erstaunt schon etwas: Wie soll man Funk-Drummin' lernen ?
Ja, also in erster Linie, in dem man ne Menge Funk-Musik hört, wie auch sonst. Ohne die Musik in ihrer Gesamtheit zu begreifen und ein Feeling dafür zu bekommen, wird man wohl Funkdrummin' nicht lernen. Latin lernt man ja auch nicht dadurch, dass man sich Noten reinzieht, sondern dadurch, dass man die Musik hört, hört, und nochmals hört. ("You can't play it, if you can't hear it".)
Entscheidend beim FunkyDrummen ist ja doch immer das kurze, zackige, teilweise schon zickige Setzen von Beats und Akzenten, ohne den Groove zu vernachlässigen.
Im übrigen denke ich, dass es FunkDrummen als solches nicht gibt, sondern dass Funk einfach ein Gefühl ist, Pattern oder Rhythmen in einem bestimmten Feeling darzubieten, dass kann man mit Theorien nicht erklären. Wenn man das Gefühl nicht hat, nutzen einem die Noten och nix, hat mans aber, brauch man die Noten nicht - dann funkt halt alles.
Also: Hör dir FunkMusik an, FunkMusik und nochmals Funkmusik an (du wirst ja wissen, was das ist, ansonsten dein Wunsch unerklärlich wäre), und zur Feeling-Vermittlung hier auf der LIne empfhele ich eine kurzUnterhaltung mit Funk-Brother-Phillipe, das müßte zur Einführung reichen :-))
Seelanne
PS: By the way: Was Funk allerdings mit dem Unterschied zwischen "ternär" und "binär" zu tun haben soll, will sich nun wirklich nicht mehr erschließen. Gefunkt wird ternär, also triolisch, nur bei Shuffel oder bei Half-Time-Shuffle.