genauso bestätigen.
Im Übrigen @ rapid. Was ? 4 Becken ? ................... Angeber. :-))
Seelanne
genauso bestätigen.
Im Übrigen @ rapid. Was ? 4 Becken ? ................... Angeber. :-))
Seelanne
darauf hatte ich in meinem ersten Post ja auch schon hingewiesen.
Wobei ........... :D. ich sehe grade die sternchen ........... und mir kommt grad' so eine Vision ............ eine Vison.... ja wie soll ich sagen ......... ich weiß gar nicht, wie ausdrücken ............ von einem völlig neu gestalteten Forum mit Beiträgen, die nur mir passen, die nur ich schön finde, vielleicht auch Beiträge, die nur ich geschrieben habe ? Ja, das ist es ......... und bevor ich jetzt den Mod auf Zeit außer Rand und Band spiele, beschließe ich jetzt Schluss zu machen, sonst werde ich nochzum Herr der Sterne und trete meine Wallfahrt nach Mordor an.
Seelanne
- völlig gebannt von dem einen Stern, den, sie zu knechten, sie alle zu finden ........... -
jetzt sei nicht so hart, Hotsch.
Aber wo der Häuptling recht hat, hat er nunmal Recht: Wenn jede Bestellung, die ich gemacht hätte, so problemlos abgelaufen wäre, wie die bei Drumhouse, wäre ich circa 1 Monat jünger.
Aber das wollte der Themenstarter in seiner Unwissenheit ja auch letztlich nur wissen.
Seelanne
aku, manchmal ist weniger einfach mehr.
Seelanne
darf ich das Wort "priorisieren" in mein ganz persönliches Notizbuch der besten Wörter und zwar unter der Rubrik "Hall of Fame" aufnehmen ?
Danke !
Seelanne
um der Vollständigkeit die Ehre zu gereichen: Hier war ja beides gegeben, kleine Firma und dazu noch billiger, als anderswo. Letzteres war grade der Grund der Aktion, wenn ich mich recht entsinne.
Also das ist besser, als das Überraschungsei, da hat man drei Wünsche auf einmal, die sich eh' nie erfüllen und bei Drumhouse kam man zu seinen Schinellen wie die Jungfrau zum Balg.
SeelaNNE
das sagt man ja doch immer, "es war alles schon mal dar, es gibt nix neues", das haben se schon alle vor uns gesagt, und dann kam dann doch wieder so ein Krupa, Rich, Williams, Bonham, Gadd, Cobham, Copeland, Bozzio, Phillips, Colaiuta, Weckl, Chambers oder Minnemann daher und bläst alles weg. Bin gespannt, wer die nächsten Highlights setzt.
Aber - ganz ehrlich - ich wüßte auch nicht mehr, wie das Ganze noch zu toppen sein solll und wie ein neuer Stil herauskommen soll.
Seelanne
Plan ist gut, alle Pläne sind gut, das doofe an Plänen ist, dass man sie einhalten muss. Hält man sie nicht ein, muss dann immer auf Plan B ausgewichen werden, der muss aber zunächst erst entwickelt werden, das kostet Zeit ... die man nicht hat ..... schlußendlich verbringt man entweder seine Zeit damit, ständig Pläne zu machen, bis das Alphabet ausgeht, oder aber man fängt einfach völlig planlos an, einfach zu üben.
Soviel zu Plänen allgemein.
Dein konkreter Plan ist gut. Aber teil dir die Zeit gut ein, achte darauf, für welchen Part du welche Zeit nimmst, nimm dir nicht zuviel vor. Ich weiß nicht, wieviel Zeit du zur Verfügung hast, aber bei jeder Probeeinheit wirst du nicht alle Punkte durchziehen könne. Setze Schwerpunkte.
