neues Drumset ohne Felle ?
Ich hoffe, die Spannreifen sind mitgeliefert worden, ansonsten sähe es düster aus.
See
neues Drumset ohne Felle ?
Ich hoffe, die Spannreifen sind mitgeliefert worden, ansonsten sähe es düster aus.
See
Zitat
Göttlich !!!!!!!!!!!!!
irgendwie stimmt da gar nix: Sound is ja egal, aber:
Gitarre ist verstimmt, Sängerin kräht schräg, Drums hinken und auch der ganze andere Rest groovt überhaupt nicht, wobei man gar nicht recht ausmachen kann, an wem genau es liegt, was einem aber nach 1 Minute Hören eigentlich auch egal ist. Eine Proberaumaufnahme, die das Licht der Welt besser gar nicht erst erblickt hätte.
Egal, immer weitermachen, irgendwann wirds schon. Have Fun.
See
ZitatOriginal von Drummer89
ich wär für die grünen!!!!!
ne mal im ernst was fehlt dir noch für eine information um eine brauchbare antwort zu geben?
Alles und doch zugleich Nichts:
Fell-Freds gibts es hier wie Sand auf ner Wanderdüne, wir und auch Du werden nicht dadurch schlauer, dass wir nach 1457 Antworten nochmals die Frage wiederholen.
Für BigBandjazz braucht man keine tiefbassigen Rocksounds: Also sollten es einlagige Felle sein und eben keine Hydraulic blue. Und bei Einlagigen muss man dann eben nur noch zwischen coated und clear unterscheiden und sich entscheiden. Aber all das steht eben in all diesen wunderbaren Freds, die wir hier schon haben und in denen Herrscharen von klugen Köpfen die Soundcharakteristika der einzelnen Felltypen bis ins letzte herausziseliert haben. Aber scheinbar ganz umsonst ...............
See
Big-Band-felle. Aber die Roten, die Weißen sind so farblos.
na, nicht sooo kritisch mann, aber du hast recht ... was ist mit "have you ever seen the rain" ? Das ist besser. "Run through the jungle" im übrigen auch. Hey Tonight ist abe rnun wirklich auch groovemäßig Dutzendware, da kommt der Schwung doch nur durch die Gitarren.
........... aber was solls.
See
Sting
Genesis
Pink Floyd
Lee Ritenour und Dave Grusin
Keith Jarrett
Pat Metheny
Beyonce'
See
absolute Zustimmung: Doug hat gegroovt.
Sein Problem als Drummer war aber wohl, dass er einfach immer nur das Gleiche gespielt hat, um als Drummer gesondert bekannt zu werden, was bei der Musik von CCR ja nun aber auch nicht anders ging; er war einfach zu unauffällig. Gleichwohl: ALLE Stücke von CCR grooven, da ist immer diese leicht "schleppende" und ausgeschlafene, was den Songs das Unverwechselbare gab.
Soundtechnisch und in Sachen Lineup war er im übrigen immer nah bei Bonzo: Eine 15er Hihat und ein Ludwig- Setup, klassisch mit Bass/Snare/TomTom/Standtom
Zu den Songs von CCR habe ich seinerzeit angefangen, Drums zu üben. meine Eltern hatten alle Scheiben von CCR und zu denen habe ich dan mit 15 die ersten Gehveruche mit Sticks gemacht. Ne gute Schule für den Anfang.
See
1. Pat Metheny Group - Live travels (1983)
2. Spyro Gyra - Three Wishes
3. Terri Lyne Carrington - Jazz is a Spirit
4. John Lennon - Imagine
je weniger Becken man hat, desto dynamischer und genereller müssen sie sein, je mehr Becken man hat, desto spezieller.
Bei nur 2 Becken würde ich raten zu 22 Ride und 18 Crash.
Mit dem 22er Ride ist man ridetechnisch in jeder Stikstik (insbesondere bei Rock) und in jeder Laustärke auf der richtigen Seite. Und als crash ... ja es hört vielleicht seltsam an .. aber ich habe noch immer die 22er als besser crashbar empfunden als die 20er, ich weiß nicht warum, irgendwie ist das innere Verhältnis bei den 22er besser, als bei den 20er. Aber das ist auch Sache der Hörgewohnheit: früher mochte ich 20er lieber .. heute 22er wegen ihrer breiten Dynamik. ne nette Varainte wäre natürlich auch no nen 21er, aber das gibts halt seltener.
Und als Crash ist das 18er halt erste Wahl. 20er Crash sind imho einfach eine Terz zu undynamisch bei etwas softeren Sachen, außerdem hat man mit einem 18er einen genügenden Abstand zum 22er Ride.
Aber wie Philipe schon sagte: Alles Makulatur, letztlich entscheidet nicht die inch-Zahl, sondern das Becken selbst, seine Legierung, sein Gewicht, seine Farbe, egal was draufsteht. Ich zum Beispiel würde mir selbst bei JazzMucke mein 19er Dark Energy Crash einpacke, das ist so dynamisch, eigentlich braucht man da auch schon kein Ride mehr :-).
See
PS: Lippe: Bitte-bitte, lies doch nochmal meine Sig und sieh dir dann nochmal selbstkritisch dein Avatar an. Meinst du nicht, dass da noch in Sachen Handlungspielraum noch etwas Luft nach oben ist ?
