Anfänger sucht Set!

  • Hallo erstmal, bin neu hier!


    Nachdem ich mich nun über eine Stunde durch die Suchfunktion gequält habe und immernoch nicht das weiß, was ich gerne wissen möchte, mache ich jetzt meinen eigenen Topic auf.


    Ich habe schon ein paar Stunden Schlagzeugunterricht genossen und es hat mir Spaß gemacht, so dass ich wohl weitermachen würde, wenn ich auch zu Hause richtig üben könnte - aber auf der tollen Matte machen nur selten die Übungen lange Spaß! ;)


    Ich suche jetzt ein Einsteigerset für maximal 500 Euro! Enthalten sollte da schon ein Set mit Hardware, allen Toms, Drums und der Snare, sowieo Becken sein. Ein Hocker wäre auch schon Wünschenswert, aber die 25 Euro kriege ich auch noch zusammen! *g*


    Ich habe hier im Forum zwar einige Meinungen gesehen, aber die haben mich total verwirrt! ich wollte mir ursprünglich von Pearl dieses Einsteigerset kaufen, das in dem Magazin "Drums and Percussion" vor einigen Ausgaben vorgestellt wurde (hab leider die Zeitschrift verlegt und weiß die Bezeichnung nicht mehr). Es handelte sich aber um ein "kleines" Schlagzeug, mit imo 14" Bassdrumm, also schon sehr klein, jedoch wurde es für sehr gut befunden, zumal auch noch Becken und Silent-Felle, sowie ein Hocker im Set enthalten sind und die Verarbeitung sowie der Sound gut war. Vielleicht weiß da jemand was ich meine.


    Wie dem auch sei, nachdem ich hier rumgestöbert habe kann ich nicht mehr so recht sagen "DAS SOLL ES SEIN"... ich weiß jetzt nicht ob Basix, Sonor, Pearl, Magnum etc.


    Wie würde z.B. das hier aussehen (also was Becken angeht können die erstmal recht billig sein, dann hole ich mir nächstes Jahr zu Weihnachten neue, wenn ich wieder etwas Geld habe - Unterricht kostet ja auch!):


    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-169508.html


    Bei Thomann gibt es noch mehr solcher Sets von Pearl... könnte mir jemand da etwas weiterhelfen???


    Gruß
    Martin

    What's done is done! Never regret and never forget it, so you'll never make the same misstake again!

  • Also eigentlich hättest du in der Suche dick fündig werden sollen...


    Da ich jetzt keine Zeit hab weil ich mal Richtung Schule muss werd ich mich jetzt nicht umfassend dazu äußern, aber um dich noch mehr zu verwirren...:D


    schau dir mal die Tamburo-Sets bei http://www.commus.de an, die ASH-Sets sind ein Stück billiger als Basix Custom und klingen angeblich sogar noch besser (die Customs sind normalerweise die hier gern empfohlenen Einsteigersets). Sind allerdings keine Becken dabei. Da gibts auch ein Weihnachtsspecial mit Becken für 750€, aber das ist ja vermutlich ein bisschen mehr als du dir leisten kannst.

    mdiym42: note to self
    mdiym42: make sure your cat is not sleeping in the bass drum before you start playing them

  • würde dann an deiner stelle gar kein geld für billige becken ausgeben, da ärgert man sich nur.
    und das set da kriegst du wohl bei ebay auch billiger nachgeschmissen (incl. beckensatz sogar - sind natürlich eher bettpfannen, aber naja, passt dann zum set).


    frag vielleicht auch mal den schlagzeuglehrer? und im musikladen kannst du dich ja auch mal beraten lassen..
    ansonsten: becken findest du bei ebay gute gebrauchte.. und is ja bald weihnachten bzw. monatsende. und am anfang reichen auch nur hihats.
    ich denk mit nem basix custom oder tamburo einsteigerset oder nem gebrauchten hochwertigeren kann man schon eine weile glücklich werden, also lieber danach gucken..


    (das stand in allen anderen threads zu dem thema aber wohl auch drin ;) )

    Ordugele muss sein.

