Also, ich habe vor, ca. 400 Euro zu investieren, um mein Beckensetup zu ergänzen.
Im Moment hängt bei mir folgendes:
14" Meinl MCS HiHats
16 " Sabian HHX Evolution Crash
10 " Meinl Amun Splash
20 " Mein MCS Ride
Meine Idee war nun, noch ein paar HiHats zu kaufen, und die alten MCS-Klopper - zugeschraubt - am Set anzubringen.
Ich dachte da an die Preisklasse um 200 Euro (Paiste Alpha,.... )
Da ich erst 2 Crashes an einem Tag zu Schrott gehauen habe (Asche über mein Haupt, dabei spiele ich doch recht zart......), habe ich also noch 2 freie Plätze.
Um das Klangspektrum zu erweitern, dachte ich an lediglich EIN Crash, sowie ein China-Becken.
400 - 200 = 200
Bleiben also noch 200 Euro für 2 Becken.
Zu welchen Becken würdet ihr mir raten ?
Lohnt es sich, bei Chinas auf "Billig-Marken" oder billige Serien wie MCS zurückzugreifen oder sollte ich mehr Geld in das China investieren und das verbliebene Ged anders investieren (oder sparen) ?
Es fällt mir schwer, meine Frage auf den Punkt zu bringen, aber vielleicht hat jemand nützliche Tipps 
 
		 
		
		
	

 ). Hab bisher die Teile leider nirgends anspielen können. Wäre nett, wenn jemand weiß, ob die Teile große Dynamik aufweisen können, da ich sehr unterschiedliche Musikstile spiele. Die MCS hauen auch bei leisem Anspielen ganz schön rein find ich
 ). Hab bisher die Teile leider nirgends anspielen können. Wäre nett, wenn jemand weiß, ob die Teile große Dynamik aufweisen können, da ich sehr unterschiedliche Musikstile spiele. Die MCS hauen auch bei leisem Anspielen ganz schön rein find ich 


