wäre es sehr vermessen, wenn auf die schier unzähligen Freds hier im Forum zum gleichen Thema verwiesen wird (Suchmodus) ?
See
wäre es sehr vermessen, wenn auf die schier unzähligen Freds hier im Forum zum gleichen Thema verwiesen wird (Suchmodus) ?
See
to whom ist may concern:
http://www.drummerworld.com/Drumclinic/stevegadd50ways.html
(Der eigentlich recht simple hh-part wird am schluß erklärt)
Ich meine, die Orginalversion ist diesen entscheidenen Touch "ghostiger" als die gerade Spielweise der HH, die leicht ins Sterile abgleitet, selbst wenn sie - wie hier - von der Dynamik ganz gut ist.
See
Zitatpommes/currywurst hat einfach seine eigenen gesetze.
Amen.
passender drumsound: aber in meinen Ohren bist du zuweilen mehr hinter dem Click, als noch als laidback interpretierbar.
Kann aber auch an meinen Ohren liegen: der tag war lang.
....... ich hab's schon immer geahnt.
ist das das Original-pattern ? Mir deucht, dass nicht.
PS: der Stephan hat das immer mit 56 Grappa gespielt.
trink noch n' grappa - dann werden es erfahrungsgemäß mehr.
PS: ich hab zwar mehr Seiten, dafür funzt bei mir der Download nicht , auch mit ohne Grappa.
Stomu Yamahsta ----- GO! Live in Paris
ZitatOriginal von seppel
ausgrabung eines einhändigen achtelkönigs aus den achtzigern
was hast du denn heute genommen ?
PS: Wo ist dieser König, Herwig der 8tel, eigentlich abgeblieben ?
völlig übersehen:
Zitat
Bei mir gehn nur immer die Köpfe kaputt, hab eigentlich anstatt nem Kopf nur noch son kleinen knubbel;)
Major Tom ??? ... Hallo ??????? testest ................ begeben sie sich auf Position 7alpha8Pie .............. Position bitte dort halten ..... Major ???...............testtest ..... Hallo ?? ................... Major !! .................... Tower, hier: TangoCharlie9184: ich dreh ab. roger und Over...............
odys-See
-völlig losgelöst-
ZitatAlles anzeigenOriginal von Drummer1987
Hi Leute,
leider ist meine Cam nicht sehr gut, daher lasse ich es direkt bzw in meinem Vorstellungsthread kann man es vllt erkennen.
Spiele fast nur NoName Marken, solange sie ein halbes Jahr halten haben sie ihre Sache gut gemacht.
Habe jetzt in 5 Jahren 4 paar Sticks kaputt gespielt. Keine ahnung wieso die bei mir solange halten.
Die letzten haben gestern während der Bandprobe den Geist aufgegeben.
Bei "Unknown Feeling" fühlte sich der Stick auf einma so schwammig an, also fallen gelassen und schnell neuen gegriffen ohne das es jemanden aufgefallen is.
Am Ende des Liedes stelle ich dann fest das der STick sich gespalten hat. Ich werd sie wahrscheinlich bei einem unserer Gigs verschenken. Habe jetzt noch ca 10-12 paar.
Kaufe die meistens bei Ebay 2 Paar mit Versand 7€ da kommt kein Musikladen dran.
tscha, drummer87, sorry, dass ich mich hier aus- bzw. erst gar nicht einklinke, aber ich fürchte, der Planet Erde erwartet mich zurück...... Nichts für ungut.
See
das allgemeine Problem ist nur, dass sich in solchen Dingen alle, eben gerade die große Mehrheit, für die vielzitierte gutbeschmackte Minderheit hält.
See
bytheway aber noch ot der schönste von Oscar:
"Ich lese nie ein Buch, bevor ich es kritisiere .............. man läßt sich so leicht beeinflußen".
hör dir die sachen doch einfach erst mal an und entwickel ein Gefühl dafür. Oder hör dir "radar love" von Golden Earring an, auch ein Jivebares Stück. Wenn dein Lehrer immer was meckern hat, weiß er ja vieleicht selber nicht so recht, was er will , oder ist zu unklug, es in Worte fassen zu können.
Btw: Welches stück wollt ihr eigentlich spielen ?
nochmal der ernste hinweis: nimm das 19er !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (vertrau mir, ich weiß, was ich sage)
jive ist kein takt, auch kein Rhythmus, sondern eine Tanzart.
Meistens wird er zu ganz normalen 4/4tel Sachen getanzt, die zumeist ternär, also mindestens angeshuffelt sind. Blödes Beispiel: "Waterloo" von ABBA ist ein typisches jive-tanzbares-Stück, "8 days a week" von den Fab Four ein anderes, "Rock around the clock" von Bill Hailey vielleicht das Berühmteste.
See
Edith meint, deinem lehrer ist sehr wahrscheinlich dein Shuffle-Zeug zu dominant. Beim Jive überwiegt die 2 und 4er Betonung deutlich, das Ternäre swingt eher im Hintergrund mit.
Zitat
- und Oasis sind nicht beliebt im DF
stimmt, weil hier - wie überall - zwischen der Dämlichkeit der Protagonisten und der Qualität ihrer musikalischen Einfälle nicht unterschieden wird: Oasis sind rüpelhafte Vollprolls, und ihre Fangemeinschaft in ihrer Verehrung nicht nachzuvollziehen, ihre Musik über weiteste Strecken belanglos irgendwo zwischen "gähn" und "guten Morgen" was aber alles nichts daran ändert, dass sie mindestens einen Song für die Ewigkeit geschrieben haben. Das ist vielleicht nicht viel, aber besser als nichts.
See
wie sollten das Thema "Mondlandung" nicht aussparen:
Zum einen hats mit dem Ausgangsthema genauso viel zu tun wie bsp. LarsUlrich oder Porcaro und - was noch wichtiger ist - waren da ähnlich viele Leute live dabei wie bei der Clinic EngelColaiuta.
See
ZitatOriginal von Taktklopper
Sonst keiner da, der mich zerreissen will![]()
doch: ;):
Eigentlich das gleiche wie hier http://www.drummerforum.de/for…hilightuser=0&sid=&page=1
mit dem Unterschied, dass 50ways schwieriger zu spielen ist, als dieses hier.
Die Grundprobleme sind ähnlich:
1. Drums: sind ganz okay. An manchen Stellen geht das Timing ganz leicht in die Knie, kann aber auch an den Soundverhältnissen liegen oder an meinen Ohren.
2. Sängerin geht - wieder mal - nicht: Die singt unheimlich gelb. Da sitzen die wenigsten Töne.
3. Solo Gitarre ist rhythmisch definitiv nicht auf der Höhe und spielt in seiner eigenen bpm-Welt.
..................... und immer noch meine ich, dass bei Euch irgendwas verstimmt ist.
See
schön: wie immer sehr erquickend und labend, sowohl das Drummen als auch die Mimik.
Der Song wurde von jemandem komponiert, der zuviel Magnum-Serien gesehen hat.
See
alexx, ich mein das nett: "Nochmal" üben ist die Untertreibung des Jahrzehnts; und morgen wird das auch nicht besser sein. Lass dir Zeit: Dinge wollen entwickelt sein und Timing kommt nicht von heute auf morgen.
Du musst dich mal grundsätzlich mit Timing beschäftigen, bei Dir wackelt nicht das Microtiming, da wackelt alles. Also Kopfhörer auf und frisch ans Werk.