  • aaaaalso
    apropos drumhouse
    ich hätte da eine idee die warscheinlich dein geldlimit sprengen würde aber nicht un alszu viel geld und du hättest schonmal echt klasse kessel


    sodelle
    hab mal paar preise und beschreibungen bei drumhouse "zusammengetrommelt" :D


    Cherry Wood 10" x 9" 149,00 euro yamaha beech
    Cherry Wood 12" x 10" 149,00 euro yamaha beech
    Cherry Wood 14" x 12" 149,00 euro auch yamaha beech
    dazu Cherry Wood 20" x 18" 299,00 beech custom bass drum
    wären dann ca. 650 euro für kessel
    muss ja nicht gerade das sein
    soll nur ne anregung sein
    ps: auf diese weise hab ich mir auch mein set zusammengestellt(musik-service) und musste für mmx kessel nur 950 euro ausgeben


    joa des wärs
    nic

    empty

  • ich würd dir zu nem basix raten, hab ich selbst und ist gut obwohl ichs noch nicht voll auskosten konnte. ( wohnung )


    da du anfangs sowieso noch wenig mit becken spielen wirst würde ich dir zusätzlich ersteinmal zu nem hi-het raten.


    ich bin seit 3 monaten dabei ( inklusive langer pause ) und bis jetzt noch kein crash/ ride im gebrauch gehabt.


    ich weiss ja nicht wie weit du im unterricht gekommen bist aber ich denke dafür sollte es anfangs reichen.


    ich hab mir nämlich auch backen geholt obwohl ich sie bis jetzt nicht nutzen konnte. lieber warten.


    mfg ;)

  • hi,


    also ich würde Dir zu einem Gebrauchtkauf raten! Da bekommst Du meist ordentliche Qualität, die Du später wieder verkloppen kannst und wenn Du Glück hast, ist auch noch ein ordentlicher Anfängersatz Becken dabei, ich finde, das reicht, bis Du Deinen eigenen Geschmack ausgebildet hast.


    Z.B. ein Sonor Force 2000 oder ein Pearl Export sind hier nennenswerte Teile. Gibt es manchmal bei ebay, aber vielleicht hast Du lokal mehr Erfolg. Gibts bei Dir nicht so ne Zeitung, wo gebrauchte Sachen inseriert werden? In Berlin gibts die Zweite Hand, ein prima Umschlagplatz für gebrauchte Sachen, auch Instrumente.


    Sollten in dem Angebot dann keine Becken drin sein, aknnst Du Dir beim oben schon erwähnten Forumskollegen commus noch n günstiges Stagg-Becken dazuordern.


    Und bald ist ja auch Weihnachten... :D



    Gruß


    Benjamin


    Edith fragt: was das z.B. taugen könnte? Wenn es denn tatsächlich ein Custom ist und Du irgendwie den Transport organisieren könntest...

  • Danke schön für die Antworten!


    Also bei uns gibts zwar Kleinanzeigen und auch eine kostenlose Kleinanzeugen-Zeitschrift, aber da sind zumeist keine Instrumente... Kassel scheint nicht die musikalischste Stadt Deutschlands zu sein, oder aber die Leute wolle ihr Zeugs nicht loswerden! O_o'


    Drummerb2k: Also Pearl Export schlägt du mir vor... was meinst du (ihr) jetzt speziell zu dem Set das ich oben angegeben habe? Okay, wohl kein Export, aber wäre das echt shit?
    Ich hab bei so großen Käufen echt nicht den Mut gebraucht zu kaufen, weil wenns irgendwie fehlerhafte Ware ist, was ich nicht auf anhieb bemerke, dann kann ich das schlecht reklamieren. Neuware hat zumindest Garantie auf Schäden, oder siehts da bei Drums anders aus?


    Ansonsten vielen Dank mit dem Tipp die Becken erstmal rauszulassen, stimmt auch, bis auf die HiHats hab ich auf den anderen bisher wirklich selten rumgehämmert! *g*
    Aber eines muss ich echt zugeben, ich habe davor echt nicht damit gerechnet, dass man fürs Hobbyschlagzeugen schon so viel Kies rausschmeißen muss. Dass Profis da Schlagzeug jenseits der 1500 Euro haben war mir klar (habe ich ja beim Schlagzeuglehrer auch! Deshalb auch keine Lust auf Mist, weil den Unterschied würde ich wohl irgendwann arg spüren, wenns mir zu Hause keinen Spaß mehr macht, weils sich nicht so anhört, wie beim Lehrer)... oh Mann, oh Mann... :-/

    What's done is done! Never regret and never forget it, so you'll never make the same misstake again!

  • :D Du glaubst gar nicht, wie gut ich Dich verstehen kann. Ich hab auch mal vor der Entscheidung gestanden n billiges gebrauchtes Set zu kaufen, oder gar keins zu besitzen... Ich hab mich für das Gebrauchte entschieden und es schließlich wieder verkaufen müssen, weil unser (Miet-) Haus zu hellhörig war.


