Hilfe - Dringend !!!

  • Ich bräuchte dringend Hilfe von jemanden mit Backgroundwissen zu Virenscannern.


    Ich sitze gerade vor meinem neuen ACER T-140 der heute hier eintraf.


    Es wurde von Norton die Auto Protect Software vorinstalliert, die scheinbar auch schon aktiv ist.


    Ich möchte aber unbedingt den G-Data Virenscanner (für den ich auch bei AOL monatlich bezahle) installieren.


    Wie kann ich den Norton deinstallieren. Ein entsprechendes Menü finde ich NICHT!!!


    Was ich aber noch was ist, dass man NIE 2 Virenscanner gleichzeitig haben darf. Darum brauche ich dringenst Hilfe.


    Bitte KEINE Grundsatzdiskussion, dass Norton besser ist. Das mag alles sein, ich bin aber ganz egoistisch NUR an der Lösung des obigen Problems interessiert.

  • also soweit ich weiß ist norton verdammt schwer vom system wieder zu entfernen. das klebt sich da richtig fest...
    Wäre ja auch scheisse, wenn es einen virus gäbe, der dir mal eben norton runter schmeißt... also wenn du norton nicht auf herkömmliche weise runter kriegst kann ich dir auch kaum weiterhelfen. den rat "formatieren" erteile ich nämlich nicht gern vorab!
    Ich selber benutze norton garnicht, weil es geldverschwendung ist, aber muss ja jeder selber wissen.
    aber warum kann man nicht 2 virenscanner gleichzeitig auf dem rechner haben? das ist mir neu!

  • Also.. du gehst auf Start... dann auf Systemsteuerung, dann auf "hinzufuegen und loeschen von programmen" ( also ich uebersetz das mal so, weil ich hab die portugiesische windows version ) und dann.. einfach auf norton antivirus gehen und loeschen. also so gehts eigentlich immer..

  • 1000 Thanks... Absolutmuh


    das teilt mir genauso auch Worf mit. Das habe ich dank eurer Hilfe finden können.


    Ach so, und das mit den 2 Virenscannern gleichzeitig wurde mir immer wieder von Netzadmins (die natürliuch auch irren können :) erzählt.

  • hi - versuch's mal über start -ausführen- dann "msconfig" eingeben. danach bist du in der systemkonfiguration. klicke auf "autostart" o.ä. hier siehst du dann welche programme automatisch bei jedem systemstart gestartet werden.
    entferne die häkchen bei den norton-sachen - übernehmen....
    dann ist zwar das norton programm nicht deinstalliert, aber zumindest inaktiv.


    gruß

  • So der G-Data ist aktiv. Der "böse" Norton weg! Also letzterer hoffentlich erfolgreich deinstalliert. Zumindest wurde das so von Windows als Meldung bestätigt.


    Der typisch windows-artige Dämpfer ist folgender:


    Ein Roter Shield rechts unten als Pictogramm weist nun darauf hin, dass nun Windows angeblich KEINEN Virenschutz entdeckt. O-Ton: VIRENSCHUTZ NICHT GEFUNDEN!


    3 Pictogramme vornedran steht aber das G-Data Virenschutz Symbol. Auch kann man jederzeit ersehen, das G-Data eindeutig aktiv ist.


    Muß ich mir nun trotzdem Sorgen machen????

  • Viele Grüße nach Portugal


    Gerald DO DREIEICH...


    hoffentlich stimmt mein portugiesisch :)

  • Also hast du auch das Service Pack 2 (inkl. dem neuen Sicherheitscenter) installiert. In diesem Sicherheitscenter (auf das rote Icon klicken) kannst du auch diese dämliche Warnmeldung abschalten.


    Desweiteren würde ich in der Windows Registrierung noch nach "Norton-Leichen" suchen.


    Start - Ausführen - regedit - suchen - Suchbegriff "norton"


    Dort dann alle gefundenen Schlüssel löschen. Vorausgesetzt du benutzt keine weiteren Norton Programme.


    Der Norton schützt zwar relativ sicher, hat jedoch zwei Nachteile:
    - der mischt sich wirklich überall ein
    - deshalb bremst er deinen PC wahrscheinlich merklich aus


    Nach vielen Tests bin ich mit der Viren Software von Kaspersky Labs wirklich zufrieden. Und die wird sogar derzeit alle 3 Stunden aktualisiert.


    Gruß
    Drummi

    Das Beste an der Musik steht nicht in den Noten...

    2 Mal editiert, zuletzt von Drummi ()

  • @drumstudio


    Zum Pictogramm. Ich vermute mal, Du hast das Windows service pack2 auf deinem Rechner laufen (wahrscheinich bereits vorinstalliert gewesen).
    Ignoriere es einfach. ES SPINNT und SPAMMT! Ich habs wieder deinstalliert und hatte nen haufen Arbeit alles wieder gerade zu rücken.
    Ich denke, mit der normalen Deinstallation übers Startmenü/Systemsteuerung/Software, bzw. msconfig/Autostart hast Du alles nötige veranlasst!


    Viel Spaß

  • Auch Dir Danke, Vintage!


    Ich werde es ignorieren.... das verfluchte Pictogramm!!!

  • Das Problem mit dem gleichzeitigen Betrieb von zwei Antivirus-Prgorammpaketen besteht meines Wissens nach im gleichzeitigen Laufenlassen der Echtzeit-Wächter. Wenn man also in der einen Antivirussuite die Echtzeitschutzfunktion abschaltet sollte es da keine Probleme geben.
    (das ganze nur als zusätzliche Info am Rande)


  • Dann hast du wahrscheinlich Windows XP mit Service PAcks installiert.
    Dort ist eine Firewall integriert.
    Leider werden nur einige Virenscanner von dieser "Schutzsoftware", die seit den SP in XP integriert sind, erkannt. Auch wenn kein aktiver Virenschutz gefunden wird Musst du dir da keine Gedanken machen. Der G-Data läuft trotzdem.


    BTw: DSA mit den 2 Virenscannern ist wirklich kritisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!