Beiträge von Seelanne

    wo wir grad an anderer Stelle dabei waren: Besteht die Möglichkeit, demnächst Threads in halbwegs verständlichem Deutsch zu formulieren, zur besseren Lesbarkeit auch mal mit Absätzen, Kommatas und dergleichen ?


    Nein, hier ist keine Deutschstunde, aber wenn man Threads eröffnet, sollte man zumindest den anderen Usern soviel Respekt erweisen, sich zumindest ETWAS Mühe zu geben.



    See

    im Hinblick auf Musik:


    Kompromisse muss man immer machen, jeder und und das jederzeit: Nicht nur im Hinblick darauf, was andere Mitglieder wollen, auch im Hinblick darauf, was die Musik erfordert. Dieser Umgang mit Grenzen und Beschränkungen, die Art und Weise, wie du das meisterst, das ist das letztlich dein Stil: Stil ist das Ergebnis deiner Lösung des Kompromisses.


    See


    PS: Im Hinblick auf die Personen, wie oben beschrieben: neue Leute suchen.

    also zunächst: Habe matz' motz-einheiten auch nicht so verstanden, dass er seinen Job als Mod über hat (den könnte er ja jederzeit aufgeben), sondern grade als normaler User angenervt ist: Außer den bereits sehr sinnigen Zeilen, die hier fabuliert worden sind, dazu von mir:


    Das Problem dürfte sein - bereits ja vielfach auch an anderer Stelle besprochen -, dass grade viele Stammuser, die hier bereits wirklich jede Menge sinnvolles beigetragen haben und das Forum - jeder halt mit seinem Stil - zu DEM Forum gemacht haben, was es heute ist, den gleichen Effekt verzeichnen und sich sukzessive etwas zurückziehen. Das aber hat halt den bekannten Dominoeffekt: So kommt es dann am Ende, dass von den Stammusern nur wenige und diese auch nur noch sehr selten hier posten. Die verbleibenden sehen sich dann nur noch von ungeprüften Mitgliedern und "habe-137,90 €zur Verfügung-welches-Set ?-Typen" umringt, wo man dann nur noch die Segel streichen kann.


    Warum haben sich aber Stammuser zurückgezogen ?


    Tja, zum Einen ist alles begrenzt, auch die Frage rund ums Drummen. Symphatische Kleinkriege zwischen P- und Z-Typen, die ewige Frage nach der einen Snare, Vergleichstest, Besprechen von Neuigkeiten, welches Fell, welches Holz, welcher Teppich etc.pp, all das sind Dinge, die in Sachen Interesse eben nur eine begrenzte Halbwertszeit haben, wie alles, so ist der Lauf der Dinge.


    Ich stelle es ja nicht nur hier im Forum fest, sondern auch persönlich bei mir: Eine Zeit lang beschäftige ich mich stark mit einzelnen Fragen, dann wieder gibt es ganze Zeit nichts, was mich drummtechnisch umtreibt.


    Das aber wäre noch keine Antwort auf die Frage, sind die Stammuser ja grade diejenigen, die sich fernab von eigenen Drum-Weh-Wehchen gleichwohl bislang im Forum getummelt haben und eben Anfragen und Themen von Newbies aufgegriffen und auf einen neuen Level gehoben haben.


    Nein, es dürfte am Ende so sein, dass der Kern darin zu finden ist, was Seppel bereits in seinen Ausführungen angesprochen hat: Eine Forumskarriere, als die Zeit, in der man sich intensiv mit solchen Dingen auseinandersetzt und auch willens ist, seine Zeit eher hier, als woanders zu verbringen, ist halt - es liegt in der Natur der Sache - beschränkt.


    Das Entscheidene aber bei diesen ganzen Dingen scheint mir zu sein, dass keine neue Generation nachwächst, die Spass daran hat, ein solches Forum in die Hand zu nehmen und eben fernab von reiner Konsumhaltung das Forum aktiv gestaltet nd die Qualität und das Niveau nicht weiterführen will oder kann. Das scheint mir letztlich der Kern zu sein, der da des Pudels ist.


    Und hierbei bekommt für mich der Satz: "Früher war alles besser" dann - leider - doch wieder seine Bewandnis:


    Nein, nicht als jammervolles Gegreine eines Altforderen, sondern einfach als nüchterne Feststellung, dass viele sinnvolle und schöne Dinge irgendwann beerdigt werden oder sich tot laufen, weil keiner da ist, der es auf gleicher Linie weiterführt.


    Aber das ist nicht nur hier im Forum so, sondern überall zu verzeichnen. Man ist dann zum Teil schon versucht, es auf die Generationen zu schieben, was aber falsch ist: Grade hier im Forum gehen die aktiven Stammuser unabhängig vom Geburtsdatum querbeet durch alle Altersstufen.