    Aber ein Kumpel von mir hat damals für ziemlich genau 1000 Mark, (ja ja, DM ;() ein Sonor Force 2000 erstanden mi8t Becken und Hardware und Kuhglocke und Sitz usw. Das war schon okay.


    Was mich an all diesen Billigangeboten abschreckt ist die Tatsache, dass es davon erstens so eine unglaubliche Masse gibt und zweitens, dass es als so unglaublich super-super-monstergeiles Profiset angepriesen wird. Das ist Schund. Du kanst auch keinen Golf für 3000 Euro neu kaufen, das geht einfach nicht.


    Wenn man bedenkt, was Holz kostet, die Verarbeitung, das Metall für die Hardware, Lohn für die Arbeiter, Entwicklungs- und Transportkosten, kann ein gutes Set einfach nicht für 300 Euro herzustellen sein. Irgendwo ist da Sense!


    Beim Gebrauchtkauf kann Dich ja vielleicht Dein Schlagzeuglehrer begleiten? Oder jemand, der n bissel Ahnung davon hat?


    Ansonsten kann man mit viel Hausfrauenverstand auch schon weit kommen. Z.B. offensichtliche Risse im Holz zeugen von schlechter Behandlung, Rost am Metall der HArdware von feuchter Lagerung. Und wenn ein Verkäufer das Pedal der Hihat so gestellt hat, dass man auch mit 2-Meter-Beinen nnicht ran kommt, hat er wohl nicht so die Ahnung.


    Ein gutes ZEichen für nen "guten" Verkäufer ist auch, wenn er Dir ehrlich sagt (nachweist), was er mal bezahlt hat und diese Summe auch glaubhaft ist.


    Wenn Dein lokales Blatt nix hergibt kannst Du auch mal die Seiten der großen Musikhäuser durchforsten (such mal in der Suche welche das sind) und da gibt es auch so Kleinanzeigen, vielleicht steht ja in Deiner Nachbarschaft Dein Traumset...?


    Gruß


    Benjamin

  • Zitat

    Original von B-S-E
    Wie würde z.B. das hier aussehen (also was Becken angeht können die erstmal recht billig sein, dann hole ich mir nächstes Jahr zu Weihnachten neue, wenn ich wieder etwas Geld habe - Unterricht kostet ja auch!):



    Bei Thomann gibt es noch mehr solcher Sets von Pearl... könnte mir jemand da etwas weiterhelfen???




    Hi,


    also wegen den Pearl Exports: Da gibt es hier im Forum schon zahlreiche solcher Threads, wo ich denke mal alle verschiedenen Exports beschrieben sind.
    qualitativ sind das sicher gute sets, jedoch wieder zu unterscheiden.
    einmal sind sie lackiert, oder mit ´folie...


    wichitg ist halt noch zu wissen, dass die jetzt aus pappel holz und nicht mehr aus mahagony hergestellt werden.


    in den meisten beiträgen wird immer von den mahagony gesprochen...



    wegen den becken:
    ich würde dir vielleicht raten dann einfach nur einen hihat zu kaufen.
    also wenn du jetzt schlechte becken kaufst, und dann bald wieder bessere ist irgendwie nur geld rausgeschmissen.
    besser ist vielleicht wenn du jetzt nur eine hihat kaufst, nur mal mit der übst, und du sobald du das geld hast immer wieder becken dazukaufst.


    evtl. schau dich auch mal nach gebrauchtem um.


    hier im forum gibt es ja die kleinanzeiger, wo immer was zu finden wäre.


    gruß, marc

  • okay, klingt alles sehr einleuchtend...


    Joa, ich werde wohl meinen Lehrer bitten mit mir was zu suchen, er hat sicher irgendwelche Kontakte. Vielleicht kennt er ja auch jemanden, der nicht mehr spielen will und was verkauft, da gabs schonmal was, aber es war zu schnell vergriffen.


    Gut! Ich danke euch sehr für alle Infos! Wenn jemand noch irgendeine Info hat, die für mich interessant sein könnte bitte weiterposten! ;) So steigt auch die Chance für andere Anfänger in der Suche was zu finden! *G* *kleinmachkopfeinziehundweglauf*



    Gruß
    Martin

    What's done is done! Never regret and never forget it, so you'll never make the same misstake again!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!