Beiträge von Seelanne

    viel kann ich dazu auch nicht beitragen, nur das: Das mit dem versezten F im Namen hatte die Firma definitiv Anfang der 80iger, wann die das Logo dann verändert haben, weiß ich nicht, das Ding müßte also in jedem Fall älter als 24 Jahre sein.


    Die rote Schrift macht mich nur stutzig: Nach meiner Erinnerung gabs damals bei UFIP nicht so viele Serien und die, die ich noch kenne / kannte aus der Zeit Anfagn der 80iger waren defintiv schwarz.


    Seelanne

    du willst mir das nur madig machen, ich sehe schon :-)))))))))).


    Nin, ich werde die Testen und vor dem Kauf ohnehin nochmal mit in den Proberaum nehmen und dort am Set sehen, obs passt.


    Seelanne

    die sounderklärungen sind genaus das, was ich suche, hinsichtlich der crashes, trotzdem habe ich da eher eine Vision von 16 und 18. (Kannst anschließend geren das 18er 2002 haben :-)).


    Aber warum soll das Ride nicht zu den Hats passen ? Gemach, gemach, wir werden sehen, ich habe da insgesamt ein gutes Gefühl, was das ride angeht, doch doch :-))



    Seelanne

    werden sie sich messen lassen müssen, die DE's , das Ride MUß zu meinen hats passen,andernfalls : "No chance", es sei denn, die DE Hats sind ebenfalls derart, dass ich sie haben muss, glaube ich aber nicht.


    Sodenn wird es sich zeigen, allerdigns erst morgen, da heute ausfiel wegen "ist nicht", bzw zu viel Arbeit.


    Seelanne

    sind meine allerliebsten Teile im Set: Habe sie vor zwei Jahren mehr oder weniger zufällig entdeckt (kaufen wollte ich eigentlich was andres) und ich dachte: wow !!! Warum ?


    Nun, es sind einfach die, die meinen Soundvorstellungen am nächsten kommen, sie haben einen wunderbaren, klaren und laut-differenzierten Chick; da ich sehr gerne allerlei Spielreien auf dem Hihat unternehme, brauche ich eine klare Anprache, ohne allzuviel wash-Sound. Dabei sind die Power Hats trotzdem brilliant und hell, jedenfalls in der 13er Ausführung, so wie ich sie habe, die 14er sind mir schon einen Tick too much. Sie sind insgesamt very sporty, sprechen schnell an und machen offen gespielt wunderbaren kontrollierbaren Druck. Insbesondere passen sie ganz einfac hervorragend zu meinem Ride. Wenn ich alles abgeben müßte aus dm Set und nur eine Sache behalten dürfte, es wären diese Hats.


    Gekostet haben sie mich kleines Geld: Da ich im Paket mit anderen Dingen zugeschlagen hatte, war der Einzelpreis lediglichglatte 250,-- €. Günstiger gehts nimmer.



    Seelanne

    Liebe Firma xxy,


    ich spiele nun seit 1 1/2 Jahren Schlagzeug und wie ich finde, richtig toll, meine Tante sagt das auch. Von Anfang an habe ich bereits Eure Trommeln/Becken eingesetzt. Nicht weil sie gut waren, sondern weil ich keine Asche habe, mir vernünftiges Material zu leisten. Da kamen Eure Plörren mir grade richtig, finde es endgut, dass ihr grade Anfängern budgetmäßig ne Chance laßt. Gesagt getan: Das mit der Kohle ist leider nicht besser geworden, da das Publikum - na wie soll ich sagen - einfach noch nicht reif ist für unsere Mucke. Und die Haltbarkeit eurer Sachen ist auch so ein Ding, nicht das ich mich beschweren möchte, aber halten tun se halt nicht so doll


    Jedenfalls to make a long story short: Ich bin am Ende, wirklich krass, und brauche dringendst neues Equipment. Bitte schickt mir doch ein Set der in der beiliegenden Liste näher aufgeführten Sachen. Da die Liste etwas länger geworden ist, sende ich das mal als pdf Datei, um nicht mehr Arbeit zumachen als nötig. Ihr habt ja auch noch etwas anderes zu tun.


    Im Gegenzug werde ich dann auch immer nur Eure Sachen spielen, sie immer loben und nie wieder eine andere Marke auch nur ansehen. Wenn ihr wollt, können wir das auch schriftlich festhalten. Gleich beim nächsten Gig könnte ich sie im übrigen schon einsetzen (Einweihung der örtlichen Bushaltestelle).


    So das wars, ich muss jetzt für die nächste Lateinklausur üben, ja, es ist ja ein altes Vorurteil, dass Musiker immer auch doof sein müssen.


