ZitatOriginal von Hammu
Schöne, saubere Arbeit. Aber was will man mit soviel Effektbells?
Von den Dingern kann man gar nicht genug haben, je exotischer, desto besser. :]
Auch von mir: Well done.
ZitatOriginal von Hammu
Schöne, saubere Arbeit. Aber was will man mit soviel Effektbells?
Von den Dingern kann man gar nicht genug haben, je exotischer, desto besser. :]
Auch von mir: Well done.
okay, mehr ist mehr ... aber weniger ist auch weniger ...... schwierige Sache das...... hmmm .. mal sehen ......
mein Engel fragt mich gerade, worüber ich nachsinniere ...... ich erzähle ihr von Hilites existentiellem Problem ................................ ihr Blick ....... schwer zu beschreiben................okay.. ja .. zugegeben, so konnte das nichts werden, ich sehe es bereits in dem Moment ein, in dem die Worte meinen Mund verlassen .... im Gegenteil: ich mußte es auf ihren Wunsch direkt nochmal wiederholen ........ so eine Mischung aus Fassungslosigkeit und....... nein, totale Entgeisterung trifft es wohl am besten ............... mit gleichzeitger Gesichtslähmung.
Das steht ihr nun gar nicht, also was tun ?: Ich versuche, eine weibliche Transferleistung zu initiieren: "Stell Dir vor, du weiß nicht, welchen Lippenstift du auflegen sollst und mulitpliziere das mit einer 1 Billion ..... dann kannst Du Hilites mißliche Lage in Ansätzen ................ nein, auch nur erahnen."
............... Ihre Augen ziehen sich etwas zusammen, die Stirn bekommt diese leichte - sehr sexy - Falte über dem linken Auge ....das gibt ihrem Nachdenken immer etwas wunderbar sinnliches ...... das ist ein gutes Zeichen, denke ich, man sieht, wie der Satz in ihrer Welt herumzuwandern beginnt ... .. na ... kurze Zeit sieht es so aus, als wenn die Mimik sich in Richtung Verständnis entwickelt .... ja, das Beispiel war schon sehr clever gewählt und trifft sie an einem wunden Punkt, ich weiß............ aber dann doch ..... nein, leider nicht: "Ihr seid komplett .................. " . Was jetzt folgt, ist die Höchststrafe: Der Satz wird erst gar nicht mehr vollendet: "Essen ist fertig, komm" und legt mir die Hand auf die Schulter, nein, nicht legt, sonden tätschelt, so .... so wie man es bei dem eigenen Großvater nach dessen Schlaganfall getan hat ............... "Aber dafür auch sehr laut" ist das einzige, was mir gerade noch einfällt ..................................... Sie lächelt: "Weißwein oder Rotwein ? " ................
........................ Ich sehe ein: Für heute bin ich entmündigt.
.................. . okay back to topic, frisch gestärkt will ich mich nicht aus der Verantwortung stehlen:
Sonor Lite 24/13/16/18 (lass dass 14er weg).
See
pühh ..... wer braucht die schon .............. fisher ...... wer ist schon dieser Fisher .... jetzt machen die bei dw doch tatsächlich schon Gedächtnisschnarren für Schachspieler........... tztztztztztz ... die spinnen die Amis .............. und du kaufst auch noch so was .....
.................................................
!! SCHEISSE, ICH WILL AUCH EINE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zu-trüb-zum-Fischen-See (*)
(*) ja, Vorsicht Wortspiel, der brauch 'n bißchen
welches Set spielst du denn und welche Größen werden von deinem Set denn überhaupt als Floortom angeboten ? Das dürfte der Auswahl vielleicht eine gewisse Spannung nehmen.
Wenn, dann sollte man Bewertungskategorien einführen:
- Technik/Timing
- Groove
- Musikalität
- Originalität
alles von 1- 6, Durchschnitt ergibt Endsumme. Einzelbewertung jeweils erforderlich, damit man bei den Bewertungen auch sehen kann, welcher User wie gewertet hat, letzters kann vielleicht amüsanter als das Solo selbst sein.
Das alles dürfte aber endlos aufwendig in Sachen Auswertung sein. Wenn 50 Soli von 200 Leuten bewertet werden, na dann gute Nacht.
