hab ich jetzt, als der Buchstabe L dran war gepennt ?
DIE typischen Supras sind doch ab den 70igern aus ALU, wieso klingt die Paice-Stahl Snare jetzt wie ALU ??
See
hab ich jetzt, als der Buchstabe L dran war gepennt ?
DIE typischen Supras sind doch ab den 70igern aus ALU, wieso klingt die Paice-Stahl Snare jetzt wie ALU ??
See
und noch einen, nach langer Zeit mal wieder gehört:
Auch wenn ich sie ansonsten nicht mag, zugegeben:
"Don't look back in Anger", so ein Stück ist seit den Beatles nicht mehr gschrieben worden.
See
http://www.yopi.de/Flagge_Schweiz_Flaggen
aber solche Testberichte sind ganz hilfreich, wenns mal wieder zur nächsten Anti-Dänemark-Demo geht. Und wenn man schon die falsche Flagge verbrennt, sollte es dann doch eine sein, die im Testbericht zumindest mit "zufriedenstellend" abgeschnitten hat.
WONDERWALL (Oasis) -- in der Version von CAT POWER
(wo zum Teufel bekommt man die diesbezügliche CD her (Peel-Sessions ?)
See
ZitatOriginal von Sebomaniac
1. Das performer klingt erwartungsgemäss etwas anders, mehr EQed, wobei etwas wärmer als das Birke Performer (meinem Eindruck nach).
2. Verabreitung beim SC Bubinga ist erste Sahne (dingsbums Purple war die Farbe..sieht gut aus vor allem mir schwarzer HW !)...
1. Yes, auch meiner.
2. Was'n los ? Purple ? Seit wann stehst du auf Porno-Finishes ?
ZitatOriginal von chesterhead
Und? Hats den Cowboys genutzt? Nee...Wenn mit 23 hätte solche Päße zaubern können, säße ich jetzt nicht hier!
Cowboys ... äh ....... Dallas ? ....... äh ........ Rembrandt ? äh .............. Ägypten !!!!
ZitatOriginal von Psycho
"Diese wurde von mir 3 mal benutzt bei der Bandprobe! Gebe diese ab wegen Bandauflösung!"
Die Band hat sich bestimmt wegen der Fussmaschine aufgelöst
Zugabe: Am überzeugensten fand ich aber die anggegebene Verlinkung:
Es gibt Leute, die können noch nicht mal richtig Scheiße bauen.
See
EDIT meint im übrigen, dass das Ding noch ausbaufähig ist: Da ja 4tel, 8tel und 8tel Triolen ja jetzt gehen, benötigt man um 16tel zu spielen nur noch ein drittes Pedal und einen 4ten Schlegel.
ZitatOriginal von rückenschmerzen
ich weiss: es gibt einen kleinanzeigenteil, allerdings passt dies hier sehr gut rein!
Nein !Tut es ni-hicht !!!!!!
war zwar ARD, aber gestern hat doch im Superr Bowl tatsächlich Steve Jordan auf seinem Club-Cocktail-Kit Aretha Franklin begleitet.
See
ZitatAlles anzeigenOriginal von Chuck-Boom
DU HATTEST EIN AYOTTE UND VERKAUFST DAS, UM DIR WAS ANDERES ZU KAUFEN?? Und kommst dann mit so ner Umfrage?
Selbst die "Standard"-Ayottes (ohne woodys) sind doch imho noch um Längen besser als alle DWs, Sonors, Pearls etc.
OK, sehr pauschal und subjektiv, aber dennoch ...
Haste wenigstens einen adäquaten Preis in der Bucht erzielt?
Ich verstehs auch nicht so recht ....... aber so sind se halt, die GAS'ler :-).
See
ich halt diese Becken und dandre dieser Art für Geld und Zeitverschewndung: Wenn ich höre, dass für solche Becken 60 € gezahlt werden, halte ich es für sinnvoller, einen 50iger draufzulegen und ein gebrauchtes-first-class becken zu holen. Ja, es ist etwas teurer, aber dann hat man auch was reelles, was man nicht wieder alle 6 Monate verkaufen muss.
See
schön auf die 12 ........... thx Bodo. Waren keine Voices am Start ?
(und ich sach noch: 13er Snares bringens !)