    Was aber gleichwohl richtig ist: Es ist ein Zeichen der Zeit, dass Qualität immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird und irgendwann sagt man sich dann halt: "Die können mich alle mal". Ich jedenfalls kanns nachvollziehen.


    Und Lösungen ? Gibts nicht, denke ich, es sei denn, man hieße Cervantes und wolle den Kampf gegen die Windmühlen nochmals besingen.


    In diesem Sinne
    See



    PS: Matz: Das sind erste Zeichen des Älterwerdens, willkommen im Club :D

    Zitat

    Original von th1rt33n
    Pearl stellt Becken her? Wusste ich gar net ....[


    lokisch, und das bereits seit jahren, leider mit wachsender Begeisterung, die die Käufer aber nie teilen konnten. Slowbeat hatte doch letzens so eine Graupe im Rahmen des "Mystery Cymbal" dabei: Lippe wollte sie dann beim Frint'schen Treffen eigentlich flexen, keine Ahnung, ob die Flex flexen durfte.


    See

    was ich immer so spannend finde, dass solche Fragen nicht VOR dem Kauf, sondern erst hinterher kurz vor Erhalt der Ware gestellt werden.


    Irgendwie hat das Drummerforum dann sowas wie ein Cocktail aus Vorfreudeverstärker mit einem Schuss Gewissenssedativum, frei nach dem Motto: "Habe den Verdacht, dass ich Scheiße gebaut habe, bitte sagt mir, habe ich trotzdem zumindest ein klitzekleines Bißchen Grund mich zu freuen ?


    Wäre doch mal nen neuer Werbesolgan:
    "Haben Sie ein schlechtes Kaufgewissen ? Df !! Da werden sie geholfen."


    alles ford
    See


    Edit: Im übrigen, bereits der alte DopplerThread hatte es ja zu Tage gefördert: Ich spiele Doppler, damit ich endlich mal Drums habe, die genauso Scheiße aussehen, wie sie klingen.

    Die Worte "rumhängen" und "abhängen" bekommen bei mir allmählich eine völlig neue Bedeutung. :D


    ......... jaja, auch die Becken müssen ab und an mal gepflegt chillen.


    Aufpassen sollte man da wirklich nur darauf, dass die Becken nicht irgendwann mal "durchhängen".



    See


    PS: "Wie war Euer Konzert ?"
    "Ging so, am Anfang okax, aber dann ab ner 1/2 Stunde hatte mein China nen echten Durchhänger"

    Zitat

    Wir renovieren sogar jedes Mal vorm Üben unseren Raum - man glaubt gar nicht, was das noch mal an Sound rauskitzelt!


    :D :D :D :D :D :D :D :D :D, köstlich !!


    so, da zieh ich mir den Pullunder jetzt mal selber an, ich dachte, ich sei schon tough, aber ich muss sagen: RRRRRRespekt !!!!!


    See

    Zitat

    Original von rapid
    Nicht nur die Becken sollten zwingend abgehangen werde,
    auch die Felle müssen jedesmal runter, damit sie sich erholen
    können und ihre ursprüngliche Spannung länger behalten.
    Und immer schön die Schläge auf die Becken mitzählen!


    Was man nicht alles fragen kann... sorry.


    tztzt, Rapido, der Pullunderträger: Wieso auf halbem Wege stehenbleiben ? Ich baue sogar das gesamte Kit nach der Probe ab und verstaue selbst die Beckenständer in den ursprünglichen Verkaufskartöngels. Das hält alle Gelenke und Scharniere geschmeidig, die Toms kommen eh in die Cases, selbst der Teppich wird eingerollt... isss klar.


    See



    @ marc77. Hast Recht, aber ein wenig Gefrozzel muss ab und an sein.

    Zitat

    Klar, dass Spaß an der Musikrichtung wichtig ist, es geht aber auch um Kohle.


    ......... ich bin alt und brauche kein Geld :P.


    ............... ist ne Frage von Prioritäten i.V.m. Zeit. Viel Glück bei der Suche.



    See

    Zitat

    wenngleich ich bezweifele, dass man sich Erich Fromm reinziehen muss. Das Forum tuts auch;-)


    Na, das sagst Du so in deinem jugendlichen Leichtsinn :) ........... schaden kanns jedenfalls nicht. ;)


    Nein war ja auch nur mal an Denkasntoss gedacht, falls das Problem da zu suchen wäre, dass man vor lauter Frust in einen wie auch immer gearteten Konsumrausch verfällt. Ist ja alles schon mal dagewesen, Verf. eingeschlossen.


    fw's Beitrag hats sodenn auch, wie ich finde, nunmehr abgerundet und veredelt.


    See