Zildjian A Custom 17"

  • Ich war heute im drumsonly und habe mir ein 17" Zildjian A Custom Crash geholt. Ich fand von allen Becken hats am besten geklungen (paiste war garnicht mein fall und meinl auchnicht). Nun hab ichs voller freude an mein set geklemmt und musste feststellen : autsch das ist verdammt laut und tiefer als ich dachte, selbst die snare geht dabei etwas unter. Da ich aber ein neues crash BRAUCHE da mein altes ähhh aus 2 teilen besteht, bin ich jetzt echt überfragt. ich fand die andern becken alle zu hell und so aber natürlich stellt sich das immer erst am set raus wies wirklich ist hat da jemand ne idee? ich überlege gerade die Avendis A die auch Lars ulrich hat zu holen, nur hab ich angst das die dann doch zu hell sind -_- ich hoff man kann becken aus nichtgefallen umtauschen. Zur Info: ich hatte voher ein Meinl M38 Crash. Ich brauch was, was bei metal sozusagen ein allrounder ist, gibts sowas?

  • Gerade bei Metal will man doch Laute Becken, oder?! Vielleicht musst du dich nur erst dran gewöhnen ;). Meine Anfängerbecken waren auch sehr leise und hörten sich nach Blech an, als dann mal was gescheites drangehängt hab, war ich auch erstmal überrascht.

  • könnte auch sein aber ich fand das der sound nicht z.b. zu enter sandman, frantic schon garnet (dauercrash, lautstärke wird extrem hoch so das ich netmal mehr die mukke höre ) ich muss was nehmen was auch weniger nachklingt denk ich

  • ich würde sagen: du hast du softe öhrchen ;) also ein 17" a custom crash (nichtmal projection crash) ist nun wirklich kein krachmacher. und es klingt daher relativ tief, weil es ein eher dünnes becken ist.


    wenn du was noch allrounderhaftigeres suchst... öhh... wirds schon schwer! leiser: nimm dünnere becken. nimmst du dünnere becken: noch tiefer. also kleine becken: klingt wie kinderkacke.


    mhmm... also ich plädiere eindeutig auf "memme" :P ;) (net so ernst nehmen)


    mfg
    para


    edith:
    frage: was für ne snare übertönt denn das a custom? vielleicht ist deine snare auch nur scheiße!


    und avedis (achtung: A-VE-DIS) sind zwar gute becken, aber du solltest sie dir nicht kaufen, nur weil die pfeife namens lars ulrich diese spielt! (bitte jetzt keine lars-ist-gut-oder-schlecht-diskussion)


    und warum hast du denn angst vor "hellen becken"? becken sind nunmal aus metall und klingen eben praktisch eher nach "klirr" oder "srring"... ein becken ist keine tom, etc....

    DIR verkauf' ich nichts!

    Einmal editiert, zuletzt von Paralyzed ()

  • net weil LARZ ULZRICH druffstoht, sonder nweil mir sound zumindest in live videos usw gut gefällt aber ich weiß das es auch nur so klingen könnte/tut weils durch gerrätschaften läuft der sound. aber sowas in der richtung halt nicht zu langes nachklingen etwas spriziger sound aber net funky ^^ also am meisten stört mich an den 17" das lange nachklingen an die lautstärke gewöhn ich mich scho spätestens wenn ich taub bin und meine snare is net scheisse :O :P

  • ein dünnes 17" und lange nachklingen? was hast du denn für vorstellungen von einem becken? dann schau dich mal nach dry-crashes um, die klingen kürzer. oder benutz ein klein wenig gaffa, was aber wieder an perversion grenzt...


    also dein becken soll nicht zu hell und nicht zu dunkel, weder zu laut noch zu lang klingen? ... meine fresse... ;)


    zum thema sound der avedis-crashes: http://www.zildjian.com ... hörproben
    (ja, hörproben sind nicht gerade toll, aber ich muss eingestehen: mich hat die hörprobe, die meinem avedis entspricht, doch klanglich an mein becken erinnert... von daher)


    aber ich denk du bist metaller? da will man doch richtig saft in den becken haben! 18 19 20 powercrashes und schlimmer ist doch da ganz normal! ... mhmm... komischer kauz ;)


    mfg
    para

    DIR verkauf' ich nichts!

