DIMAVERY oder MAGNUM Dofuma???

  • also ich hab mir die dimavery dfm_1000 gekauft und bin damit sehr zufrieden.
    von quitschigen schrauben oder sonst irgenwelchen zerbrochenen schrauben oder so konnte ich nicht feststellen.
    bei mir ist schon oft passiert, dass ich die dofuma bis auf die letzte schraube auseinenader nehmen musste, da irgenwelche teile gewackelt haben.
    aber dann mal kurz festschrauben und dann lief die fast wie geschmiert.
    allerdings geht bei mir die linke fuma einbisschen langsamer als die rechte.
    aber kein problem, ein bisschen auseinanderschrauben und dan lernt man die fuma besser kennen und kann diese auch besser (technisch-gesehen) verstehen.
    ich würde sagen für den preis ein absoluter killer!!!!!!!!


    ich bin sehr zufrieden....


    schönen abend


    locke

  • Hi zusammen,


    ich hab mich nun durch die Post´s gelesen =)


    ich stimme den meisten zu, die Markenpedale sind oft überteuert, aber von der Qualität auch um einiges besser.
    Anmerkung: Dies gilt bestimmt nicht für alle aber allgemein.


    Zuerst habe ich ein Doppelpedal von Sonor (Protec Serie) gespielt und war damit nur anfangs zufrieden. Nun hab ich mir erst letztens das DW-Pedal der 4002er Serie geholt. Is nicht überteuert meiner Meinung nach. Von der Qualität her bin ich super zufrieden.


    Gruß dPearl :]

  • also, hab die dimavery jetzt weil so ein ritzel gebrochen ist zurückgeschickt.
    man hat ja 2 jahre garantie drauf.
    dies ist allerdings jetzt schon mehr also 4 1/2 wochen her.
    hab schon oft probiert, bei denen anzurufen, aber da geht einfach keiner ran.
    naja, was kann ich machen??
    bitte helft, wenn ihr irgendwie irgendwas wisst.
    vielen dank


  • Email und fax sie mal an. Wenn die nach 4,5 Wochen nicht erreichbar sind ist das u.U. ein Grund hier von Dimavery abzuraten.



    Gruss
    Philipp

  • Die DIMAVERY DFM-1000 hab ich auch.
    Aber ich hab sie unter einem anderen Namen gekauft. Die wurde von sehr vielen Shops angeboten (Oft unter anderen Namen)
    Ich habe Sie mir damals für 82€ gekauft, nachdem einige Shops ihr Angebote zurückziehen mussten, da sie wohl weg ging wie warme Semmel.
    SLM bietet sie jetzt wieder an, allerdings für satte 119€


    Kann mit dem Teil ganz gut umgehen. Was ich allerdings gemacht habe, ist die Federn ausgetauscht, da diese doch recht hart sind.
    Hab allerdings noch nie ne Iron Cobra oder andere HighEnd-Teile gespielt, sodass ich die nicht mit solchen Produkten vergleichen kann.

  • Ja, die sieht so eigentlich schon recht stabil aus, hab wie gesagt die Single-Version. Entweder da gibts wirklich so Unterschiede in der Verarbeitung oder ich hab echt nen schlechtes Modell erwischt.

    Einmal editiert, zuletzt von Denn1s ()

  • Zitat

    Original von dPearl


    Zuerst habe ich ein Doppelpedal von Sonor (Protec Serie) gespielt und war damit nur anfangs zufrieden. Nun hab ich mir erst letztens das DW-Pedal der 4002er Serie geholt. Is nicht überteuert meiner Meinung nach. Von der Qualität her bin ich super zufrieden.


    Gruß dPearl :]


    Wieviel hast du für das DW gezahlt? Mein Musikladen um die Ecke hat es für 159€, im INET würde ich es für 139 bekommen.


    Haben noch andere User mit dieser DoFuMa Erfahrungen gemacht?

    - - - - -
    Es wird immer weitergehn - Musik als Träger von Ideen
    [kraftwerk - musique nonstop]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!