Oder lass dir von nem toplehrer mal den arsch aufreissen, dan lernst du das von alleine ......
ich weiß nicht ob ein Lehrer einem Schüler den A*** aufreissen sollte, ich bin jeweils so einem Lehrer noch nicht begegnet. Ich versuche da eher immer erstmal das Positive rauszustellen und das Schlechte dann etwas zu verpacken. Je nach Sensibilität des Schülers klappt das dann auch. Vielleicht ist das A***-aufreissen auch eine speziell amerikanische Methode (da kann ich, nach allem was ich so mitbekommen habe, mir das schon vorstellen dass das dort so läuft), hier in Deutschland wüsste ich jetzt niemanden der so krass drauf wäre.
Das heisst nicht dass das nicht auch manchmal nötig ist, nur denke ich, dass das eher im realen Band-Umfeld passiert (vor allem wenn man professionelle Ambitionen hat, werden einem so Situationen auf jedenfall begegnen). Denn dort geht es darum eine "dienende" Haltung zu haben, was nicht jedem auf Anhieb gelingt
. Ein Lehrer sollte meiner Meinung nach da etwas positiver sein.
Ansonsten fand ich deinen Beitrag dazu super und das technische "Problem" des Rumfuchtelns ist hier wohl nicht zu lösen. Manche Sachen muss man wohl so stehenlassen.
Aber ich finds absolut richtig sich über jede (und sei es noch so kleine) Bewegung, die man beim Spielen macht, mal Gedanken zu machen. Ich hab früher z.B. immer mit dem linken Bein mitgewippt, was sch*** ist, weil es denn HH-Sound verändert.
Das Argument meines Lehrers damals, es deswegen zu unterlassen, um alle Energie für den Groove zu verwenden war mir aber immer zu theoretisch und leuchtete nicht ein, weil ich halt genügend Energie hatte, da brauchte ich nix aufzusparen... 
P.S: ich war übrigens in den 90er mal bei dir in Bassum zu einer Unterrichtsstunde... es blieb bei einer, weil ich so ein ungelehriger Schüler war...schade eigentlich. Schön dich hier zu treffen.!!