jaja, die snares, die geliebten der Drummer. Also meine Alltime Favorites bzw. meine Tips:
1. Yamaha Dave Weckl Siganture Aluminium 14 x 5,5: Ist absolut erste Sahne das Teil für alle Richtungen. Die beiden unterscheidlichen Teppiche lassen ne Menge Soundmöglichkeiten zu, einfach gut. Hab ich selber nur deshlab nicht am Set, weils halt nicht sooo optimal zum Set passt.
2. Omar Hakim Signature Snare von Pearl: 13 x 5 Mahagony: Also für lauten Rock bzw. Heavy Metal nun nicht zu gebrauchen, aber für alle, die Jazz, Fusion, Pop, Latin usw, spielen ein unbedingter Anspieltip: Das Ding kann man insbeosnder, wenn man sehr hoch gestimmte Snares mag, wunderbar tunen. Ich war letztens im Studio damit, keinerlei Probleme, drangesetzt, die etwas wunderlichen Augen des Tonmeisters gesehen und ab ging das. Als ich dann das Ergebnis hörte, war ich zudem selber überrascht, glasklarer Sound, einfach himmlisch.
3. Yamaha Manu Katche Siganture 14 x 5,5 Brass: benutz ich als Zweitsnare immer dann, wenn mir die Hakim nicht reicht. Tolle Universalsnare.
4. Ansonsten in zu empfehlen:
- Die DW Collectors 13 x 5: EInfach ungleiblich viel Druck bei absolut kontolloertem Sound: Hätte ich die eher getestet, wär das meine erste Wahl geworden.
- Viele Sonor Snares sind einfach fantastisch.
Und wenn jetzt alle wieder auf die Signature sachen schimpfen: Ich spiel die nicht, weil da der Name draufsteht, sondern weil sie mir gefallen, ich finde diese Siganture Schwemme eigentlich auch schon fast krank, aber was solls: es erweitert das Angebot und letztlich ist es nun vollkommen egal, welcher name den Kessel schmückt. Zuschauer sehen es eh nicht, was zählt, ist der Sound.
Bis denne
Seelanne