Und das Wichtigste !!: Üben bedeutet immer, sich konkret vorher etwas vornzunehmen, es zu üben und anschließend bezüglich dieser Geschichte schlauer bzw. besser aus dem Proberaum rauszugehen, als man hineingegangen ist. Wenn du also etwas üben willst, übe nur dies und spiele nicht das, was du eh schon kannst. Denn: Die meiste Zeit des Übens verdaddeln wir zumeist sinnlos; wenns nicht läuft, wird auf Licks ausgewichen, die man schon kann usw.
Viel Erfolg !
Seelanne
das weiß hier keiner, aber das ist das schöne an diesem Thread: Hier kann jeder endlich mal völlig entsinnt posten, ohne Gefahr zu laufen, das Thema zu verfehlen. Ich liebe diesen Thread
alles ford
Seelanne
irgendwie seltsam heutzutage: da schreien alle, dass alles immer so kompliziert ist und nun läuft es mal einfach, und wieder ist es nicht richtig.
Erinnert ein wenig an die berühmte Monty-Python-Sequenz:
"30 Schekel ? So billig ? Was stimmt mit dieser Vase nicht ?"
alles ford
Seelanne
HiLite: Weil Mike Mangini ne Zeitlang bei Extreme getrommelt hat und auch dieses Album teilweise eingespielt hat.
Tim: Also nu wieder sowas: Da reden wir über eine vollkommen uninspirierte Version von Kashmir nebst fantasielosem Getrommel und dann kommst Du mit diesem prächtigen Werk von Extreme an. Ja, die Scheibe ist heiß. Und das Drummin' darauf von Ike auch okay. Aber was hat das mit dieser Verstümmelung des Led Zep Stücks zu tun ?
Dass Mike eine guter Trommler ist, hatte ich bereits gesagt. Habe mir nur erlaubt anzumerken, dass sein dutzend-Getrommel nebst Double-Bass-Gimmicks auf dem KashmirAuftritt einem die Sehnsucht nach einem Drum-Original wie Bonham in die Gehörgänge treibt und dass Mike da spielt, wie jeder xbeliebige Drummer heutzutage auch. Das gilt im übrigen auch für seine Sachen bei Extreme, die sind gut, aber nicht herrausragend.
Es gibt unter den Spitzendrummern immer noch Abstufungen, wie ich meine, einfach nur gute oder auch sehr gute, und solche, die darüber hinaus derart stilprägend sind, dass sie in die Hall of Fame gehören. Und das fällt einem halt auf, wenn man "nur" gute Drummer sieht, die Stücke der Gods spielen.
Deswegen sollte man von sowas auch einfach die Finger lassen.
Seelanne
da mach dir mal keine sorgen, die jungs @ drumhouse sind absolut korrekt.
Im übrigen versteh ich da snicht: Was willst du ? Dass die das erst schicken zum testen und du dann bezahlst ?
Im übrigen: Wir haben hier schon ne Menge threads, würde vorschlagen, dass sowas dann auch in dem ursprünglichen thread gepostet wird, sonst wirds völlig unübersichtlich und die Suchfunktion wird ad absurdum geführt.
Seelanne
habe grade auf Mikes HP sein Drumsolo gesehen: Okay, es ist halt alt, es war jung und brauchte das Geld, aber im ernst: Schneller gehts nun mit Sicherheit nicht mehr, aber das ist das unmusikalischste Solo ever played !!! Und das ohne Konkurrenz. Und das ohne jeden Zweifel.
Ich meine, als Absolvent von Berklee wird er auch noch anderes können, Frage nur, warum tut er es dann nicht ?
Seelanne
(le drummeurs post) ist die einzige Antwort auf alle Fragen:
Man hört nicht heraus, wer da spielt, genau das meinte ich mit Orginialität. Es könnte jeder sein.
Aber um die Frage zu beantworten: Nein, er ist nichts besonderes. Aber ein Spitzendrummer :-).
Seelanne
der müßte das als mp3 haben.
Aber es geht nicht um besser oder schlechter, sondern um "Oriigneller".