Vielleicht sollte man auch einfach einen Sammelfred für Soli machen ohne Leistungsbezug, dann wären die zumindest mal aus der Hörzone raus =).
See
dies' aber nicht mehr gibt, nur noch in 5,5, seh ich das richtig ?
btw marcus: Warum hast du die eigentlich noch nicht ? ... Schwaches Bild, mein lieber
ZitatOriginal von Korki
Er spielt 1/1+ und 2+/3.
Stümmt: Verhört, trotzdem: lass den 4+/1 weg, der stört.
keine Musik, die mir zugänglich ist. Wieder so gewollt böses Zeuch von Jungs, die morgens statt Ratten Cornflakes essen. Egal, ich bin alt.
Gleichwohl: versuche mal ne andere BassDrumLinie. Statt den Achteln auf 2+/3 und 4+/1 spiel einfach 1 und 3/3+, groovt dann mehr, du bist dann mehr bei den Gitarren.
See
ZitatOriginal von bathtubdiver
Haben Vic Firth nicht diese "Matched Pair" Prinzip bei dem immer zwei gleich schwere Sticks zusammen verkauft werden? Insofern wären dann kleine Gewichtsschwankungen ja nicht so wild.
Leider funzt das nicht so pralle. Ich muss immer aus verschiednen Paaren die passenden zusammensuchen. Sind tatsächlich eher gematschte Paare als matched.
sehr untight, alles sehr wackelig. Übe mehr zum Click als zum Playalong, sonst gibt die relative Übereinstimmung der BassDrum mit der Basslinie Dir am Ende noch das Gefühl, richtig auf dem Beat zu sein, was aber nicht der Fall ist.
das wirkt sich aber nur einigen Firmen aus, Sonor soll problematisch sein, Yamaha ist es wieder nicht (jedenfalls bei mri war in der HInsdicht immer alles okay). Ob N&C dazu gehört, weiß ich nicht.
See
oder das.
also ich geh jetzt mal nicht davon aus, dass Du eigentlich tatsächlich ne 13er Snare hast und grade versuchst, ein 14er Fell draufzuziehen (wenn ja, würden wir es wohl nie erfahren :-)), da bleibt dann nur folgende Ferndiagnose:
1. 15er Fell erwischt.
2. Fellkragen ist völlig verzogen.
3. Rahmen der Snare ist verzogen.
4. Spannreifen verzogen (bei Guss eher unwahrscheinlich)
5. Tatsächlich Fabrikationsfehler
3 udn 4 kann schon mal passieren, wenn einer die Snare durch die Gegend gedengelt hat.
Mach folgendes:
- Kontrolliere nochmal Größe der Snare und Größe des Fells.
- Leg das Fell auf die Snare auf und dreh es aufliegend einmal im kreis. Wenn es leichtgängig zu bewegen ist und es trotzfdem relativ bündig aufliegt , hat weder Fell noch Snare einen weg.
- Leg den Spannreifen auf eine ebene Unterfläche und konrolliere, ob er bündig aufliegt. Sie nach, ob er irgendwo Dellen hat oder unrund ist.
Wenn alles negativ, dann ab zum Händler.
See
immer wieder eine Freude und schöne Anregungen diese Links . Thx.
luddie und matz dürften bzgl. Thematik "Kohle und abcashen" den Nagel bis zum Anschlag in der Wand versenkt haben.
Derek Roddy hat in einen der letzten Interviews kund gegeben, dass er selbst mit der Blasterei nicht genug Geld verdienen würde, um davon zu existieren, daher arbeitet er 5 Tage die Woche in einem Drumshop. Er habe zu touren aufgehört, da es ihm einfach außer Spesen nichts bringe. So ergehe es im übrigen den Meisten in der Branche. Gerade deshalb sei es wichtig, außerhalb der Blasterei musikalisch fit zu sein, was von den Nachwuchsdrummern zu häufig komplett übersehen werde, die meisten Blastdrummer würden sich grausam anhören, wenn sie was anders spielen müßten als Metal. Blasterei sei Musik für Jüngere, er wolle aber auch noch Musik machen, wenn er älter sei. (sinngemäß dp 1/2008 ).
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen (was an der Offtopic-Natur der hiesigen Grundsatzdiskussion nichts ändert).