ZitatOriginal von Humpf
Ganz schön harte Töne, aber vielleicht hast du Recht. Nur dass ich mir damit keine Mühe gegeben hab möchte ich doch gerne überhören.
Kapitales Mißverständnis Deinerseits Humpf: Wie ich schon anmerkte: Ich habe das überhaupt nicht gehört und werde es mir auch nicht anhören, gerade wegen des Spruches von wegen "so mal in der Pause Bio gezockt"................. und weitermachen.
See
ZitatOriginal von Humpf
Das ganze ist heute Nachmittag auf die schnelle enstanden als ich mal ne Pause vom Bio lernen brauchte.
B
Nein-nein-nein, ich hatte mir geschworen, bei solchen Statements nie wieder hereinzuhören und ich bleib dabei. Wieso wird hier immer davon geredet "Ach, das Niwo ist ja hier so hoch, ich trau mich gar nicht blablablablabla" und dann wird gleich die erste Aufnahme zwischen Biopause, Biostulle und 3tem Urinalgang reingeschmettert (glaubt sowieso keiner).
Der Drummer hat sich keine Mühe gegeben ? Ja warum sollten wir es uns denn dann anhören ??
See
entspann' Dich Paddy: Haften musst Du nur, wenn Dich ein Verschulden trifft und dies wäre zunächst einmal nachzuweisen (wird ein wenig schwierig für den Guten). Außerdem trifft ihn selbst der Vorwurf, warum er seine Brocken irgednwo rumstehen läßt, hat ihn ja keiner dazu gezwungen. By they way: Vielleicht hat er den Amp ja auch selber entwendet und will sich nun reich rechnen ? Wird zwar nicht stimmen, hört sich aber gut an und - was entscheidend ist - ist genauso beweisbar wie das Gegenteil. In jedem Fall: erst mal gar nix machen, abstreiten, dass man von dem Ding überhaupt was wußte und Polizei kommen lassen. Aus die Maus.
See
PS: Das mir der Sammelaktion ist natürlich auch ne gütige weil gütliche Regelung, mit der man ne Menge Ärger ersparen kann.
Zitati Ich hab mir dann ne Yamaha FP 910 für 15 Euro als Zweitfussmaschine geholt, die wird hier aber wohl kaum einer kennen. Die gabs mal Anfang der 90er und kostete so um die 200 DM. Leicht und sehr sehr schnell, besser kann man die nicht beschreiben, gut für Funky-Sachen und alte Leute ohne Fusskondition wie meinereiner.
Doch: ichichichichich kenn die, ich hab sogar noch eine DoFumA davon und es stimmt: die Dinger sind gut und selbst nach Jahren noch absolut okay in Schuss.
See
Zitat[
Alter Witz zu Acousticon: "Die Snare haben wir nicht im Laden, aber der Vertrieb faxt sie gleich durch."
Na komm, so schlimm waren se nicht, ich habe noch ein altes Mastertouch hier stehen und das hatte ich leztens mal wieder mit neuen Fellen versehen: Sound ist absolut okay.
See
ZitatOriginal von 00Schneider
Aber Sharc-DSPs werden in manchen Autos verbaut. Die können noch viel krummer rechnen als Daves Frisur in den 80ern mitschwungte.
Mußte diese Reminiszenz denn nun wirklich sein ? Daves Frisur gehört zweifelsslohne wirklich mit zu den dunkelsten Kapiteln In the History of Muzak, und das all-time, wenn sie nicht vielleicht am Ende sogar selbst den mehr als betrüblichen Schlusspunbkt bildet.
Daves Frisur war einer der wenigen, die folgende Konversation zuließen:
"Mann der Typ ist der Hammer, und sein Set klingt wirklich fabelhaft. Nur das Finish mag ich nicht". "Wieso, magst du Cherry Wine Red nicht ?" "Was ? Cherry Wine ? Wer spricht hier vom Set, mann: die Frîsur ! Die ist einfach Scheiße".
alles Loreal
See
. ...........................und ich hatte es so schön verdrängt.
Wenn Du mal ein Photo reinstellen könntest, könnte man auch das Alter in etwa anhand der Bökchenform/Finish bestimmen.
Im übrigen ist sie ja offensichtlich defekt (wenn ich auch gestehen muss, dass ich nicht recht weiß, was exakt ein Aufspannmechansimus ist). Gut restauriert bzw. erhalten müßte man dafür 150,- € bei ebay erzielen können.
See
PS: ja, der Geruch ist normal, kommt vom HarzKleber.
ZitatOriginal von matzdrums
ist ja auch völlig egal.
So isses, entscheidend war und ist, das ich ihn zweimal gesehen hab und ers mir beidemal ziemlich besorgt hat.
ZitatOriginal von FelixMB
shit dafür kann ich mir ein auto kaufen...
Insider berichten, dass Dave ein Auto aber schon hatte: Von daher war die Entscheidung stimmig (abgesehen davon, dass ich noch bei keinem KfZ-Modell knackige Preamps gefunden habe).
See
ja, ich weiß, dieses vierseitige Ding: In der Band bei Miles aber fungiert er mit seinem Bass als LeadGuitarist, da in den beiden Besetzungen jeweils Daryl Jones oder Benny Rietveld den eigentlichen Bass spielten.