  • ich bin schizophren :P



    ne ähm ja ich weiß *G* aber soundmäßig pasts net wirklich zum set fanden auch meine family mitglieder die kein plan davon haben :P


    naja im prinzip is ja alles ne steigerung zum m38 meinl becken -_- +G*



    und ich bin ja kein deathmetal moscher *G* hm vorallem das es halt so lange nachklingt und so laut werden kann wenn man dauercrasht stört etwas vorallem bei sachen wie metallica - frantic , fear factory - edgecrusher etc.

  • Zitat

    aber soundmäßig pasts net wirklich zum set fanden auch meine family mitglieder die kein plan davon haben


    ... frag am besten nen leprakranken tauben, der wird dir dann sicher sagen, dass es gut klingt... warum zum teufel lässt du dich von der meinung deiner familie da beeinflussen? DU bist der schlagzeuger und DU solltest ahnung von beckenklang haben.


    Zitat

    naja im prinzip is ja alles ne steigerung zum m38 meinl becken -_- +G*


    hast du dir das zildjian jetzt nur einfach so gekauft, nur, um auf die schnelle was besseres als m38 zu haben? ma frage am rand: wie lange spielst du schon?


    Zitat

    und ich bin ja kein deathmetal moscher


    tip: "moshen" = headbangen...


    und irgendwie glaub ich, dass du noch ein bisschen ahnung brauchst, um dir sinnvoll becken aussuchen zu können... denkst du, dass die bleche von meinen metal-vorbildern leiser sind? wohl kaum! auf den aufnahmen von den netten herren ist eben alles abgemischt und es spielen noch gitarre & co. dazu! wenn du alleine daheim nen song nachtrommelst, klingts klar anders!


    mfg
    para

    DIR verkauf' ich nichts!

  • naja das moschen hab ich eher von dem rollenspiel neverwinter nights in dem orks damit verkloppen meinen :D



    und nein ich hab net das gekauft um was bessres zu haben siehe oben mein altes ist kaputt ich hab garkeins mehr deswegen.

  • "vorallem das es halt so lange nachklingt und so laut werden kann wenn man dauercrasht stört etwas"


    Das verstehe ich nicht ganz. Wenn du es "dauercrasht" kann es doch nicht lange nachklingen...

  • 2 situiationen 1. normal 2. dauerangriff beim normalen mein ich das es halt nen wesentlich längern nachklang hat als die ich bis jetzt gespielt habe (meine, unterricht). 2. z.b. nirvana come as you are da gibts nen part in dem man doch von der hihat auf das crash wechselt und ich mein das der sound dann schon ziemlich extrem werden kann (ja meine sanften öhrchen... -_- )

  • kann auch daran liegen:


    hab auch dieses furchtbare m38 crash,und es erzeugt,egal wie arg man draufhaut,keinen vollen, lauten sound.man könnte meinen das ist eine plastiklegierung,des ding wil net....


    das zildjian schwingt da bei ordentlichem spiel stärker und ist durchdringender,lauter und schwingt eben länger.


    vielleicht musst du dich erst daran gewöhnen.
    hab mir vor ein paar monaten ein zildjian a-custom 16" crash gekauft,
    eigentlich schon fast blind ohne es lang angespielt zu haben.
    habs dann zu hause hingehängt und hab mal drauf losgecrasht.
    mein erster gedanke war "üh?!? ne oder?" oder ähnlich ;)
    jetz spiel ichs ne weile und es ist echt ein klasse becken
    musste mich halt daran gewöhnen dass das ansprechverhalten,ausklingen etc. anderst sind als bei meinen paiste innovations oder welche auch immer.
    spiels mal ne weile und du wirst (hoffentlich)merken ,dass es gar nicht so übel klingt,im moment halt noch ungewöhnt.


    grüßle


    nico

    empty

  • http://search.ebay.de/paiste_B…cdpfcatZ46602QQsofocusZbs


    schau öfters mal und halte augen offen nach:
    - 802
    - 505
    - alpha
    - 1000

    - 2000
    - 2002
    - 3000
    - rude


    für jemanden, der erst ein jahr spielt, genügen die hier grün und blau markierten serien völlig aus. da du metal machen willst, kann auch ein power-crash oder sowas nicht schaden.


    zum thema "nicht so laut, meine zarten zarten öhrchen sollen nicht leiden" gibts nen tip: gehörschutz! ich spiel auch zu 99% mit gehörschutz, da mir sonst meine 19 und 20" großen crashes ein fröhliches piepen auf den ohren bereiten würden!


    mfg
    para

    DIR verkauf' ich nichts!

