Musik Studieren...

  • Hat vielleicht jemand Ahnung, wo man Jazz und Popularmusik studieren kann ohne Klavier als Nebenfach zu haben, sondern nur Musiktheorie?
    Musiktheorie geht ja noch, aber Klavierspielen müsste ich erst mal lernen.

  • Danke! SPF wollte ja glaub ich in Arnheim studieren, das ist mir leider finanziell nicht möglich, aber vielleicht hat er ein bisschen Plan von der Materie Jazzstudium.

  • Hat eigentlich jemand Erfahrungen gemacht mit Musikstudium in den USA?
    Werde nämlich nächstes Jahr meinen Highschool-Abschluß dort machen und besitze die amerikanische Staatsbürgerschaft, insofern wäre das theoretisch auch eine Alternative für mich.

    I may be drunk, Miss, but in the morning I will be sober and you will still be ugly.
    (Winston Churchill)

  • Ich spreche (oder besser: schreibe) natürlich auch von Jazz/Popularmusik. Hier ein Auszug aus dem Studenplan pro Woche für Hauptfach Schlagzeug: "Für Hauptfach Schlagzeug: 0,5 Percussion und 0,5 Vibraphon"
    Damit meinen die halt die Stundenanzahl. Aber ich kann absolut nicht Vibraphon spielen, also ist mir die halbe Stunde schon zu viel.

  • ich mache seit letztem jahr eine einjährige "profi"-ausbildung (im endeffekt nichts anderes als einzelunterricht auf hohem niveau) an der modern music school, hab mit meinem lehrer den stoff, der an der los angeles music academy gelehrt wird, durchgemacht - nicht absolut komplett, in erster linie die technikübungen weil ich das für sehr wichtig halte um besser zu werden, sonst ist man einfach in seinen möglichkeiten limitiert.
    zurück zum thema: ich hatte vor, nach dem jahr auch wie mein lehrer an die l.a.m.a zu gehen, werde jetzt aber vater und hab mich entschieden, lieber ein solides grundschullehramtsstudium durchzuziehen. und ich bin froh dass ich mich so entschieden habe. ich seh es an vielen meiner ex-schlagzeuglehrer - der großteil kann nicht allein vom drumming leben.
    man muss doch sein leben nicht vom schlagzeugspielen abhängig machen - lieber stress ich mich nebenher (neben dem normalen studium) noch rein und entwickle mich mit nem gescheiten lehrer weiter bevor ich ständig diese finanzielle unsicherheit habe, die der musikerberuf mit sich bringt.
    und an alle, die wirklich talent haben: das ganze talent nützt nichts wenn man nicht mit biss dahinter ist, das ist fast noch wichtiger als gute anlagen. ich hab in dem jahr (hab ja nichts anderes gemacht außer schlagzeugspielen) eigentlich immer mit meinem inneren schweinehund kämpfen müssen (wenn man kaum druck hat fällt das frühe aufstehen schwer).
    die beste schule für schlagzeuger ist meiner meinung nach die berufsfachschule in dinkelsbühl (drumdozent: claus hessler), ich war auch ein jahr als gastschüler dort (als benny greb dort seine ausbildung gemacht hat). also dort würde ich mich auf jeden fall bewerben wenn ihr das wagnis in kauf nehmen wollt...

  • Das Problem in Mannheim ist nur, dass man da Vibraphon spielen muss. Das ist ja noch schwerer als Klavier.


    Naja, das Leben ist kein Ponyhof. Willst du Schlagzeug studieren, dann musste du lernen die Arschbacken zusammenzukneifen. Du kannst kein Klavier? Dir geht es so wie ca. 90% aller studieninteressierten Schlagzeuger. Dann mach es auch so wie diese Leute: Lerne Klavier! Wenn du nicht bereit bist, Neues zu wagen und dich nur auf das verlässt, was du kannst, wirst du wohl leidlich für diese Zukunft gewappnet sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!