Beiträge von Seelanne

    Sorry, Tama, deinen Post finde ich zwar nicht gleich beschissen (obwohl je öfter ich ihn lese, desto behämmerter wird er), aber Sinn macht er trotzdem nicht:


    Wenn Du den zweiten Satz gut findest, wieso findet du den ersten Teil bescheuert ? Beide gehören nun mal zusammen. Die ersten Beispiele sind die konkreten Ausprägungnen des zweiten, abstrakten Grundsatzes. Was gibts da in Sachen Transferleistung zu vereiern ?


    Im übrigen : Erster Grundsatz der Demokratie heißt "Tolerierung von Andersdenkenden, 2ter Grundsatz "Akzeptanz der größeren Quantität von Andersdenkenden" (Spock hätte es jetzt anders ausgedrückt).


    So jedenfalls die Band-Demokratie- Ausgangs-Position. Wem das nicht passt - was ja legitim ist und was du ja für dich auch zu beanspruchen scheinst - ja der muss halt alleine Musik machen. So einfach ist das. Oder alleine posten. Beschissen ist jedenfalls was anderes.


    See


    Wenn du schon mit Begriffen wie Beschissen um dich schmeißt, dann in Sachen Logik und Gedankenführung in Zukunft etwas stringenter bitte. So wird das nix.

    tja Black, das mag daran liegen, dass sie sich bei Dir aufregen und bei Stocki aufrägen.


    Anyway: Das ist auch kein blöder Beitrag, sondern sogar ein außerordentlich wichtiger (auch wenn er in einen anderen Fred hingehören könnte). Du hast da den Bogen einfach noch nicht raus.


    Aber: Genesis ohne Gabriel .. Ich hatte inständig gehofft, dass Peter mit von der PArtie ist.



    See

    Herr Copeland zu seinem Timing:


    "But speeding up and slowing down are weaknesses of mine. I suppose most drummers suffer from it, but I worry less about it. A lot of our tracks speed up and slow down, which makes the later editing stage more difficult. I usually speed up. Well it’s organic innit. The echo gadgets I use on stage have done a lot towards improving my consistency of tempo. But if I get excited, I tend to speed up."


    See

    ich finds okay, was deine Kollegen machen: Du würdest Dich ja auch eventuell mokieren, wenn euer Bassist auf einmal mit ner lila Irokesenfrisur ankommt oder eure Sängerin in einem Kartoffelsack performen will oder der Keyboarder einen Casio-"Kindertaschenrechner" mitbringt, auf dem man ja schließlich auch alles "irgendwie" spielen kann.


    Band sein heißt unter anderem auch Demokratie üben.


    Kommt natürlich drauf an, wie das 'rüber kam, aber grundsätzlich entscheiden alle Musiker gemeinsam, wie man sich auf der Bühne präsentiert, und dazu gehört nunmal auch - wie ich denke - der Look des Drumkits.


    Denn ein Auftritt ist nunmal was anderes als eine Einspielung im Studio: Die Leute wollen auch was sehen, sonst können sie ja auch zuhause bleiben. Und Hihat, Bass und Snare sieht nunmal Scheiße aus, es sei denn, es passt zum Auftritt (Comedy, Dixieland etc.)


    See

    @ndm: dann würde ich jetzt keine kleinen Spinnen mehr zertreten, sonst schaut irgendwann vielleicht einmal das Muttertier vorbei, was - angesichts dieses Photos - vielleicht sogar die Größe eines Nasenbären haben könnte. Also Augen auf beim Steppen.

    Toolate:
    Yes, du schleppst, ziemlich sogar - wie rapid schon sagte - extrem in den ersten Strophen. Sobald du dann im Refrain mehr spielst, ziehst du zwar ziemlich an, dafür wirds dann aber in sich komplett unrund. Halbwegs im Take bist du erst ab 3:00. Ab 4:00 meint man im neuen Stück zu sein, für mich unpassend, aber das ist Geschmackssache, schleppen tuts aber auch hier. Euer Sänger ist grausam gelb.


