Abklatsch triggert die Snare ersteinmal gepflegte 32tel dazwischen und dann ist auch noch die Gitarre verstimmt --- oje.


    See

    Zitat

    Original von catastrophy


    :D das war jetzt aber gemein...
    aber komisch ist unser seelanne schon, bei roy haynes und ari hoenig beweist er geschmack...und dann kommt irgendwann wieder der plöde weckl ;) naja, nicht alle können so nen tollen geschmack haben wie ich...


    .... da liegt einfach daran, dass ich die Fähigkeit habe, Genius zu erkennen, egal, wie geschickt er sich zu maskieren sucht. :D
    ................ nein, bitte keinen Neid Cata, es ist keine leichte Charaktereigenschaft, glaube mir, ich trage schwer daran. :P


    See