Also dem hier gesagten (insbesonderen dem von Groove) ist eigentlich wenig hinzuzufügen:
1. Ich halte auch nichts davon, sich generell auf einen Holztypus festzulegen. Leute, die einfach auf "Birke" oder auf "Maple" schwören, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Jedes Set ist bestimmt durch die verschiedensten Faktoren wie Gratung, Kesseltiefe, Felle, ja selbst die Stickauswahl und die Art zu drummen bestimmen nachhaltig den Sound.
2. Dass Sonor nun eine etwas kleinere Produktpalette hat, sehe ich denen nun nicht negativ nach, wie Groove schon sagte, hier in Deutschland gelten halt andere Produktionskosten. Als positiv bei Sonor muss man zudem nach wie vor den sehr hohen Qualitätsstandard, nennen, der nun fast seinesgleichen sucht. Im übrigen: Die eingeschränkte Kesselauswahl halte ich nun auch nicht für sooooo entscheidend: Seien wir doch mal ehrlich: Wer hat denn bei Kauf seines Sets alle Kesselgrößen seines Sets einmal durchgetestet, die Läden haben doch selbst von den anderen Firmen auch immer nur einige wenige Kesseltypen dar. Also von daher nutzt es mir als Drummer und Tester relativ wenig, wenn eine Firma 150 Kesseltiefen anbietet, ich aber eh nur im Laden 20 antesten kann.
3. Zu den Birkensets an sich kann nur nochmal darauf hingweisen werden, dass diese von der Soundcharakteristik zwar nun die erwähnten Vorzüge haben (wenn man denn drauf steht), als da wären starke Höhehn und gute Bässe, aber halt auch ihre Schwächen bei den nicht so ausgrpägten Mitten. Als Folge kann es also insbesondere bei Mittenlastigen Soundverhältnissen dazu kommen, dass die Kessel dünn klingen, eventuell sogar zu dünn, wenn man etwas härtere Rock spielt (auch da gibt es natürlich Birkensets, die wiederum unterschiedlich sind, einige sind rockiger, andere jazziger).
4. Dass Sonor insgesamt derzeit von der Publikumsarbeit her und von Seiten der Promotion etwas durchhängt, ist allerdings schon etwas auffällig, die kümmern sich derzeit für meien Geschmack etwas zu sehr um ihre Endorser und verlassen sich zu sehr auf die Neuigkeitswirkung ihrer Giant-Pedale. Gleichwohl, auch wenn ich nun kein Sonorfan bin: Geile Drums stellen auch die Jungs weiterhin her.
Bis denne
Seelanne