Beiträge von Seelanne

    Zitat

    Seppel ist erstmal im Urlaub, falls ihr das nicht mitbekommen habt 8)


    Wie jetzt ?


    Ist in meiner Abwesenheit Seppels Urlaubsantrag in der erforderlichen Forumsabstimmung durchgegangen ?
    Über Suchfunktion finde ich nix. Also ist er einfach so gefahren ...... hm ......... na gut, meine Stimme hätte er ja gehabt, aber so gehts doch nun auch wieder nicht. .... tztzt ... hier macht jeder nur noch das, was er will.


    See

    Nicht für ungut Benni: bei 6 Becken 6 x Masterwork, davon 4 x Custom ist nicht ganz das, was ich unter Auswahl verstehe. Das ist so wie ne Bundestagswahl, bei der nur CDU oder CSU antreten.... Anyway, ich wäre eh' zu spät gekommen. Nimm es als persönliches Sommerloch.


    See


    PS 1: Die Becken klingen aber schick.


    PS 2: Trotzdem, ich kann mir nicht helfen: Wenn das Mysterium nicht von Onkel Phillipe oder dem Neophobiker aus der Domstadt feilgeboten woird, bin ich emotional irgendwie blockiert.

    es fällt schwer, die 32 nicht zu mögen. Schmeckt gut.


    Im übrigen - weiß grad nicht, wer das Gegenteil gepostet hatte - : Langsam zu spielen ist schwieriger als schnell. Man hat mehr Zeit und Platz, Fehler zu machen , man hört auch fehlenden Groove eher als beim schnellen Gehuddel. ' Ne fehlerhafte 16tel bei 140 geht schnell durch, das Gleiche bei Tempo 60 und Du bekommst das nächste Bier erst nach dem Auftritt.


    See

    Zitat

    Original von Xian01
    Hab mir mal die ersten Beiträge angehört.... das wird ein Spaß! :D


    ... reiß Dich zusammen, das Forum ist doch nicht zu unserem Vergnügen da. :)


    Das dürfte elendig werden. Der Winner wird - wie schon erwähnt - der sein, der die groovigste Geschwindigkeit findet. Aber wenn ich mir manche Posts so ansehe, dürften so mancher bei Durchführung latent am Rande der Disqualifizierung wg. überflüssiger BassdrumNoten oder ähnlichem stehen. In gespannter Erwartung ....


    See

    Zitat

    Original von seppel
    1. sensationelle fotos! merrell, du spinnst total! :D


    2. hör dir mal "give blood" von pete townshend 1986 an. das ist wirklich göttlich.
    in den achtzigern war phillipps einfach der grösste, nicht nur für mich.
    der hat aber leider immer nur in scheissbands gespielt, ausser bei townshed.


    1. d'accord.


    2. yessss !! Ein Konzert von Townshend und der Band "Deep End" wurde seinerzeit im Fernsehen übertragen live aus Montröö/ oder Cannes (inkl. D. Gilmour an der Axt und wie ich meine mich zu erinnern P. Palladino on Bass ) Von der Konzer-Kurztserie soll es auch eine DvD geben, aufgenommen in Bristol oder so. Hat die jemand ?


    See


    Edith meint, die Qualität sei zwar Scheiße, egal: here we go mit voller Bläserbreitseite und charming Backgroundgesang:
    http://www.youtube.com/watch?v=WvRjGLRQQVk


    Edith sagt, dass es live nicht Pino war.... anyway.

    Zitat

    Original von cookie
    so, mal konkret: ich spiele meine Sticks (Vic Firth 5A Extreme) deshalb, weil ich damit von meinen physischen Fähigkeiten am besten klar komme; die kann ich halt am besten spielen. Wie ein Rennradfahrer, dessen Arm und Beinlängen eben auf ein bestimmtes Fahrrad am besten zu adaptieren sind. Sonst habe ich keine Anforderungen an Sticks, seelanne. Welche Antwort hättest Du erwartet ?


    Alles richtig. War auch nicht allgemein gemeint, bezog sich nur auf MB10 comment.



    See

    Zitat

    Original von Mb10


    Klar wechsel ich die Sticks. Z.B. würd ich nicht mit 7a bzw. Besen (übertrieben) ein Lied spielen, das extrem abgeht und auch nicht mit nem 2B ne Jazz-Nummer, aber den Thread Title heißt ja: "welche sticks bevorzugt ihr und warum??? " - und ich bevorzuge nunmal meine Vic Firth 55a :)


    wie schon gesagt, der Fred-titel fragt nach dem "warum". Davon lese ich nix. Is auch egal.

    Zitat

    Original von Zerstöraaa
    Man sieht das es dir Spaß macht ;)


    absolut. matz, das klingt wirklich herrlich frisch.


    Vielleicht warst du einfach .... Fußballer würden sagen: überspielt. =)


    See

    Bin ich eigentlich der einzige, der wechselt ? Je nach Charakter des Stücks nutze 'nen anderen Sound, ein anderes Gewicht, ein anderes Feeling. Die Sticks, ihre Länge und ihr jeweiliger Schwerpunkt, lassen mich teilweise völlig anders am Set setzen.