    Einmal editiert, zuletzt von Paralyzed ()

  • jo ich hab ja bis dienstag zeit überlegen weil monat hat drums only geschlossen. para hat mir schon ja vorträge gehalten das es zu früh vielleicht für solche becken wäre, recht hat er ja vermutlich. achja recht haste mit den 38 auch. bin jetzt total verwirrt ?(


    @ para aber ein paiste einsteiger satz becken hol ich mir für 300 € jetzt sicher net, soll ja nur ein neues crash werden.

  • Zitat

    aber ein paiste einsteiger satz becken hol ich mir für 300 € jetzt sicher net, soll ja nur ein neues crash werden.


    ich hab auch nie gesagt, dass du dir nen 300€-einsteigersatz kaufen sollst, zumal der satz für 300€, der dir empfohlen wurde, auch kein einsteigersatz ist.


    was hast du von nem m38/a-custom beckensatz? vor allem nach dem jahr? ich schätz mal, du hast noch nichtmal die richtige beckenanschlagtechnik drauf, wodurch dieses becken evtl. sogar schneller verreckt, als dir lieb ist!


    kauf dir was gebrauchtes in der mittelklasse, wie paiste alpha, und werd glücklich. darauf kannst du zig jahre spielen, und hast sogar was vernünftiges. vielleicht hast du sogar in 2 jahren keinen bock mehr zu trommeln, dann hast du dir zig 100€ für teure becken ans bein geschmiert!


    Zitat

    hmmm dann gug ich mir mal deine paiste dinger an am dienstag wobei mir netmal die aus dem teueren sortiment wirklich gefallen haben (ausser china *g*)


    ich denke, wir hattens im chat genug darüber, dass du noch keine ahnung von beckenklang hast...


    mfg
    para

    DIR verkauf' ich nichts!

  • ich glaub du bist einfach ein paiste fan ... nebenbei selbst wenn ich 10 jahre spielen würde müsste es ja nicht heissen das ich die paiste sounds dann gut finden würde.


    mit dem trommeln aufhören wärs net arg tragisch meine schwester spielt auchnoch und aufhören nee :) das mit der anschlagstechnik kann ich dir nicht sagen sonst hätt ichs ja vermutlich drauf also ich hau nicht stark druff und eher flach.

  • Zitat

    ich glaub du bist einfach ein paiste fan


    hab zildjian, hab paiste... von daher kann man nichts behaupten.


    Zitat

    nebenbei selbst wenn ich 10 jahre spielen würde müsste es ja nicht heissen das ich die paiste sounds dann gut finden würde.


    du findest eh nur hiclass-chinas gut, alles andere ist nix für dich...


    der satz für 300€ ist kein paiste, is istanbul... glaub ich. ein paiste alpha satz wäre auch gut, da du damit einen soliden, hochwertigen, vertretbar gutklingenden beckensatz hättest. eigentlich würde es bei dir genügen, wenn du dir wieder ein m38 crash kaufen würdest! du kannst eh noch nicht wirklich zwischen "das klingt gut" und "das klingt nicht gut" unterscheiden. ist eben so.


    und nochma zum thema beckenanschlagtechnik: dei m38 würde sicher noch leben, wenn deine technik richtig wäre. von daher wirds einem dünnen a custom schnell auch so ergehn (würde ich fast behaupten... kann sein, muss aber nicht)


    mfg
    para

    DIR verkauf' ich nichts!

  • Hmm also mal grundsätzlich


    Das man eine Marke absolut ablehnt kenn ich nur von marken wie headliner millenium und co...


    Du wärst der Erste mensch , dem die paiste sounds alle nicht gefallen würden ! Es gibt übrigens auch beschisene zildjian, sabian und anatolian cymbals das kommt immer auf die Serie an.


    Und wenn man mal ganz genau auf deine Postst schaut sieht man , dass man dir nicht helfen kann. Du suchst einen sound , der wie auf deinen cds zu hören ist . Du verstehst aber nicht , dass es nicht möglich ist , da die drumsets alle abgenommen sind oder sogar edrums sind. Man kann mit den technischen Möglichkeiten den sound eines becken grundlegend verändern je nach musikstück versteh es bitte einfach so.


    An deiner Stelle würde ich noch eine weile mit anfängerbecken spielen ich habe 9 jahre mit paiste 302 becken gespielt und auch nur ride, hats und ein crash Das is vielleicht bissl extrem aber wieso brauchst du nach einem Jahr schon profi-cymbals ?


    Und wenn dir die Becken zu laut sind schonmal darüber nachgedacht andere sticks zu spielen also vielleicht mal 5a statt 2b prügel oder so in der richtung !

    Laber Lothar

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!