    Nunmalehrlich:
    Sänger siehe oben. Der kann einfach nicht singen, entweder nimmt der Unterricht oder er hört auf. So gehts jedenfalls nicht. Stück ganz witzig gedacht, schön gedachtes Arrangement, das ganze müßte nur eine Terz schnittiger, die schön-gedachten Breaks müßten einen Tacken zackiger kommen. Sax hat schönen Ansatz, ist aber auch zuweilen gelb. Ein wenig viele Rhythmuswechsel drin: Straight, Polka, Blues und Swing, für meinen Geschmack genau einer zuviel.


    Trotzdem: Irgendwie gerne gehört.


    See

    Klaro: hab mit meinem Netto-Händler für nächste Woche eine Teststunde vereinbart. bei der Gelegenheit kann ich dann auch gleich den neuen Iso-Drink mal testen, 13,7 Cent billiger als bei Aldi, aber die nächste Steuererhöhung kommt ja bestimmt.


    See

    wen ich den frad so lese, ich frage mich grade, wann habe ich das letzte mal einen tiefergelegten Fox gesehen ?


    im übrigen: Saturn ? Es ist mir kein Mapex erinnerlich, was schlechter klingt, als ein Magna. Aber vielleicht demnächst in ihrem Kino: Das Pluto mit 11schichtigem Verbundharz aus Eibe/Esche.


    See

    das soll Trashrock sein ? Seltsam, klingt wie direkt aus den 80igern Jahren importiert. Hört sich an, als wenn eine Scheibe von Siouxsie & the Banshees nen Sprung hat.


    Tscha, das wars, was soll man sonst zu 3 Harmonien sagen, zu denen ein Schlagzeug herumeiert. Nicht übel nehmen, aber das ist wenig hörenswert: einfach üben üben üben und weitermachen, aber eben besser.


    See


    PS. 1943 passt schon, war da nicht Stalingrad ?

    .... gehe ich dacor. Das 14er Trad ist wirklich wunderbar und .... zugegeben weicher als das K Mini. Aber ganz knapp :-))) Ich sagte ja auch "so zimelich ....." . Muss aber ehrlich gestehen, dass ich vom Trad sogar ziemlich begeistert bin, hatte ich in 14'' noch nie angehört, wie ich jetzt festgestellt habe. Direkt ein geiler Ersatz für mein Piggy Back. :)


    Das von Gavin ist aber grade von den verkorksenden Ztler, das kleine dürfte nach Liste sein China Trash sein. Aber es nicht so deutlich zu sehen: Harrison wechselt von Stück zu Stück sein Beckensetup (zumindest auf der alten DvD).


    See


    EDIT: Ich warte, bis die Dark Energys einen chinesischen Bruder bekommen (oder Schwester)

    nein, der Herr, es kann nun auch nicht so weich sein, da es ja bereits als 14er immer etwas strenger daherkommen muss. Ich sagte ja. "wenns ein kleiners sein darf". Von allen kleineren wiederum ist es aber so ziemlich das Weichste.


    So, dann hätten wir es ja mal wieder.


    alles weich
    selbst der Keks :]


    See

    also gestern hab ich das neue Zildjian K 19er Hybrid China gehört und fand es äußerst weich. Es hat mich zwar insgesamt nicht umgehauen, aber weich wars schon, wenn auch mit leicht kängigem Anschlag. Wenns am Ende aber auch ein kleineres sein darf, würde ich das K 14er Mini China testen. Ansonsten weiß ich getz nix mehr.


    See

    Zitat

    Original von bibelwerfer
    moinsen,
    ich hab mal ne frage an alle, die porcupine tree nun gesehen haben. und zwar interessieren mich die bells auf der hihat seite vom drummer. kann vielleicht jemand sagen, was für dinger das sind?
    ich fand die sehr interessant, gerade weil ich auf so bell effekte stehe. ich konnte die aber nicht genau zuordnen, denn ich glaube der herr spielt zildjian und nach crotales sahen mir die nich aus. eine recherche im i-net ergab auch nur jede menge bilder, aber keine bezeichnungen...
    vielleicht kann mir jemand helfen...


    gruss bibelwerfer


    Sorry für Doppelfred:


    Wenn ich richtig informiert bin, sind das Zilbels in den Größen 2x 6'' und 9,5''.


    See