Beiträge von Seelanne

    wer braucht sowas ? Die die bewegende Luftmasse ist ja ewig lang, kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit dem avisierten Snaresound verträgt.


    Außerdem: Wie baut man so was auf, gibs dafür Ständer oder stellt man die einfach auf den Boden ?


    Guckst du im übrigen hier: http://www.drummerforum.de/for…ghtuser=0&sid=#post141259


    See



    EDITH meint im übrigen, es sei tatsächlich passiert, ich hätte 'ne Gold-Medaille gewonnen. Und ich sach noch: Esst nicht so viele Pralinenkugeln.

    yea, haben wir bereis ein paar mal hier durcghekaspert und letztlich gabs kein klares pro oder con: Letztlich ne Frage des schlechten wahlweise guten Geschmacks:
    Wenn das 14er auch eh' schon rechts hängt, würde ich das 16er einfach daneben hängen.


    See


    PS: Finde deine Größenwahl etwas seltsam: 12/14/16 Toms und dann ne 20er Bass ? Also die mapex schiebt ja gut, aber die Kombi finde ich uncool.

    ist offensichtlich "nur" ne Macke, kein Riss. Wenn du nix hörst, alles gut. Problamatisch wäre es nur, wenn sich dann doch ein Haarriß gebildet haben sollte, was man nicht erkennen kann, aber auch nie ganz auszusschließen ist. Unschön. Wenn du es umtauschen willst, dann mach es aber sofort.

    absolut zutreffend das mit dem Geteste und auch Mixturen sind angesagt, wenn sie musikalisch Sinn machen: Aber ich bezweifel halt, dass die Dinge zueinander passen. Und da ich alle Becken kenn, weiß ich, dass es - für mich - so ist . Was nicht heißt, dass es in Deinen Ohren nicht gut klingt, schließlich soll es Dir gefallen.
    Auch beim Geldbeutel sollte man überlegen, dass zweimal kaufen halt teurer ist, als einmal. Wenn du schon zwei Monate den Markt sondierst, wirst du ja gemerkt haben, dass bei ebay beispielsweise durchaus für 250,-- ein Ride und ein HiHat zu bekommen sind, an welchen man dauerhaft Spass haben kann. Dann hättest du noch 150,- für ein Crash. Auch das ist für den Toto gut zu schießen. Also Plan machen und etwas Geduld.


    Ist ja nur ein Tip.



    See

    Wer sich Weihnachten - für was auch immer - selber belohnen will, dessen Entscheidung sollte auf die Bozzio/Wackermann Duets 2 - DvD fallen:


    Im Unterscheid zum ersten Duets-Video gibts keine Einzeldarbietungen und auch keine festgelegt-einstudierten Doppelparts. Die neuerliche Duet-DvD enthält ein langes Stück der beiden, aufgeteilt in mehrere Parts. Ausgangspunkt sind durchweg relativ simple Grundgrooves, die dann in den unterschiedlichsten Weisen immer wieder aufgebrochen, instrumentiert und variiert werden.


    Die beiden spielen mittlerweile derart dicht zusammen und agieren derart harmonisch, dass sich beide Sets und Player zu einer absoluten Symbiose vereinen.


    Das Zauberwort bei allem heißt hier weder Geschwindigkeit noch Technik im engeren Sinne, obgleich beides nun mehr als ausreichend vorhanden, genauer: im Überfluß. Jeglicher persönlicher Schnickschnack tritt zurück hinter die Musik selbst: Rythmik, Melodie und - die Dvd ist DAS Paradebeispiel dafür - Dynamik. Das alles gelingt derart gut, dass einen an manchen Stellen regelrecht der Schauer über den Rücken läuft, so intensiv ist das Hörerlebnis.


    Absolutes Hihlight ist für mich der gute Wackerman: Was Chad da teilweise an Phrasierungen und Licks abläßt, ist schon mehr als feierlich.


    Die beiden DW's Sets klingen fantastisch, insbesondere Wackermans neues Kurrilian Birch Set ist auch optisch 1A, wennn man es denn vor lauter DW-Hardware sehen würde.


    Wer Drumming als Musikereignis sehen will, mag hier jedenfalls zugreifen; Reue ausgeschlossen.


    See


    PS: Als Bonusfeature gibts ein in dieser Form völlig überflüssiges Interview (da ist das auf dem ersten Video viel besser) und ein zusätzlich ebenfalls überflüssiges, weil lediglich auf Lobhudelei hinauslaufendes - DW-Promo- Video.

    Danke für den Tip, Phillip. Ich werde mal versuchen, die zu kontaktieren. Ich finde es sehr schade, da die Dinger in meinen Ohren wirklich 'nen Tick runder und voller sind, als die Ambas. Ich werds mal sowohl über Verkäufer (drumsonly) als auch über M&T versuchen.


    See



    PS: Mit dem 8er war es wirklich so, dass mit jedem Wirbel ein Loch enstand. Trommeln mit Leuchtspurmunition gewissermßen, nur andersherum.

    Zitat

    Original von macmarkus


    ist noch früh, gell? ;) :D :P
    zum thema: manche "openhander" stellen ihre hihatmaschine etwas weiter nach vorne, also weiter vom körper weg. dann muss der unterarm nicht so hoch gehoben werden.bruford benutzt cablehats ;)



    Whats the matter ? :)
    Man merkt, dass du kein openhander bist. Das mit dem weiter weg stellen ist keine Lösung, da die rechte hand dann ja noch schlechter drankommt. Geh wieder ins Bett. :]


    See

    mein Aquarian Trip ist im übrigen leider arg gebremst worden:


    So gut die Dinger auch klingen (coated als auch celar), so wenig haltbar sind sie, bzw. so viel Ausreißer haben sie in Sachen Qualität mittlerweile:


    Mein letztes 8er TomTom-Texture Coated war nach 2maliger Probe im Eimer: Der Fellbelag war derart schwach, dass ich ab einem bestimmten Punkt das Fell mit jedem schlag klarer gespielt habe, kein Witz. Am Ende der Probe hatte ich dann quasi ein Clear. Ähnliches beim 12er und 14er, das 10 hält seltsamerweise. Hatte bislang noch nie Probleme, aber die Jungs scheinen irgendwas verändert zu haben. Leider.


    See

    Zitat

    [- meine Hihat musste niedriger, Problem ist, dass sie immer noch ein wenig zu hoch ist, denn ich kann die Schläge mit dem Tip nur spielen, wenn ich meine Unterarme extra nach oben anwinkle


    Yes, einer der größten Probleme, mit denen man als openhander zu kämpfen hat: einerseits muss die HIhat viel niedriger, andererseits darf sie nicht so niedrig sein, dass man mit der rechten Hand ncht mehr bequem drankommt, da den Kompromiss zu finden, ist nicht so einfach.


    See

    wenn du nicht erst seit gestern Drums spielst, würde ich mir mal ein Konzept machen, wie dein Set in 2 jahren aussehen soll und dan ndieses Konzept verfolgen:: Ich meine jedenfalls, dass ein Beckenset bestehend aus einem Evolution Crash, einem Amun Splash, einem MCS Ride und einem Innovation Hihat nun wirklich nicht so das Gelbe vom Ei ist. Ich würde mir etwas mehr Zeit lassen, mehr testen, um dann wirklich ein Set zu bekommen, was deine eigenen Vorstellungen entspricht.


    See

    Zitat

    [
    Hat also wer interesse an zwei gebogenen Rackstangen und kann mir zwei gerade dafür bieten?


    und ich hatte beim Überfliegen doch glatt erst gelesen:


    ".... und kann mir zwei gerade biegen ?" :P