See
Beispiele mögen kurz ergänzen, was intuitiv ausgeführt hat:
Bei der Auswahl eines 6' A-Custom Splash hatte ich einst 3 im Laden angestet: ALLE waren unterschiedlich, nur eins gefiel mir.
Hier im Laden hingen seit Jahren 2 K Custom Rides. EIns davon ist das beste Ride, was ich je gehört habe, das andere ein durchschnittliches Allerweltsbecken.
Habe gerade (die mittlerweile ausgelaufenen) Remix Becken unter die LUpe genommen (also die, die noch zu haben sind): Gleiche Baurt, gleiche Art, trotzdem völlig unterschiedliche Sounds.
Das gleiche bei Paiste, Beispiel Sig, Splashes: Ich hab noch keine 6er oder 8er Splashes gehört, die exakt gleich klangen.
Einzig, und da sind wir wieder beim Thema, bei den Signature Rides und Crashes finde ich eine relative Gleichmäßigkeit wieder, die allerdings auch manchmal nervend sein kann. Wenn ich alle Rides so vergleiche, stelle ich fest, dass die Legierung ziemlich dominant ist, will sagen: Alle Rides hören sich irgendwie recht ähnlich an, zumindest im Live Einsatz. Bei den Crashes ist es da noch schlimmer: Die Fast und die Fullcrashes hören sich derart gleich an, dass man sich fragt, wie die das hinbekommen. Beispielsweise Paul Wertico spieltl ungefähr 6 Crashes Paiste Sig: Alle Becken hören sich gleich an.
In diesem Sinne auch von mir nur nochmal unterstrichen : Antesten, alles andere ist kappes, oder sooft schicken lassen bis eins passt :-).
See
dann reden wir aneinander vorbei bzw drehen wir uns im kreis:
Ich mags auch nicht, aber es entspricht exakt Deinen Vorgaben !!! Aber letztlich wieder einmal ein Beispiel, dass man Sound und Geschmack nur schwer in Worte kleiden kann :-). Viel Glück bei der Suche.
See
ZitatOriginal von arrowfreak
wann benennt eigentlich mal jemand diesen fred um?
... genialität finde ich besser als ...genialheit
regt mich jedesmal auf...
Doch doch, der fred kommt von Para, und Para muss man - so bereits sein Selbstverständnis - eher als Gesamtkunstwerk begreifen ................. so passt das irgendwie schon.
See
Außerdem: Hey, du bist hier im Drummer-Forum, wieviel Leuten fällt das überhaupt auf, was meinst du ?
Also ich wäre da etwas vorsichtiger:
Deine 16 und 17 Sabian Evolution Crash sind sehr sehr dynamische, verhältnismäßig dünne Becken und insbesondere das 17er, soweit ich es kennegelernt habe (Mit Nieten), eine sehr dunkles Becken, welches gleichwohl äußerst brilliant klingt. Die Dinger haben ne starke Projektion uns sprechen unheimlich schnell an, ohne laut zu sein, sind aber gleichwohl "cuttin-through".
Diese jetzt in Verbindugn mit den Signatures: Für mich haben die Sigs. einen völlig anderen Grundcharakter. Hochi hat natürlich Recht, wenn er anmerkt, dass in erster Linie die Hihat und das Ride harmonieren müssen (was ja so oft vergessen wird), aber auch die Crashes müssen zumindest einen ungefähren Gleichklang haben. Ich finde, die Sabian passen nicht zu den Sigs, Ich hatte für eine Woche das 17er und das 18er Crash Sabian Evo. hier zum testen in Verbindung mit meinen Sigs, das war nicht das Gelbe vom Ei., bereits von der Dynamik her ganze andere Welten.
Im übrigen: Warum eigentlich auf halbem Wege stehen bleiben und nicht gleich das Evolution Sabian Ride und die entsprechende HH holen ? Ich vesteh nicht, weshalb man unbedingt die Linie sprengen muss. Sowohl das Evolution Ride als auch das Evolution HH entsprechen exaktissimo deinen Vorgaben und passen überdies zu den Crashes wie Faust auf Eimer.
See
nein, richtig lustig wirds dann, wenn die Kenner scheitern, Amateure stehen doch unter Welpenschutz.
oje, gut dass das hier keiner von außen mitbekommt.
noch lustiger werden die ergebnisse sein
ist das jetzt dialekt ? da smuss doch °<<>>° heißen, oder ? oder hat meine Grundschullehrerin gepennt ?
im übrigen: selber