(Forum-) Sticks gerollt?!

  • hallöchen,


    nachdem ich jetzt grade die Suche gewälzt habe und keine Antwort gefunden habe, dacht ich kannste gefahrlos (?) einen neuen Thread aufmachen.


    Also die DF-Sticks steht in dem Info sind nicht sortiert (ok das versteh ich noch) nicht gewogen (ähm...hm...joa auch so grade noch) aber was ist nicht gerollt?!?! Sind die eckig oder was? ;)
    ne kurze antwort wär nett..


    thx



    auf bald
    Christian

  • Da Holz ein "lebendiges" Material ist, kann es nach der fertig dazu kommen, das die Teile noch ein wenig arbeiten, und krumm werden. Ungerollt beziehe ich auf nicht kontrolliert, in Bezug auf wirklich gerade.


    Oder ich erzähle hier Schwachsinn, dann möge mich einer mal wieder einnorden 8)

    Kroppzeuch und Klappspaten bleibt mir bloss von der Pelle!


    .....verscheissern kann ich mich selber!!


    Moi


    [

  • gerollt bedeutet, das der Stick nach dem fertigen geprüft wird, ob er Straight bzw. gerade ist. Wenn mann schreibt ungerollt werden sicherlich die ganz krummen aussortiert, aber es kann vorkommen, das ein nicht ganz gerader dabei ist.


    Gruss
    Jürgen
    Ice Stix

  • Es wäre ganz nett, wenn irgendwo stände wie dick und lang die Dinger denn nun sind, mit 5a,5b und 7a kann ich nicht soviel anfangen (weil ich diese Grössen bisher nie gespielt hab)


    Gruß,


    FOX

  • Zitat

    Original von FOX
    (weil ich diese Grössen bisher nie gespielt hab)


    ?(

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Zitat

    Original von FOX
    Es wäre ganz nett, wenn irgendwo stände wie dick und lang die Dinger denn nun sind, mit 5a,5b und 7a kann ich nicht soviel anfangen (weil ich diese Grössen bisher nie gespielt hab)


    Gruß,


    FOX



    Kloppst du mit Bratwürsten?! ?(

  • Servus!


    Ich denke, auf den Seiten der Hersteller (z.B. Vic Firth, Pro Mark, Vater etc.) gibt es sicherlich Vergleiche, evtl. auch mit Bildern. Glaube, ich hab das irgendwo schon mal gesehen, vielleicht war's auch in einem Katalog (die Dinger aus Papier, Du verstehst schon). Oder vergleich mal selbst im Laden mit der Größe, die Du spielst.


    bratwurst: Es gibt eben auch Leute (wie auch mich), die von denen 3 Formaten kein Einziges in ihrer Stickbag führen.



    Cheers,
    Stefan.

    Mein Name ist Guybrush Threepwood! Du bist des Todes!

    Einmal editiert, zuletzt von gimmick ()

  • Zitat

    Original von gimmick bratwurst: Es gibt eben auch Leute (wie auch mich), die von denen 3 Formaten kein Einziges in ihrer Stickbag führen.


    Ja ne, is klar... Aber man hat doch schonmal in seiner Drummerkarriere nen 5b oder 7a stick in der hand gehabt?!


    Naja, wie dem auch sei... Macht im Thema weiter ;)

  • Klar gibt's so Leute, aber man schließt meistens zu schnell von sich auf Andere ;)


    Auf der anderen Seite muss man auch sehen, dass ich am Anfang einfach irgendwelche Sticks hatte und von Bezeichnungen keine Ahnung und seit ich bei 2B hängengeblieben bin interessieren mich die anderen Typen auch gar nicht mehr.


    Aber zum Thema - hat eigentlich jemand 'ne Ahnung, wie der Zwischenstand ist? Voraussetzung sind doch 500 Stück/Jahr, richtig?



    Grüße,
    Stefan.

    Mein Name ist Guybrush Threepwood! Du bist des Todes!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!