Ja wie geil ist das denn für 15 Jahre und für 3,5 Jahre Drummen ? Ach was, auch ohne Berücksichtigung dieser Geschichten ein dickes-dickes Kompliment, well done und das in jeglicher Hinsicht:
Daß so einige Sachen unsauber sind, insbesondere bei einigen Breaks und Licks, weiß Du ja offensichtlich selber, muss daher auch nicht weiter vertieft werden, shit happens.
Äußerst gelungen Dein Versuch, ein Solo durch verschiedene Teile zu entwickeln, die alle ihren eigenen Charakter haben sollen. Zumeist (bis auf wenige Ausnahmen) gelingt Dir auch der Übergang zwischen den Teilen schon sehr musikalisch, sodass wirklich eine organische Entwicklung zustandekommt, gut:
Vielleicht ein paar Tips/Anregungen:
1. Anfang läßt sich zwar gut an, gerade auch das TomThema, hier könntest du aber sogar ein oder zwei Durchgänge mehr ausreizen und etwas mehr Dynamik walten lassen, sodass sich mehr Spannung aufbauen kann. Insbesondere würde das dann folgende Holmes-Theme den Hörer noch besser flashen. Versuch einfach mal, etwas mehr Dynamik rauszukitzeln.
2. Der Holmes-Part ist eine einziger Spass. Der Übergang zum straighten Takt mit der 16tel-vorgezogenen Snare stimmt timingmäßig aber nicht, im übrigen hängst du dann in dem Part ab, ohne ersichtlichen Grund, warum ? Soll das so sein ? Wenn ja,würde ich es ändern, der Unterschied der Geschwindigkeit zum Holmes-Theme ist zu groß.
4. Der dann folgende straighte-Teil tönt etwas zu langweilig.
5. Fantastischer Übergang dann aber von der (ledier ziemlich unsauberen Double Bass-Geschichte) in den Ostinato-Teil, geile Idee, herrvoragend.
7. ebenfalls schöne weitere Auflösung in den Takt mit der vorgezogenen 16tel Snare. Dieser Teil wird dann aber deutlich zu lang gezogen (1:55 - 2:22), ohne das was Wesentliches passiert. Auch der nachfolgende Cut wirkt unschlüssig.
8. Der ab 2:26 folgende Teil (erinnert mich stark an ein Bootleg-Solo von Omar Hakim bei Sting) ist wiederum fabelhaft, sowohl in Idee als auch Ausführung: überraschend, frisch, flashend, gut.
9. Die nachfolgende Latin-Snare wirkt dann zuweilen aber ziemlich unsauber. Musikalisch würde ich aber vielleicht ohnehin was anders überlegen: Du könntest den ab 2:55 folgenden Teil (der so etwas "drangeklebt" klingt) vorher machen, der würde musikalisch besser direkt nach dem "Omar-Hakim-Teil" passen. Du könntest dann in den LAtin gehen oder besser vielleicht wieder gleich in das Holmes Theme, du hättest dann eine absolute Abrundung des Solos.
11. Die Carter Beauford/Bozzio Geschichte ab 3:15 und 3:30 mundet dann wieder äußerst , nur die zwwsichenzeitliche Double Bass ist unsauber.
Soweit die Anregungen.
Viel Erfolg bei der Endauscheidung, das wird schon schiefgehen.
Ein fettes Lob !!!!!!
See
Thema Sound: Spielt ja eigentlich keine so große Rolle: (Mit dem Set klingts du aber vom Ansatz her exakt und zwar 100% wie Joel Rosenblatt auf der Hattler/de Winkel Scheibe "Human Talk" (weiß nicht, ob "DINNER FOR THREE" "DUV" oder CAFE DARt. Das LatinStück halt.) Nur eben nicht so ausbalanciert: Nimm die Bass etwas zurück und gleiche zwischen Snare und Toms etwas aus, letztere kommen ne Ter zu zu direkt und bassig.