See
man würde eine Trommel mit zwei übereinander gespannten Fellen sehen.
Falls man sich durchringen würde, da auch noch draufzuhauen, wäre die Welt um eine Unsinnigkeit reicher.
See
ZitatOriginal von steve.hatton
Ich, als Selbständiger, bin auch jederzeit dafür dass JEDER in eine Grundkrankenversicherung, Grundrentenversicherung und eine Sozialversicherung einbezahlt, ob Beamter, Abgeordneter, Klempner oder Anwalt - einfach alle, dann hat das Grundversorgungssystem eine breite Unterlage auf der es funktionieren kann.
W
Ist doch bereits Realität:
Es ist wohl festzustellen,dass bis auf die Herren Abgeordneten und Beamte alle Selbständige entgegen landläufiger Meinung in soziale Sicherungssysteme einzahlen bzw. einzahlen müssen (es sei denn, sie vedienen wirklich Unmengen, aber wer tut das heute schon, es ist ja mit ehrlicher Arbeit auch eigentlich nicht mehr möglich).
Ich bin selbständig und gleichzeitig zwangsweise in die berufsständische Rentenversicherung eingebunden, ob ich will oder nicht mit dem üblichen Satz wie jeder ander auch. Und die Selbständigen in anderen Sparten, in denen es keine Pflichterversichcerung gibt, sind auf Grund der wirtschaftlichen Gegebenheiten und Zwänge gehalten - und insofern gewissermaßen auch verpflichtet - sich eine geeignete Rentenversicherung und - Vorsorge zuzulegen. Sie zahlen zwar in die gesetzlichen nichts ein, erhalten aber nun auch nichts aus der gesetzlichen RV (im Regelfall jedenfalls)
Ähnliches gilt für die Krankenversicherung. Die sogenannte angebliche "Versicherungsfreiheit" für Selbständige stammt noch aus Zeiten, in denen man ärztliche Versorgung auch noch tatsächlich selber zahlen konnte. Die Zeiten sind nun wirklich seit Ewigkeiten vorbei, und wer als Selbständiger eine Familie zu ernähren hat und das Riskiko der Erkrankung dann auch die gesamte Familie trägt, kann ebenfalls wohl schwerlich auf eine geeignete Absicherung verzichten. Im übrigen geht der Trend auch bei den Selbständingen ohnhein wieder zu der gesetzlichen Versicherung, da die private mit steigendem Alter immer schwerer ist aufzubringen, von den Kündigungsmöglichkeiten der privaten KV ganz zu schweigen.
Für Selbständige ist im übrigen jahrelang das nicht möglich gewesen, was für jeden Arbeitnehmer selbsverständlich war und ist: Der volle Abzug sämtlicher Vorsorgeaufwendungen. Lediglich einen geringen Teilbetrag konnte man abziehen, bis das Bundesverfassungsgericht dem nun einen Riegel vorgeschoben hat. Die jahrelange Abzocke seitens des Staates hat nun wieder ein Ende, nachzahlen muss er natürlich wieder mal nicht, sonst wäre er pleite.
Die verfassungwidrig eingezogenen Steuern können ja als Entwicklungshilfe nach China gehen oder den Herren Abgeordneten bei der nächsten Diätenerhöhung wieder einmal draufgeschlagen werden, die haben auch so wenig. oder, weil sie so arm sind, den Vorsitzenden der KV, dafür kann sich ja die Oma von nebenan einfach mal die notwendigen neuen 3ten Zähne wortwörtlich vom Mund absparen und auf Brei-nahrung umsteigen, ist eh gesünder, Abnehmen sollte auch im Alter kein Thema sein.
Fazit: Selbständige, mittelständische Selbständige und deren Arbeitnehmer sitzen längst im gleichen Boot. Die sogenannten Mittelschicht wird von oben und von unten augesaugt und bricht vollkommen weg. Ich kenne selbständige Handwerksmeister, die verdienen unterm Strich soviel wie die Gesellen, die sie beschäftigen.
Deutschland ist ein Selbstbedienungsladen geworden für diejenigen, die am besten abzocken können. Alle anderen, ob Arbeitnehmer oder Selbständige, sind die Melkkühe der Nation.
See
weg ... ich will nichts mehr hören ..................