für lokale Musikgeschäfte: Rapid liegt richtig. Wenn alels nur noch übers Netz bestellt wird, geht der lokale Mittelstand vor die Hunde und anschließend kann man nur noch über die große Ketten bestellen, die dann endgültig marktdominant sind, dann heben die die Preise an und die gleichen Leute, die vorher über die lokalen Geschäfte gemeckert haben, fangen dann an zu heulen.
Ich kenn keinen lokalen Dealer hier im Umkreis, der nicht angesichts der Internetpreise seine Preise konkret senkt. Einfach dem Dealer den Preis aus dem Netz nennen, der schaut in der Regel auf den Seiten bei Thoman nach und gibt dir die Sachen fürs gleich Geld. So gehts hier sowohl bei Earny' Musikladen, Jellinghaus, als auch im Drumcenter in Bochum beispielsweise.
Außerdem: unterschätze den Service nicht. Mängel können immer auftauchen und dann gehts los: Beim lokalen Dealer bekommts du in der Regel die Sachen sofort umgetauscht, bei gutem Kontakt sogar für die Zwischenzeit ein Überbrückungsteil. Versuch das mal übers Netz.
Also: Man muss nicht teurer kaufen, als nötig, aber ein wenig mehr Weitsicht kann nicht schaden.
Im übrigen: Meine Pearl Eli Dofuma hab ich hier vor Ort für unter 300 bekommen, alles geht.
Seelanne