Mike ist einfach nicht originell. In Sachen Orginalität ist er genauso stark wie der Drummer von James Last oder von Hugo Strasser. Alles Dutzendware, unterscheidbar nur nach der Stilistik , in der sie sich bewegen.
Originale sind halt selten. Bonham war eins.
Seelanne
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
Muss ich den Abwurf einer Atombombe gut finden, weil ich sie selber nicht konstruieren kann ? *am kopf kratzt*
Mike ist ein sehr guter Drummer, in vielem technischen tausend mal besser als John Bonham. Aber das hat nichts damit zu tun, dass diese Version von Kashmir nicht überzeugt. Erstens - wie schon gesagt - halte ich es für nicht sonderlich sinnvoll, solch ein Stück zu wiederholen. Nicht umsonst empfindet es *grohl* beispielsweise als "nicht-hypnotisch", und er hat Recht, es fehlt das gewisse etwas. Da hilft dann auch nicht das technisch bessere Drummin.
Und wieso muss ich vor jedem, der besser spielt als ich, auf die Knie fallen ? Mich törnt es nicht an, basta. Was ist - das Bassdrumgewitter am Schluss - denn an dem Drummin so besonders ? Nichts. Bonzo war originell, Mike ist es nicht. Und wenn man esnicht ist, soll man was anderes spielen und nicht das Orginal schlecht kopieren. (Und: Im takt groovt er schlechter , als Bonzo, das ist Fakt.)
Vielleicht liegts ja auch an der Jammerkatzen an den Vocals, dass die Nummer so unsäglich kommt.
Seelanne
aber sticks würde ich immer nur nach konkretem Test kaufen, nie nach Namen.
Seelanne
todlangweilig, das Ganze (unabhängig von der Tatsache, ob Probe oder nicht.)
1. Es gibt Stücke der Musikgeschichte, die werden durchs Wiederholen nicht besser und brauchen auch keine Wiederholung. Kashmir gehört dazu, denn das Stück bezog seinen Reiz daraus, dass so eine Musik es einfach damals nur einmal und erstmalig gab, eben von den Zeps. Das gleiche gilt übrigens für Transantlantic, die teils alte Genesis Sachen nachspielen, und das auch noch lieblos. Der Kick von dem Stück ist nicht wiederholbar.
2. Der gute Mike kann machen was er will, er ist einfach nicht cool genug. Bonzo war cool, er nicht, wenn ich schon diese Grimassen sehe, da hilft dann auch das Bassdrum-Gwitter nicht. Bonzo hat mit einer Maschine mehr gegroovt. Man hört es im normalen takt relativ deutlich: Es spielt eigentlich alles richtig, aber irgendwie will es nicht grooven. Da sist es, was die "men" von den "gods" seperated :-), um es mal pro-mark technisch auszudrücken.
3. Alles was Mike da spielt, sind Gimmicks, Die gleichen Breaks spielt er immer wieder, was hat das mit Kaschmir zu tun. Mike spielt Mike, anläßlich Kashmir, das ist es.
Seelanne
liegts auch daran, dass JP bei Rosanna die Triolen nicht als Singles spielt sondern als rll rll rll Kombi (das erste l ist aber die eins !) . Das wäre auch natürlich, da er solche schnellen Sachen mit der linken Hand ja gerne gespielt hat und diese Kombi sich ja auch schon im Takt befindet. Das würde dann auch erklären, warum die Toms sich unterscheidlich laut anhören.
Ich denke aber, das das alles ne Frage der Dynamik ist, Der erste Schlag kommt ja auf der Snare als Auftakt, die Toms kommen dann quasi als Echo-break, bis die Sanre dem ganzen Treiben wider eien Ende setzt.
Seelanne
rideplayer: Das, was du meinst, sind die Hand/Foot-Kombis' rlf, rlf, oder lrf lrf oder rrffll und drgleichen. Diese Kombis kann man ja in allen Notenwerten spielen, 8tel, triolen, 16teil, 16teltriolen und dergleichen. Wenn es interssiert: Dave Weckl "The next Step"