    Euer in Hochachtung ertrinkender
    ..................................

    vergiss es !!!!!!!! es ist so ungefähr, als wenn du mit nem Trabi so "ungefähr" fahren wilslt wie unser Schummel-Schumi auf dem bekannten roten Flitzer:


    1. Mit deinem Stagg Set wirst du an den Soundvorstellungen, herrührend von einem Tama Starclassic "knapp" scheitern.


    2. Müßtest du so spielen wie Portnoy, die gleichen Sticks, den gleichen Wumms.


    3. Keine Trommel und sei sie noch so gut, klingt so, wie eine Trommel abgemikt mit Effekte, und sei es nur etwas Hall.


    Das einzige was du machen kannst: Überlegen, wie du einen fetteren, druckvolleren Sound erreichen kanst, als bisher. Hier bieten sich einfach nur die Möglichkeiten an, die die Fellhersteller bieten: Doppelschichtig für mehr Druck, einschichtige Felle für mehr Ton. Als Resonanz bietet sich an: Bei stärkeren Schlagfellen sollten die Resonanzfelle dünner sein (also bei Pinstripe oder Emperor bietet sich ein Diplomat an) , bei schwächeren Head dann stärkere Resos (also Ambasssasor Head und dann als Bottom ebenfalls Ambassador).


    Bei der Frage ob coated oder clear: ebenfalls wieder "trial and error angesagt": Grundsätzlich gilt: Coated ist wärmer als clear, die klaren haben mehr attack, dafür etwas weniger bauch.


    Alels andere bitte über die Suche - Fellkombinationen und Stimmtips wurden hier wirklich bereits zur genüge getätigt.


    Seelanne

    morgen ist es denn soweit: testen. Ich hoffe, die haben ausreichend Auswahl da bei Jellinghaus. Und wenn die Angaben hier stimmen, insbesondere die Beschreibung von Hochi, dann heißt es wohl: Game Set and Match: Paiste DE. Ich werde berichten.


    Seelanne


    PS: @ phillipe: ich meine es sehe es schon, ebay wird demnächst von Heerscharen von Paiste-bekcen übersät, alles Klamotten, die auf den Markt geschmissen werden, weil alle Welt jetzt die DE spielt. Das kann was geben. Ich hoffe nur, dass keine Hihats dabei sind, die an meine geliebten Power Hats ranreichen, ich werde sonst noch wahnsinnig

    drums & percussion war ein Bericht davon, ist ein pad mit eingebauter "Rhythm Watch", einstellbar mehrere Taktarten, Kopfhöreranschluss und ich meine mich zu erinnern, dass das Head selbst auch den Sound der Sticks auf die Hörer überträgt, signal kann also summiert werden -- weiß das aber auch nicht so ganz genau. Geh dochmal zur Suche oder zu google und geb das ein. Bei Thomann / MusikService müßte es doch die technischen Daten geben.


    Seelanne

    du also hast das encore geschossen ? Für den preis uneingeschränkte Gratulation.


    So, nun zur Snare: Da die alten Remo, und damit auch das Encore, etwas gedämpfter klingen (Acousticon plus Folie, die ziemlich dick ausfällt) würde ich ebenfalls eine nicht zu knallige Sanre empfehlen, die soundmäßig nicht allzu weit über den Toms steht. Also würde ich eher zu einer Holzsnare neigen (Maple) , um den Soundeindruck insgesamt rund zu machen. Ob du da mit den Tamuro Modellen richtig liegst, kann ich nicht sagen, da ich die nicht kenne. Frag mal aber einige hier, die spielen dies bereits länger (cat zum Beispiel).


    Ansonsten bleibe es bein meinem Geheimtip, der Omar Hakim Mahagony Snare von pearl, "nachteil" dabei (jedenfalls für einige): Ist ne 13x5, Vorteil: Wird grade bei Ebay zweimal angeboten für nicht allzu großes Geld.


    Seelanne

    jetzt hab ihr mir hier den Muind so wässrig gemacht, das ich mir morgen die Dinger anhören werden. Oh Graus, mein Geldbeutel, ick seh dir schwinden.



    Seelanne

    es doch eh nicht los: zum einen der preis und zum anderen diese Kesselgrößen, 12x12 und 13x13, ich wünsche viel Spaß beim Stimmen, schön auch, dass das 8er und das 10er erst gar nicht zu sehen sind.


    Ich denke, wir sehen das Set auslaufen und dann in ein paar Wochen schwimmt es erneut. Für 700 würde ich es allerdings auch nicht verkaufen, dann würde ich eher mit nem Hammer draufhauen und mir die geplätteten Kessel an die Wand hängen, so als Erinnerung.


    Seelanne

    acousticon ist Patent von REMO, die Dinger werden seit Ende der 80iger hergestellt. Mapex kann damitnichts zu tun haben, es sei denn, die habe das Patent erworben, was mit aber defintiv unbekannt ist. Dat is ne Ente !!



    Seelanne