    Ich wechsel so nach Bedarf:


    Dave Weckl VF Sig. (die neueren)
    Jack deJohnette VF Sig.
    David Garibaldi VF Sig.
    Jojo Meyer VF Sig.
    Omar Hakim VF Sig.
    Trilok Gurtu Zildjian Sig.
    Chad Wackermann VF Sig.


    See

    absolut: aber auch abgenommen klingen die Dinger imho Käse. Jeder Meister hat Gott sei Dank einen Makel. Manu's China Auswahl war schon immer eine einzige Katastrophe. Grausam. Wenn er in Neuhardenberg im Juni spielt, klau ich ihm das Ding und schmeiß es in den Müll. Ende-aus-Mickey-Mouse.


    See



    PS: Du siehst das völlig falsch : In den anderen Sendungen klang seine Snare nicht besser, sondern NOCH besser =). Im Ernst: ich fand das Ding schneidig. Jedenfalls über die Anlage. Vielleicht ist dein Fernsehwürfel etwas blass um die Nase in Sachen Krispness.

    super geil !!!!!!!!!!


    Spielfreude pur, sehr ausgelassen, dein Drumming pimpt den Song in ungeahnte Höhen. Der Groove voll auf die 12, dabei jeder Break ein Genuß, Könnte ich mir stundenlang anhören. Sehr-sehr-geil. Du überrascht immer wieder.


    See


    PS: Schön Dich bei besserer Gesundheit zu sehen.

    Zitat

    Original von macmarkus


    1. ja, die von herrn "the heavy". :)


    2. mitgeschnitten hab ich's leider nicht, ich bin wie herr brüninghaus etwas spät informiert worden. :D


    1. Also manchmal weiß ich bei dir wirklich nicht :] .... also komm, das Ding klung äußerst smart, weiß nicht, war wohl seine 5 1/2 Sig. Die Besenansprache war klasse, mit Sticks der gewohnte Manu "highpichtched-trotzdem-warme" Crack.


    2. :D.
    Schön war das anfangs desorientierte Gesicht von Brüninghaus. Erinnerte etwas an den legendären Casablanca-Dialog:
    "Rick, weshalb sind Sie eigentlich nach Casablanca gekommen ?"
    "Wegen der Quellen."
    "Quellen ? Wir sind mitten in der Wüste !"
    *achselzuckend*: "Man hat mich falsch informiert".


    See

    bist du narrisch ? Die Schnarre war wunderbar. Öl' mal deinen DW-lobbyistischen Gehörgang :P


    Rest d'accord: Manu at his best. Sein Duett mit Morley und der Auftritt mit JanGabarek waren absolute Highlights, ach eigentlich alles, was Manu gestern da gezockt hat. Eine einzige Ohren- und Augenweide. Immer geschmackvoll, immer groovy, immer phantasievoll und mit Gefühl. Jedesmal ein große Lehrstunde in Sachen Drummer als Musiker. Aber seine Art ist derart wunderbar, dass die Lehrstunde gleichsam sich von hinten anschleicht, der pure Genuß seines Spiels steht immer im Vordergrund und die Musik, die er kreiiert. Ein Meister.


    See



    EDITH fragt, ob das jemand mitgeschnitten hat ?

    Das übliche Lied: der Raum war zu kalt, mir war zu warm, die Sticks nur geliehen, meine Snare hatte Schluckauf, der rechte Arm war schon gebrochen, der linke noch nicht gegipst; und überhaupt hat mein Wellensittich Hämorrhoiden und das letzte Bier war auch noch schlecht.


    Wenn Du selber angeblich doch schon weißt, dass das ganze Mist ist, wieso sollen andere denn noch "Kritik" äußern und müssen sich diesen Quark auch noch geben ? Ich find' das respektlos. Stell doch mal was rein, hinter dem Du selber stehst und wo Du nicht angetrunken bist. Wo ist das Problem ? Ein Koch serviert schließlich auch nicht sein Angebranntes.Warum das erst bei möglich sein soll, wenn du "vernünftige" Sachen hast, ist im übrigen wenig nachvollziehbar.


    Schade, der ganze Fred ist vertane Zeit. Mit solchen Sachen führt man die gesamte Hörzone ad absurdum.


    See

    Pearl-Becken haben sogar mal Einzug in die heiligen Hallen des "Mystery Cymbal-Freds" gehalten. Ich meine mich zu erinnern, dass newbeat seinerzeit der Missetäter war.


    ... eine üble Soße. Das "wild" ist ja wohl der Gipfel.


    See

    Zitat

    Seelanne: ohne Deine Holde zu kennen, denke ich das Lippenstift ein schlechtes Beispiel war. Das Stehen vor dem vollen Kleiderschrank und nichts zum Anziehen zu finden, pass doch eher...:)


    is natürlich auch fast genausogut, aber tatsächlich hat sie eher Entscheidungsprobleme in Sachen Lippenfarbe, bei Klamotten weiss sie teilweise doch durch eine mehr oder weniger überraschende Entschlossenheit zu brillieren. (Im übrigen, mann kennt es: Der Lippenstift muss zu den Schuhen passen, die Schuhe aber wiederum ja nun zu den Kleidern, zu den jeweiligen lassen sich aber nun wiederum nicht alle Lippenstifte kombinieren).


    See