Neue Felle

  • Hallo zusammen !
    Also ich werde mir jetzt nach langjäriger benutzung meiner felle neue zulegen
    Meine alten Felle sind :
    BD : 22" Remo Ambassador Clear
    Toms : 12",13",16" Remo Ambassador Clear
    Snare: 14 " Evans st dry


    wobei ein fellwechsel auf der snare noch nicht so von nöten ist wie beim rest.
    Kann mir jemand sagen welche felle jetzt gut geeignet wären ?
    Ich würde gerne auf der Bassdrum natürlich einen fetten, bassigen sound haben ich dahte da an ein Powerstroke 3 fell ( was haltet ihr so von den neuen Powersonic felle mit flam slam und dämpfungsystem ?? )
    Auf den toms obertonarme, mit fetten sound und eher leicht bassig mit bisschen sustain da hätte ich wwirklich keinen plan welches fell ich nehmen würde ( ambassador - omg wirklich extrem obertonreich )
    Danke im vorhinein für jede hilfe !!

    Die Zeit ist das grausamste in der Musik, denn sie läuft unbarmherzig weiter! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von totofan ()

  • Zitat

    Original von totofan
    Also ich werde mir jetzt nach langjäriger benutzung meiner felle neue zulegen


    wobei ein fellwechsel auf der snare noch nicht so von nöten ist wie beim rest.


    :D

  • Powerstroke 3 ist schon mal kein schlechter Gedanke; für die Toms würde ich was zweilagiges nehmen (G2, Emperor).


    Schau dazu auch mal in die Drum Tuning Bible und vor allem hier in die Suche, dann findest du z.B. folgendes zu den Powersonic:
    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=21486


    Und weils grad so schön ist, der hier noch:
    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=540

    3 Mal editiert, zuletzt von Paiste ()

  • danke für deine hilfe aber ein grinser hilft mir nicht wirklich weiter
    ein bisschen ausführliche bitte danke ! :D

    Die Zeit ist das grausamste in der Musik, denn sie läuft unbarmherzig weiter! ;(

  • Sirom wollte dir nicht helfen, sondern nur kommentieren.


    Zweilagige Felle als Schlagfell und einlagige als Resofell sollte deine Wahl sein.
    Emperor / G2 in Kombination mit Ambassador / G1 ist da Standard (bei Aquarian kenn ich mich nicht mit den Namen aus, daher lasse ich die lieber weg, bevor ich noch was falsches schreibe ;) ). Ein wenig "gedämpfter" gehts z.b. mit den EC2s von Evans zu, da soll, im Gegensatz zu Pinstripes, immer noch ein wenig Leben im Sound sein.

    [color=#000000][b][size=8]Schießbude
    In meinem Herz schlagen zwei Brüste.

    Einmal editiert, zuletzt von Burning ()

  • Vorsicht Paiste, das gibt Mecker! Das waren ja nur Stichworte und leider keine ausführliche Hilfestellung.
    Das war ironisch und damit zornzuziehend.

  • also ich hab da gesehen auf der hp von evans das es da eine gute tabelle der felle gibt das man sich gut entscheiden kann welches bell man nehmen würde. also EC2 sind sicher gut gibt esd en remo's die man mit dem EC2 vergleichen kann ? und ist powerstroke 3 besser als 4 in sachen bassdrum?
    Vielen dank

    Die Zeit ist das grausamste in der Musik, denn sie läuft unbarmherzig weiter! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von totofan ()

  • Zitat

    (bei Aquarian kenn ich mich nicht mit den Namen aus,


    Die 2-lagigen heißen "Clear Performance II" oder "clear response II".
    Die "performance" besitzen wohl ne dickere Folie und sind am Rand verklebt.


    Die 1-lagigen heißen "Classic clear" oder "Hi Frequency". Die Frequency-heads dürften dem entsprechen was bei Remo "Diplomat" heißt und die classic clear den Ambassadors bzw. G1 von Evans.



    Die Aquarian-Variante des Powerstroke 3-Fells heißt "full force".


    Also, mein Tipp:


    Aquarian: full force pack(Schlag- und Resofell) für die BD.
    Clear response oben drauf und classic clear untenrum.


    Remo: PS3
    Emperor oben, Amba unten.


    Evans: Eq-4(3,1) für die BD
    G2 oben G1 unten.


    Schaust halt rum was am günstigsten von denen hergeht, sind also mal baugleiche Alternativen der großen Anbieter.


