Wenn Du nun, so wie Du es ja getan hast, diese Studie auf Anzeichen für "Diskriminierung" untersuchst, hast Du Dir dazu leider die falsche Quelle ausgesucht. Denn es war ja gar nicht Zielsetzung, hier irgendwelche Punkte in Sachen Diskriminierung herauszuarbeiten. Eine Studie kann sich ja immer nur auf bestimmass uns doch bitte zunächst bei diesem Punkt bleiben, sonst "verzettelt" sich wieder alles.
Sorry, drumrum, eventuell bist du der größte Troll, der rumläuft, oder es reicht schlichtweg intellektuell nicht.
Ich/Wir haben uns die falsche Quelle ausgesucht ? Sag mal,gehts noch ?
Deine Gender-Pamphlet verweist doch auf die Studie unter der Behauptung, es gäbe Diskrimierung von Frauen im JazzBereich.
Und wenn man dann das Pamphlet und der Vollständigkeit halber auch die Studie darauf untersucht, ob darin ein Diskriminierungsaspekt steckt und zu einem negativen Ergebnis kommt, dann erzählt Du etwas davon, dass man ja eh am falschen Ort gesucht hat ? Ich glaube, es hackt. Willst Du mich/uns hier vera....en ?
Ich versuchs nochmal ganz langsam zum mitschreiben, weil ich derartiges Getrolle selten in einem Forum erlebt habe, und in diesem ohnehin nicht:
1) Das "Gender Pamphlet" - und Du - behaupten Diskriminierung von Frauen im JazzMusik.
2) Das "GenderPamphlet" gibt aber keinen einzigen Nachweis; keinen Beweis: Es wird lediglich eine Zahlenquote der Jazzstudie genannt. Ansonsten wird etwas von ominösen "gesellschaftlichen Barrieren" geredet.
3) Du weiß auch nichts Sinniges zu berichten, außer Deinem Geistesblitz, man müsste nur lange genug suchen, dann würde man auch was finden (bei dem Satz müsste man ohnehin mal die Frage stellen, und wurde ja auch schon gestellt, ob noch alles klar ist bei Euch in Köln)
3) Daraufhin wird die Jazzstudie untersucht. Es wird festgestellt, dass das nicht stimmt. Die Studie enthält zwar tendenziöse invalide Daten, stellt aber selber sogar ausdrücklich fest, dass es keinen Hinweis auf Diskriminierung gäbe.
4) Da also weder die Studie, noch das Gender-Pamphlet, noch Du, irgendeinen haltbaren Nachweis oder Hinweis für Diskriminierung darlegen können (alle anderen Indizien sprechen im übrigen sogar GEGEN eine Diskriminierung) kann die Diskriminierung verneint werden. Es gibt sie schlichtweg nicht.
Darauf antwortest Du trotz mehrfacher Fragen nicht, windest Dich wie ein Aal, faselst was von prozentuellen Verteilungen und Statistiken, die schon längst abgefrühstückt wurden und schon längst keine Rolle mehr in dieser Diskussion spielen und kommst halt mit Deinem Nobel-Preis-verdächtigen Gedanken: "Wer suchet, der wird finden".
In finde dein Verhalten hier gemessen an deinen hochnäsigen Beleidigungen, die Du hier schon rausgehauen hast, allmählich respektlos gegenüber allen, die hier schreiben und lesen.
Also nochmal die simplen 3 Fragen:
- Werden Frauen Deiner Meinung nach im JazzBereich diskriminiert ? (Zur intellektuellen Erinnerung: exakt darüber reden wir, da das die Gender-Studie behauptet): Ja oder nein.
- Wenn ja, wo ist sie, wo ist der Nachweis, wann und wo findet sie statt ?
- Wenn nein, warum sollte wir dann den Kram fördern und Quotenregelungen einführen ?
See