Garcia Orchestra [alexggarcia]

  • und da sag noch einer Frauen könnten nich trommeln....tz
    saufett die Mukke! :)


    ...aber, kannst du auch Autofahrn? ;) :D

  • hoert sich super an - nur ne frage: die sechzehntel gehen auf der H.H. durch, auch wenn du ein fill spielst.... oder hoert sich das nur bei mir so an..hmm

    Manfred

  • Hallo zusammen!


    erst einmal "in general": vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Posts.


    @tubicen:


    vielen Dank... und ja, ich kann Autofahren :D (würde ich diesbezüglich mich auf die Jungs verlassen, hätte ich manchen Gig nicht machen können... 8o bzw. ;))..aber warum eigentlich die Frage??? Hat das einen bestimmten Grund?



    @mengeldengel/Dietmar:


    vielen Dank für die Blumen :]



    @whysorry/Manfred:


    nein, normalerweise spiele ich "nichts extra" bei einem Fill, höchstens getretene HiHat auf 4tel oder 8tel Basis.
    Gibt´s eine bestimmte Stelle in einem der Stücke, wo Du meintest, daß die 16tel durchgehen?


    Viele Grüße an alle,
    Alexandra

  • Hi,
    hört sich echt fett an, nur was davon spielst alles du und was der Percussionmensch? :) Roto Toms, z.B. ?
    (bin jetzt bei kwaheri)


    Die Qualität vom MP3 is allerdings nicht sehr toll, da hört man heftige Artefakte. bei 128kbit denk ich dass es am Encoder liegt.


    Ciao
    Ruben

    Lobet ihn mit Pauken (Schlagzeug) und Reigen (Sticks) , lobet ihn mit Saiten (e-Gitarre & Bass) und Pfeifen (Sax)!


    Psalm 150,4

  • Hallo Alexandra,


    ich bin schwer beeindruckt.


    wo hast du denn die Sambabeats gelernt, das zweite klingt ja wie ein kompletter Bloco Afro aus Brasilien. Auch das erste gefällt mir super. Hab lange keinen so coolen Jazz-Rock mehr gehört (und ich hoff das war jetzt kein fettnapf :D )

  • Hallo Ruben, hallo Psycho,


    vielen Dank für Eure Emails.


    Ruben:
    Also bis auf das Tambourim im ersten Teil habe ich bei Kwaheri alles alleine gespielt (gut, natürlich klar im Overdub, wäre ja sonst zugegebenermassen auch nicht möglich).
    Surdo und Pandeiro sind allerdings programmiert, ansonsten ist alles "handgemacht": Drums, Bongos, Congas, Timbales, Cabasa, Shaker, "Repinique" (was allerdings eine SnareDrum war..)usw.


    @Psycho:
    auch hier vielen Dank für die Blumen.
    Zu meiner Schande muss ich gestehen, daß ich bisher noch nie in Brasilien war, um dort die Sachen vor Ort zu lernen. Vielmehr ist es einerseits aus Schlagzeugstudium, andererseits auch Viel-Zusammenarbeiten mit brasilianischen Kollegen entstanden - tja und der Rest ist das noch etwas Marke-Eigenbau ;)


    Viele Grüße,
    Alexandra


    PS: Was Jungle7 angeht: ich verstehe das nicht als Fettnapf. im Gegenteil - JazzRock/Fusion ist ja wie wir wissen nun mal keine Musik für die breite Masse, wenn man sich mal die Charts rauf- und runter anhört...

  • ach is doch nur son klischee.... Frauen können nicht Autofahren, Blondinen sind dumm... weißt schon was ich meine...bla bla halt.. :D


    Und deine Mukke find ich immernoch toll :)


    MfG
    Christian

  • Hi Alexandra,


    das mir dem Fettnapf bezog sich nur auf die Vorstellung, dass du deine Musik evtl. gar nicht für JazzRock sondern für irgendeinen anderen Stil hälst. Heut gibts soviel unterschiedliche Stile, da habe ich den Überblick schon lang verloren. Drum klassifizier ich traditionell aus Zeiten, in denen ich noch muikalischen Überblick hatte. Und Fusion gabs da noch nicht :D


    Ein "Repinique" von Gope hab ich hier auch rumfliegen, das dient aber nur noch dem optischen Nachweis, dass ich mal mit bras. Musik zu tun hatte. Hast du mal versucht noch ein Berimbau mit einzubinden? Bands wie Olodum, Ile Aiye und viele andere aus der afro-bras. Musikszene setzen es zumindest bei Aufnahmen regelmässig mit ein, live aber nicht, weil es sich nicht durchsetzt. Ist das Samba-Reggae oder Afoxé-Musik? Mir fällt es schwer, dass abzugrenzen. Noch ne Frage: Woher kommt der Name? Klingt afrikanisch, ein brasilianischer würde aber meiner Meinung nach besser passen.


    lieben Gruss
    Psycho

    Einmal editiert, zuletzt von Psycho ()

  • Hi Psycho,


    also Fusion ist ja ein ziemlich weitgefächerter Begriff und ich denke, das ist auch gut so, schließlich gibts ja noch ganz andere "Mischmöglichkeiten" als das, was in den 70er/80er Jahren als Fusion bezeichnet wurde. Wenn ein Tablaspieler aus Indien auf die Idee kommen würde, für seine Musik mit Salsa zu mischen, dann ist es doch auch Fusion :D... man sollte das mit dem Schubladendenken auch ein bisschen beiseite lassen, Hauptsache, die Mucke klingt gut.


    Berimbau finde ich klasse, aber ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich es nicht spielen kann. Ohnehin spiele ich an Percussion eher mehr die Salsa-Percussion als die brasilianische (wenn ich brasilianische Musik spiele, dann Schlagzeug, daher hat es sich für mich nie richtig ergeben, die brasilianische Percussion zu lernen... ;( .. naja, vielleicht kommt da ja noch...)


    Klar, Berimbau ist natürlich von der Lautstärke her nicht ganz so durchsetzungsfähig, daher macht es Sinn, es mehr optisch bzw. in bestimmten Teilen einzusetzen, z.B. bei der Capoeira oder eben als "Solo" z.B. beim Intro eines Stücks.


    Was mehr populär ist, sind mehr Samba Reggae bzw. Olodum (die sind ja vom Stil her sehr ähnlich und unterscheiden sich meiner Meinung nach eher in Geschwindigkeit und kleinen Abwandlungen vom Percussionspattern). Mit Afoxé habe ich eher wenig zu tun gehabt bisjetzt und das, was ich davon weiß, ist daß es mehr afrikanischen Ursprung hat bzw. auch mehr im religiösen Sinne gebraucht wird. Und was natürlich noch weit verbreitet ist, ist neben der klassischen Batucada zu Karneval noch die Marcha und sonst noch Axé (brasilianischer Techno, wie ich immer sage :-)...)



    Kwaheri kam einfach daher, weil ich ein anderes Wort für "Abschied" haben wollte. In den bekannten Sprachen klang´s mir einfach zu platt, daher habe ich ein bisschen herumgesucht und bin beim Suaheli klebengeblieben, daher kommt Kwaheri.
    Viele Grüße,
    Alexandra



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!