    Zitat

    und ist powerstroke 3 besser als 4 in sachen bassdrum?


    Na, die 4er sind 2-lagig, die 3er 1-lagig. Somit klingt das 4er noch trockener als das 3er. ich denke das 3er reicht aber. Mir gefällt das besser als das 4er.


    Grüße

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

    Einmal editiert, zuletzt von kride20 ()

  • Danke vielmals an alle, die mir halfen !!
    So schnelle und gute antworten hätte ich mir nicht mal erträumt =)

    Die Zeit ist das grausamste in der Musik, denn sie läuft unbarmherzig weiter! ;(

  • ich hab die evans ec2 drauf und als reso noch die werksfelle (U2 BA von remo, hilft zwar bestimmt keinem weiter, aber der vollständigkeit halber:D)


    und ich kann nur sagen, dass der sound wirklich ohne obertöne (an den rändern abgeklebt) und auch ohne viel sustain ist


    wirklich nur zu empfehlen;)

  • PS3 auf die Bass und am besten auch ein Resofell mit eingearbeitetem Dämfungsring.
    Auf die Toms besser nicht zu tote Felle, da die Dämpfung dort nicht rückgangig zu machen ist (EC2, PS3 (auf Toms)). Daher: Wenn man sich nicht ganz sicher ist, besser ungedämpfte Felle kaufen und bei Bedarf mit Hilfsmitteln nachdämpfen.
    Gleiches gilt auch für die Snare.


    Zum Klangcharakter der typischen Felle steht alles in der DTB >> Lesen!.

  • Sag mal les ich hier richtig? Jeder empfiehlt hier fröhlich alle möglichen Felle aber keiner hat den Themenstarter gefragt:


    A welches Set hast Du ?
    B welchen Musikstil spielst Du?
    C welche Stimmung Deiner Geräte bevorzugst Du ?
    (Reso hoch-tief-gleich ?)
    usw. usw.


    Also ich würde bei Ambas bleiben, was ich auch mache :rolleyes:


    Zitat

    Danke vielmals an alle, die mir halfen !!

    Im Grunde weißt Du jetzt nur, was Andere auf IHREN Sets haben.


    Außerdem ist das mal wieder ein Liebeleuteichbinzufaulzumselbersuchendarummachtihrmalfürmichdiearbeit- Thread. Wenn der Herr Themenstarter "welche Felle" in die Suchfunktion eintippt bekommt er locker 200 !!!! Threads zu dem Thema. Könnte evtl. was dabei sein wenn man nicht selber zu faul zum suchen wäre.


  • Wo is das Problem? Er schrieb doch, daß er gerne obertonarmen, fetten Sound will. Ich denke das ist doch schon Information genug, oder?
    Da is es doch wurst ob er ein Pearl ELX oder ein Sonor S-class besitzt. Der Charakter der Felle bleibt derselbe.
    Ich habe ihm von den großen Herstellern miteinander "verwandte" Felle angeboten und nicht welche ich im Moment draufhabe. Ich spiel ja nicht 3 Fellsätze gleichzeitig.
    Möchte also behaupten, daß ihm da schon weitergeholfen sein dürfte. Wie gesagt, seine Soundvorstellung hat er ja angegeben.


    Möchte Dir natürlich nicht widersprechen, daß das "vielleicht" schon irgendwo im Forum zu finden ist :D

    Wer beim Üben gut klingt, wird nicht besser. - Sinngemäß nach Jojo Mayer



    Meine Spielsachen

  • also
    A Ich hab ein Pearl ELX
    B Eher Rock also was fettes
    C Ich würde eher auf gleicher stimmung bleibn dass nur ganz wenig sustain noch dabei is


    Wie gesagt obertonarm und fett was gibts da noch also für die bassdrum hab ich mich shcon entschieden ich nehm mir mal ein PS3
    Für die toms entweder EC2 oder andere felle die meinen erwartungen entsprechen mit gut gemeintem rat :D
    OOOKK ich werd mal ein paar threads durchstöbern gehen.....

    Die Zeit ist das grausamste in der Musik, denn sie läuft unbarmherzig weiter! ;(

  • eins noch EC2 coated oda clear ?
    ich denke mal clear sind ehe "offener" und die coated sind,naja das gegenteil halt :D

    Die Zeit ist das grausamste in der Musik, denn sie läuft unbarmherzig weiter! ;(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!