vielleicht will das Set dich ja auch nur mit dem ihm eigenen Mitteln darauf aufmerksam machen, dass du schnarchst oder deine Socken stinken. ..................... anyway: Ich tippe mal auf die Felle.
See
vielleicht will das Set dich ja auch nur mit dem ihm eigenen Mitteln darauf aufmerksam machen, dass du schnarchst oder deine Socken stinken. ..................... anyway: Ich tippe mal auf die Felle.
See
alles Unsinn: lass das Set so, wie es ist, hol dir nen Peltor-Kopfhörer und du hast deinen bassigen Sound.
man soltte zusehen, die Dinger nicht immer am Rand anzuspielen, das nehmen sie krumm, aber ansonsten kein problem, jedenfalls dann, wenn man nicht reinsemmelt wie n heavy Hitter.
Weckl hat aber ansonsten immer zwei Bongos am Start,, das dritte müßte ne Tombek sein.
scheiße, krieg kein bayern alpha, kann das nicht mal jemand aufnehmen ?
Check mal zur Sicherheit deine Anti-Virus Programme. Ich habe mir hier vorgestern, als ich im Chat war und exakt zu dieser zeit der server einen abbekam (startseite ging nicht mehr) einen Trojaner gefangen, so jedenfalls mein Schutzprogramm. Ob das jetzt hier mit dem Forum zusammenhing, weiß´ich natürlichnicht, aber die Synchronizität war schon verblüffend.
Diese Geschichte mit dem Transport hält nun schon seit geraumer Zeit die Neuanschaffung eines Kfz auf.
Ich mach das jetzt in Zukunft sowieso anders. Das Set ist eh so groß geworden, dass der Gig ab jetzt zu mir kommen muss. Werde daher in Zukunft einmal im Monat im Proberaum "Audienz halten" und ansonsten von Spenden leben.
See
ich finds ne terz too much, insbesondere weil die Größen es fü rmich nicht tun: 12,13,15,16 iiiiiii, wer will sowas, das wäre mir alles zu nah.
Empfinde auch das Lite nicht gerade als geborenens Doublebass-set, aber letztlich sind das alles subjektive erwägungen: Überlege, was du damit machen willst, wills tdu wirklich 2 Basses haben, bvrauchst du 12/13/15/16 ?
Ich finds zuviel.
Fortissimo ad libertas de moritibus iacta est:
Alter knieend ist das alternierend.
ja bitte, also ohne tabs krieg ich das nicht hin.
- zum Letzten: Gehts nach dem bunbum wieder mit bombom nahtlos weiter oder gibts da getz ne Pause ? Mail mir das mal per Pn.
- Und das Zweite raff ich gleich gar nicht. ist sehr verwirrend.
Sagen wir so: Danny ist kein Einstein aber auch kein Vollpfosten. Ergo: Er wird sich dabei was gedacht haben. Und um rauszuknobeln, was, müßte man den Gig einfach mal hören.
See
ich nicht.
klingt genauso, nur wenn de Besen spielst, hörts sichs eben nicht so pralle an. Nur Flöhehustensaftproduzenten meinen bei der Smooth-Variante einen etwas helleren Ton auszumachen.
hey, und das alles ohne jegliches Anzapfen von Telekommunikationsanlagen, das is'n Wort.
also ich wil ja nix sagen, aber sooooo ungewöhnlich ist das nun nicht mit den unterschiedlichen Größen: Andere größen .... unterschiedlicher Sound. Warum auch nicht ? Warum muss Double bass sich immer anhören wie ne Dicke Berta auf Speed ? Cobham spielte regelmäßig verschiedene Sizes, Ginger Baker, Simon Philipps usw und so fort. Also, who cares. Die Toms sind ja auch in unterschiedlichen Größen, warum also nicht die BAss.
See
ZitatOriginal von Anthrax
Am besten noch den Gesprächspartner darauf hinweisen, dass einer mithört.
Dies aber am Ende des Gespräches, dann ist der Effekt einfach charmanter.
ZitatOriginal von Lupi
Hab gerade mal mit meinem Kumpel nem Rechtsanwalt telefoniert.
Also Fakt ist: Bis jetzt gibt es nichts schriftliches,bzw. kein Beweis,dass Du die Karre "überhaupt" verliehen/abgegeben hast (denk ich mir mal).
Also müsstest Du,um rechtliche Schritte einleiten zu können( auch dann greift erst eine Mahnung usw.) ein telefongespräch mitschneiden,indem der Telefonpartner den Besitz und dessen Umstände des Schlagzeugs bestätigt!
Dann haste alle Türen zum rechtlichen Erfolg geöffnet!
Kann ich dir nochmal im Detail erklären,meine Nummer haste ja!
Sorry, aber ist das Rechtsanwalt Ballaballa ?? Mitschneiden von Telefonaten ist zum einen unerlaubt und wirkt als Beweis ohnehin im übrigen so viel wie ein Kolibri. Beim Bestreiten müßtest Du ja sogar noch bewesen, dass die Aufnahme echt ist und nicht gefälscht, was wiederum ein Sachverständigengtuachten zu Folge hätte, was allein ca. 1500,- € kosten würde und die man vorstrecken müßte (und eventuell ja nie wieder bekommt). Daher (wenns daraum ginge): Einmal Anrufen, auf Mithören stellen und einen Zeugen mithören lassen, am besten einen vom Träger.
Rest gibts per Message Matz, Pn ist unterwegs.
See
ich finds immer viel interessanter, wieviel Wirbel vom Fredstarter um die Entscheidung eines Snare-Kaufes gemacht wird und am Ende dann doch wohl überhaupt gar keine erworben wurde.
und zur Singer: iiiiiiiii, die mag ja knallen aber, Eric Singer ? Nein, das geht nicht .............. nein gar nicht .....nein nein nein.
See
Bin ich der einzige, dem ein Darbietung von Thomas Lang völlig egal ist ?
Nein-nein, er ist ein Killer und Monster, nicht mißverstehen, und alle sollen auch hingehen, aber ich merke eine zunehmende Lustlosigkeit, technikorientierten Drum-Cyborgs bei der Atomisierung der Dimension Zeit zuzusehen.
............. ich glaube, ich werde alt oder .... zu hülf .. ich bin es ...... egal: viel Spass.
See
wunderschön, und das beste Bespiel dafür, das Drums nicht auf Noten basieren, sondern auf (Klang-) Farben.
Alle Blaster: Bitte einmal 1:48 - 2:00 gucken, jaha, genau, das ist DYNAMIK !
Ansonsten überrascht der fast Orginal-Break von SingSingSing (1936live) bei 4:00 (=Zufall ?).
Thanx Matz.
See